1964

1964
Nikita Chruschtschow
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0624-0041-005 / CC-BY-SA 3.0
Nikita Chruschtschow
Nikita Chruschtschow wird am 14. Oktober aus all seinen Ämtern entlassen.
Martin Luther King
Martin Luther King
Martin Luther King wird mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Lyndon B. Johnson zeigt Reportern das Victory-Zeichen
Lyndon B. Johnson zeigt Reportern das Victory-Zeichen
Lyndon B. Johnson, seit Kennedys Ermordung ein Jahr zuvor amerikanischer Präsident, gewinnt die Präsidentschaftswahlen im November mit der größten Mehrheit (61,1 Prozent) in der US-Geschichte.
Der Baby-Boom in Deutschland erreicht mit 1.357.304 Lebendgeborenen seinen Höhepunkt.
Der Baby-Boom in Deutschland erreicht mit 1.357.304 Lebendgeborenen seinen Höhepunkt.
Der Baby-Boom in Deutschland erreicht mit 1.357.304 Lebendgeborenen seinen Höhepunkt.
1964 in anderen Kalendern
Ab urbe condita2717
Armenischer Kalender1412–1413
Äthiopischer Kalender1956–1957
Badi-Kalender120–121
Bengalischer Kalender1370–1371
Berber-Kalender2914
Buddhistischer Kalender2508
Burmesischer Kalender1326
Byzantinischer Kalender7472–7473
Chinesischer Kalender
 – Ära4660–4661 oder
4600–4601
 – 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Hase (癸卯, 40)–
Holz-Drache (甲辰, 41)

Französischer
Revolutionskalender
CLXXIICLXXIII
172–173
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat2020–2021
 – Shaka Samvat1886–1887
Iranischer Kalender1342–1343
Islamischer Kalender1383–1384
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära):Shōwa 39
 – Kōki2624
Jüdischer Kalender5724–5725
Koptischer Kalender1680–1681
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära4297
 – Juche-Ära53
Minguo-Kalender53
Olympiade der NeuzeitXVIII
Seleukidischer Kalender2275–2276
Thai-Solar-Kalender2507

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Wissenschaft und Technik

Wirtschaft

Kultur

Gesellschaft

  • 12. März: In Hamburg endete der Zweite Mariotti-Prozess mit der Verurteilung der Angeklagten. Das Urteil sollte im Dezember aufgehoben werden und es 1965 zum dritten Mariotti-Prozess kommen.
  • 11. Juni: Ein Frührentner verübt in Köln an einer Schule das Flammenwerfer-Attentat von Volkhoven, das zwei Lehrerinnen und acht Schülern das Leben kostet. Der Täter begeht Suizid.
  • Die David and Lucile Packard Foundation wird gegründet.
  • Deutschland erlebt den Höhepunkt des Babybooms. In Westdeutschland werden über 1,3 Millionen Babys geboren. So viele Babys wurden in keinem Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg geboren.

Religion

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Katastrophen

  • 10. Februar: Der australische Zerstörer HMAS Voyager sinkt nach einer Kollision mit dem Flugzeugträger HMAS Melbourne. Das Unglück fordert das Leben von 82 Seeleuten des Zerstörers.
  • 27. März: Das Karfreitagsbeben 1964, auch „Großes Alaska-Beben“ genannt, ist mit einer Magnitude von 9,2 und mehreren Tsunami-Wellen das bisher stärkste Erdbeben in der Geschichte der USA.
  • 07. Mai: Beim Absturz einer Fairchild F-27 (Pacific-Air-Lines-Flug 773) nahe San Ramon im US-Bundesstaat Kalifornien kommen 44 Menschen ums Leben. Wahrscheinliche Ursache ist die Verwundung oder Tötung der Cockpitbesatzung durch einen Passagier.
  • 07. Mai: Auf dem Hasselkopf bei Braunlage kommt es im Vorfeld einer Jumelage Philatelique zum Unglück bei der Raketenvorführung in Braunlage; drei Menschen werden schwer verletzt, zwei von ihnen sterben später.
  • 24. Mai: Bei einer Massenpanik im Nationalstadion von Lima sterben 328 Menschen, etwa 500 werden verletzt. Als der Schiedsrichter kurz vor Spielende ein Tor der Fußballelf Perus im Olympiaqualifikationsspiel gegen Argentinien nicht anerkennt, kommt es zu Tumulten. Das Abfeuern von Tränengas seitens der Polizei auf die Fußballfans lässt tausende Zuschauer flüchten, doch sind die Ausgänge noch geschlossen.
  • 23. Juli: Der mit Munition beladene ägyptische Frachter Star of Alexandria explodiert im Hafen der algerischen Stadt Bône. Der folgenschwere Unfall fordert über 100 Tote und etwa 160 Verletzte. Der Schaden wird auf 20 Millionen US-Dollar geschätzt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe aufgeführt.

Geboren

Januar

  • 01. Januar: Susanne Crewell, deutsche Meteorologin und Hochschullehrerin
  • 01. Januar: Gilbert Dele, französischer Boxer
Ron Gilbert
  • 01. Januar: Ron Gilbert, US-amerikanischer Spieleentwickler
  • 01. Januar: Paolo Giulietti, italienischer Geistlicher
  • 01. Januar: Morris Kallon, sierra-leonischer paramilitärischer Kommandeur
  • 01. Januar| Violanda Lanter-Koller, liechtensteinische Politikerin
  • 01. Januar: Alexander Pawlowitsch Lapin, russischer Generaloberst
  • 01. Januar: Nureddin Nebati, türkischer Politiker
  • 01. Januar: Chaïbou Néino, nigrischer Museumsleiter († 2020)
  • 01. Januar: Dedee Pfeiffer, US-amerikanische Schauspielerin
  • 01. Januar: Naser Sadeghi, iranischer Fußballspieler
  • 01. Januar: Yunan Tombe Trille Kuku Andali, sudanesischer Geistlicher
  • 01. Januar: Abdourahamane Tiani, nigrischer Armeegeneral und Befehlshaber der nigrischen Präsidialgarde
  • 02. Januar: Frank Albe, deutscher Professor
  • 02. Januar: Ingo Anderbrügge, deutscher Fußballspieler
  • 02. Januar: Arsen Awakow, ukrainischer Politiker
  • 02. Januar: Ekkehart Baumgartner, deutscher Sozialwissenschaftler, Autor und Essayist
  • 02. Januar: Wolfgang de Beer, deutscher Fußballtorhüter
  • 02. Januar: Ulrich Blumenbach, deutscher Übersetzer
  • 02. Januar: David Braben, britischer Spieleentwickler
  • 02. Januar: Chiu Ping-kun, taiwanischer Bogenschütze
  • 02. Januar: Thomas Gutmann, deutscher Jurist und Hochschullehrer
  • 02. Januar: Dana Hajná, tschechische Marathonläuferin
  • 02. Januar: Lutz Jobs, deutscher Politiker
  • 02. Januar: Zoltán Kovács, ungarischer Sportschütze
  • 02. Januar: Michael McCann, schottischer Politiker
  • 02. Januar: Luis Moro, kubanisch-US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und Drehbuchautor
  • 02. Januar: Drazan Salavarda, deutscher Basketballspieler und -trainer
  • 02. Januar: Carlo Schäfer, deutscher Autor († 2015)
  • 02. Januar: Stefan Schaltegger, schweizerisch-deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Professor
  • 02. Januar: Silvia Vas, österreichische Schauspielerin und Filmemacherin
  • 02. Januar: Hans-Peter Walser, Schweizer Berufsoffizier
  • 02. Januar: Christian Welp, deutscher Basketballspieler († 2015)
  • 02. Januar: Pernell Whitaker, US-amerikanischer Boxer († 2019)
  • 03. Januar: Clara Aguilera García, spanische Politikerin
  • 03. Januar: Roberto Cravero, italienischer Fußballspieler
  • 03. Januar: Andreas Förster, deutscher Puppenspieler
  • 03. Januar: Florian Halm, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
  • 03. Januar: Marion Hammang, luxemburgische Kraftdreikämpferin († 2017)
  • 03. Januar: Ulrike von Hirschhausen, deutsche Historikerin und Hochschullehrerin
  • 03. Januar: Toshiyuki Horie, japanischer Schriftsteller und Übersetzer
  • 03. Januar: Abdulla Jihad, Politiker der Malediven
  • 03. Januar: Binay Kandulna, indischer Geistlicher
  • 03. Januar: Mats Kihlström, schwedischer Eishockeyspieler und -funktionär
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1221-016 / CC-BY-SA 3.0
Falko Kirsten
  • 03. Januar: Falko Kirsten, deutscher Eiskunstläufer
  • 03. Januar: Sven Kivisildnik, estnischer Schriftsteller und Publizist
  • 03. Januar: Bruce LaBruce, kanadischer Autor, Filmemacher und Fotograf
  • 03. Januar: Leonard, Schweizer Schlagersänger und Moderator
  • 03. Januar: Julian Leow Beng Kim, malaysischer Geistlicher
  • 03. Januar: Nikolas Marten, deutscher Journalist und Medienunternehmer
  • 03. Januar: Cheryl Miller, US-amerikanische Basketballspielerin
  • 03. Januar: Jean Reverchon, französischer Karambolagespieler
  • 03. Januar: Jörg Sadrozinski, deutscher Journalist
  • 03. Januar: Berndt Schmidt, deutscher Kulturmanager und Intendant
  • 03. Januar: Daniele Scarpa, italienischer Kanute
  • 03. Januar: Jonathan Vance, kanadischer General
  • 03. Januar: Mikiko Yoshioka, japanische Skeletonpilotin
  • 04. Januar: Rolf Beab, deutscher Schwimmer
  • 04. Januar: David Bowe, US-amerikanischer Schauspieler
  • 04. Januar: Michael Brenner, deutscher Historiker
  • 04. Januar: Alexander Wladimirowitsch Fadejew, russischer Eiskunstläufer
  • 04. Januar: Brett Fancy, britischer Film- und Fernsehschauspieler
  • 04. Januar: Roland Hefendehl, deutscher Strafrechtler und Kriminologe
  • 04. Januar: Joaninha de Jesus, osttimoresische Politikerin
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
Dot Jones
  • 04. Januar: Dot Jones, US-amerikanische Schauspielerin und Kraftsportlerin
  • 04. Januar: Edgar Knecht, deutscher Jazzmusiker
  • 04. Januar: Li Lingwei, chinesische Sportfunktionärin und Badmintonspielerin
  • 04. Januar: Tomi Mäkelä, finnischer Musikwissenschaftler
  • 04. Januar: Gaetano Manfredi, italienischer Bauingenieur, Hochschullehrer und Kommunalpolitiker
  • 04. Januar: Sophie Mougard, französische Ingenieurin
  • 04. Januar: Renco Posinković, jugoslawischer Wasserballspieler
  • 04. Januar: Maria de Jesus Sarmento, osttimoresische Beamtin
  • 04. Januar: Christo Schopow, bulgarischer Filmschauspieler
  • 04. Januar: Matthias Schranner, deutscher Autor, Verwaltungsjurist, Verhandlungsexperte und -coach
  • 04. Januar: Eva Schute, deutsche Fußballspielerin
  • 04. Januar: Heribert Stadler, deutscher Fußballspieler
  • 04. Januar: Stanislav Struhar, österreichischer Schriftsteller
  • 04. Januar: Riki Takeuchi, japanischer Schauspieler und Sänger
  • 04. Januar: Tony Tuominen, finnischer Badmintonspieler († 2000)
  • 04. Januar: Andreas Vilcinskas, deutscher Zoologe, Forscher und Hochschullehrer
  • 04. Januar: Budimir Vujačić, jugoslawischer Fußballspieler
  • 04. Januar: Zhang Xiaodong, chinesische Windsurferin
  • 04. Januar: Cornelia Sulzer, österreichische Skilangläuferin
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Volker Bajus
  • 05. Januar: Volker Bajus, deutscher Politiker
  • 05. Januar: Olivier Baroux, französischer Komiker, Drehbuchautor und Filmregisseur
  • 05. Januar: José Lampra Cà, guinea-bissauischer Geistlicher
  • 05. Januar: Evi Grünenwald-Reimer, Schweizer Schachspielerin
  • 05. Januar: Bernd Hammermann, liechtensteinischer Jurist und Richter
  • 05. Januar: Miguel Ángel Jiménez, spanischer Golfer
  • 05. Januar: Miloš Pavlović, serbischer Schachspieler, -trainer und -autor
  • 05. Januar: Stephen W. Scherer, kanadischer Genetiker und Genomiker
  • 05. Januar: Yoshinori Sembiki, japanischer Fußballspieler
  • 05. Januar: Joachim Spatz, deutscher Politiker
  • 06. Januar: Davide Ballardini, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 06. Januar: Denise Borino-Quinn, US-amerikanische Filmschauspielerin († 2010)
  • 06. Januar: Lorne Cardinal, kanadischer Schauspieler, Synchronsprecher, Filmproduzent und Filmregisseur
  • 06. Januar: Loïc Courteau, französischer Tennisspieler und -trainer
  • 06. Januar: Angelika Fehrmann, deutsche Fußballspielerin
  • 06. Januar: Stefan Fjeldmark, dänischer Animator und Regisseur
  • 06. Januar: Albrecht Ganskopf, deutscher Schauspieler
  • 06. Januar: Alfred Goubran, österreichischer Autor, Musiker, Rezensent, Verleger und Übersetzer
  • 06. Januar: Charles Haley, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 06. Januar: Michal Hofbauer, tschechischer Schauspieler († 2013)
  • 06. Januar: Jochem Kalmbacher, deutscher Politiker
  • 06. Januar: Waldemar Kasprzak, polnischer Volleyballspieler
  • 06. Januar: Konnan, kubanisch-amerikanischer Wrestler
  • 06. Januar: Dirk Kruse, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 06. Januar: Kishore Kumar Kujur, indischer Geistlicher
  • 06. Januar: Thaddäus Kunzmann, deutscher Politiker
  • 06. Januar: Richard Louis, barbadischer Leichtathlet
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0308-013 / CC-BY-SA 3.0
Henry Maske
  • 06. Januar: Henry Maske, deutscher Boxer
  • 06. Januar: Jacqueline Moore, US-amerikanische Wrestlerin und Wrestlingmanagerin
  • 06. Januar: Richard Nerurkar, britischer Langstreckenläufer
  • 06. Januar: Mark O’Toole, britischer Sänger und Bassist
  • 06. Januar: Anthony Scaramucci, US-amerikanischer Hedgefonds-Manager und Buchautor
  • 06. Januar: Jason Smith, englischer Snookerspieler
  • 06. Januar: Rafael Vidal, venezolanischer Schwimmer († 2005)
  • 06. Januar: Yuri, mexikanische Sängerin
  • 07. Januar: Hervé Balland, französischer Skilangläufer
(c) Gerald Geronimo, CC BY-SA 2.0
Nicolas Cage
  • 07. Januar: Nicolas Cage, US-amerikanischer Schauspieler
  • 07. Januar: Lydia Capolicchio, schwedische Journalistin und Moderatorin
  • 07. Januar: Anna-Maja Henriksson, finnische Politikerin
  • 07. Januar: Taras Jaschtschenko, ukrainischer Pianist und Komponist († 2017)
  • 07. Januar: Dirk Landau, deutscher Politiker
  • 07. Januar: Christian Louboutin, französisch-ägyptischer Schuh- und Taschendesigner
  • 07. Januar: Darnell Martin, US-amerikanische Regisseurin und Drehbuchautorin
  • 07. Januar: Teodoro Mendes Tavares, kap-verdischer Ordensgeistlicher
  • 07. Januar: Christof Moser, österreichischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge
  • 07. Januar: Jürgen Pohl, deutscher Politiker
  • 07. Januar: Carolin Schilde, deutsche Ministerialbeamtin und Staatssekretärin
  • 07. Januar: Bratan Zenow, bulgarischer Ringer
  • 08. Januar: Hannes Anton, österreichischer Politiker, Unternehmer und Manager
  • 08. Januar: Jörg Förster, deutscher Kameramann
  • 08. Januar: Foteini Kolovou, griechische Byzantinistin
  • 08. Januar: Clinio Freitas, brasilianischer Segler
  • 08. Januar: Michael Mayer, deutscher Schauspieler und Regisseur
  • 08. Januar: Georg Pehm, österreichischer Politiker
  • 08. Januar: Arisman Pongruangrong, thailändischer Aktivist
  • 08. Januar: Marc Quinn, britischer Künstler
  • 08. Januar: Dagmar Seume, deutsche Regisseurin
  • 08. Januar: Ron Sexsmith, kanadischer Liedermacher
  • 09. Januar: Ramona Balthasar, deutsche Ruderin
  • 09. Januar: Hans van den Hende, niederländischer Geistlicher
  • 09. Januar: Antônio Tourinho Neto, brasilianischer Geistlicher
  • 09. Januar: Svetlana Kamotskaya, sowjetisch-belarussische Skilangläuferin
  • 10. Januar: Axel Leonard, deutscher Jurist
  • 10. Januar: Frauke Ludowig, deutsche Fernsehmoderatorin
  • 10. Januar: Martin Stoeck, deutscher Schlagzeuger († 2021)
  • 10. Januar: Krista Tesreau, US-amerikanische Schauspielerin
  • 11. Januar: Albert Dupontel, französischer Komiker
  • 11. Januar: Matthias Nolden, deutscher Unternehmensberater
  • 11. Januar: Rob Swartbol, niederländischer Diplomat († 2021)
  • 12. Januar: Laura Arraya, peruanische Tennisspielerin
  • 12. Januar: Jordanka Belić, serbisch-deutsche Schachspielerin
  • 12. Januar: Jeff Bezos, Gründer und Präsident des US-amerikanischen Unternehmens Amazon
  • 12. Januar: Karen Krauß, Richterin am Bundessozialgericht
  • 12. Januar: Kevin Russell, Sänger der deutschen Rockband Böhse Onkelz
  • 13. Januar: Bill Bailey, englischer Komiker, Musiker und Schauspieler
  • 13. Januar: Penelope Ann Miller, US-amerikanische Schauspielerin
  • 13. Januar: Gloria Siebert, deutsche Leichtathletin und Olympionikin
  • 13. Januar: Christiane Slawik, deutsche Fotografin und Autorin
  • 13. Januar: Aparecido Donizete de Souza, brasilianischer römisch-katholischer Geistlicher
  • 14. Januar: Mark Addy, britischer Schauspieler
  • 14. Januar: Beverly Kinch, britische Sprinterin und Weitspringerin
  • 14. Januar: Rainer Heilmann, deutscher Fußballspieler († 2015)
  • 14. Januar: Manuela Ruben, deutsche Eis- und Rollkunstläuferin
  • 14. Januar: Uwe Wegmann, deutscher Fußballspieler
  • 15. Januar: Andrea Bernetti, italienischer Maler, Fotograf und Designer sowie Autor
  • 15. Januar: Craig Fairbrass, englischer Schauspieler und Sprecher
  • 15. Januar: Wes Madiko, kamerunischer Sänger († 2021)
  • 16. Januar: Richard Elliot, schottischer Saxophonspieler
  • 16. Januar: Jelena Prokina, russische Opernsängerin (Sopran)
  • 16. Januar: Dirk Windgassen, deutscher Fernsehproduzent, Schauspieler und Musiker
  • 17. Januar: Sergio Allievi, deutscher Fußballspieler
  • 17. Januar: Michelle Obama, Rechtsanwältin und Ehefrau von Barack Obama
  • 17. Januar: Gerold Bönnen, deutscher Historiker
  • 17. Januar: Andy Rourke, Musiker und Bassist der britischen Band The Smiths († 2023)
  • 17. Januar: Raoul Schrott, österreichischer Schriftsteller
  • 18. Januar: Margit Hofer, österreichische Politikerin (ÖVP)
  • 18. Januar: Elena Moșuc, rumänische Opernsängerin (lyrischer Koloratursopran)
  • 18. Januar: Fabian Stech, deutscher Kunstkritiker und Autor († 2015)
  • 18. Januar: Jane Horrocks, englische Schauspielerin und Komödiantin
  • 19. Januar: Ricardo Arjona, guatemaltekischer Sänger und Basketballspieler
  • 19. Januar: Andreas Dorau, deutscher Musiker
  • 19. Januar: Jim Morris, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 19. Januar: Torsten Zander, deutscher Fußballspieler (DDR)
  • 20. Januar: Elisabeth Aumeier, deutsche Kontrabassistin und Musik-Kabarettistin
  • 20. Januar: Luboš Kubík, ehemaliger tschechischer Fußballspieler und heutiger -trainer
  • 20. Januar: Scott Maxwell, kanadischer Automobilrennfahrer
  • 20. Januar: Christine Roiter, österreichische Schriftstellerin
  • 20. Januar: Andreas Schümchen, deutscher Journalist, Medienwissenschaftler und Hochschullehrer
  • 21. Januar: Andreas Bauer, deutscher Skispringer
  • 21. Januar: Marianne Tritz, deutsche Politikerin
  • 22. Januar: Catherine Quittet, französische Skirennläuferin
  • 22. Januar: Carsten Kadach, deutscher Fußballschiedsrichter
  • 23. Januar: Bharrat Jagdeo, Staatspräsident von Guyana
  • 23. Januar: Jaana Savolainen, finnische Skilangläuferin
  • 24. Januar: Carole Merle, französische Skirennläuferin
  • 24. Januar: Werner Schwarz, österreichischer Nordischer Kombinierer
  • 24. Januar: Annika Dahlman, schwedische Skilangläuferin
  • 25. Januar: Billy Andrade, US-amerikanischer Profigolfer
  • 26. Januar: Danilo Antonipieri, italienischer Biathlet und Skilangläufer
  • 26. Januar: Paul S. Aspinwall, britischer theoretischer Physiker und Mathematiker
  • 26. Januar: Wendy Melvoin, US-amerikanische Gitarristin und Singer-Songwriterin
  • 26. Januar: Torkil Nielsen, Spieler in der färöischen Fußballnationalmannschaft und Schachspieler
  • 26. Januar: Wiesław Fiedor, polnischer Behindertensportler
Bridget Fonda, 2001

Februar

März

  • 01. März: Paul Banke, US-amerikanischer Boxer
  • 01. März: Franziska Cavelti Häller, Schweizer Politikerin und Unternehmerin
  • 01. März: Norbert Gälle, deutscher Komponist, Musiker und Heizungsbauer
  • 01. März: Peter Gerber, deutscher Manager
  • 01. März: Paul Le Guen, französischer Fußballspieler und -trainer
  • 01. März: Georg F. Klein, deutscher Komponist, Klang- und Medienkünstler
  • 01. März: Flemming Lentfer, dänischer General
  • 01. März: Florencio Randazzo, argentinischer Politiker
  • 01. März: Maurizio Randazzo, italienischer Degenfechter
  • 01. März: Jan-Hendrik Röhse, deutscher Kommunalpolitiker
Basmah bint Saud
  • 01. März: Basmah bint Saud, saudi-arabisches Mitglied der Dynastie der Saud, Unternehmerin und Menschenrechtsaktivistin
  • 01. März: Juri Stanislawowitsch Semski, russischer Konteradmiral
  • 01. März: Claude Wild, Schweizer Diplomat
  • 02. März: Alessandro Benetton, italienischer Unternehmer
  • 02. März: Steven Burrows, britischer Musiker
  • 02. März: Inés Camilloni, argentinische Klimawissenschaftlerin und Professorin
  • 02. März: Christian Henning, deutscher Agrarökonom und Professor
  • 02. März: Andreas Hüttemann, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
  • 02. März: Erwin Lammenett, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Fachbuchautor
  • 02. März: Jaime Pizarro, chilenischer Fußballspieler und Politiker
  • 02. März: Marco Schädler, liechtensteinischer Komponist
  • 02. März: Michael Sommer, deutscher Ultramarathonläufer
  • 02. März: Ayfer Tunç, türkische Autorin
  • 02. März: Yoo Byung-ok, südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
Raúl Alcalá
  • 03. März: Raúl Alcalá, mexikanischer Radrennfahrer
  • 03. März: Marcony Vinícius Ferreira, brasilianischer römisch-katholischer Geistlicher
  • 03. März: Laura Harring, US-amerikanische Schauspielerin
  • 03. März: Anja Heuß, deutsche Historikerin
  • 03. März: Lars Erik Jensen, dänischer Radrennfahrer
  • 03. März: Jiang Jialiang, chinesischer Tischtennisspieler
  • 03. März: Atsushi Kazama, japanischer Biathlet
  • 03. März: Peter Kochupuruckal, indischer Geistlicher
  • 03. März: Bob Kudelski, US-amerikanischer Eishockeyspieler
  • 03. März: Dittmar Lemke, deutscher Politiker
  • 03. März: Mahmood Madani, indischer Gelehrter und Politiker
  • 03. März: Andrea Marunde, deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin
  • 03. März: Raymond Narac, französischer Unternehmer und Automobilrennfahrer
  • 03. März: Teddy Newton, US-amerikanischer Animator, Regisseur und Schauspieler
  • 03. März: Jose Pulickal, indischer Geistlicher
  • 03. März: Kelly Reichardt, US-amerikanische Drehbuchautorin und Regisseurin
  • 03. März: Ludgera Selting, deutsche Richterin
  • 03. März: David Signer, Schweizer Ethnologe, Journalist und Schriftsteller
  • 03. März: Uwe Strasek, deutscher Turm- und Wasserspringer († 2017)
  • 03. März: Richard Zander, deutscher Eiskunstläufer
  • 04. März: Brian Crowley, irischer Politiker
  • 04. März: Emilia Eberle, rumänische Kunstturnerin
  • 04. März: Linda French, US-amerikanische Badmintonspielerin
  • 04. März: Brigitte Hahn, deutsche Opernsängerin
  • 04. März: Thomas Hofmann, österreichischer Geologe, Paläontologe, Wissenschaftsjournalist und Autor
  • 04. März: Josu Juaristi, spanischer Politiker
  • 04. März: Detlef Krella, deutscher Fußballspieler
Sujata Massey
  • 04. März: Sujata Massey, US-amerikanische Autorin
  • 04. März: Thomas Rentmeister, deutscher Bildhauer und Professor
  • 04. März: Kai Rohrschneider, deutscher Generalleutnant
  • 04. März: Richard Saeger, US-amerikanischer Schwimmer
  • 04. März: Flavio Vanzella, italienischer Radrennfahrer
  • 05. März: Melissa Bell, britische Sängerin († 2017)
  • 05. März: Yoshua Bengio, kanadischer Informatiker
  • 05. März: Maria Bengtsson, schwedische Badmintonspielerin
  • 05. März: Tobias Bonn, deutscher Sänger und Schauspieler
  • 05. März: José Bordalás, spanischer Fußballspieler und -trainer
  • 05. März: Bertrand Cantat, Sänger der Rock-Gruppe Noir Désir
  • 05. März: Salvatore Caronna, italienischer Politiker
  • 05. März: David Fiuczynski, US-amerikanischer Jazz-Fusion-Gitarrist und Musikwissenschaftler
  • 05. März: Egon Flad, deutscher Fußballspieler
  • 05. März: Jordi Galceran, katalanischer Schriftsteller und Übersetzer
  • 05. März: Christoph Kühn, deutscher Politiker
  • 05. März: Axel Lais, deutscher Fußballspieler
Marc Lingk
  • 05. März: Marc Lingk, deutscher Komponist und Softwareentwickler
  • 05. März: Claus-Peter Lumpp, deutscher Koch
  • 05. März: Heinz Josef Möhn, deutscher Jurist und Autor
  • 05. März: Staffan Müller-Wille, deutsch-schwedischer Wissenschaftshistoriker
  • 05. März: Pacifico, italienischer Sänger und Songwriter
  • 05. März: Christian Schneider, deutscher politischer Beamter
  • 05. März: Bernd Siebert, deutscher Mathematiker
  • 05. März: Scott Skiles, US-amerikanischer Basketballtrainer und -spieler
  • 05. März: Emílio Sumbelelo, angolanischer Geistlicher
  • 05. März: Gerald Vanenburg, niederländischer Fußballspieler und -trainer
  • 05. März: Brad Warner, US-amerikanischer Zen-Meister und Autor
  • 06. März: Franz Abraham, deutscher Event-Manager und Produzent
  • 06. März: Paul Bostaph, US-amerikanischer Schlagzeuger
  • 06. März: Skip Ewing, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter
  • 06. März: Tatjana Festerling, deutsche politische Aktivistin
  • 06. März: Madonna Wayne Gacy, US-amerikanischer Musiker
  • 06. März: Niklas Henning, schwedischer Skirennläufer
  • 06. März: Christian Heydecker, Schweizer Politiker
  • 06. März: Christoph Horn, deutscher Philosoph
  • 06. März: Philip McGowan, britischer Ornithologe
  • 06. März: Kirsten Müller-Vahl, deutsche Neurologin und Psychiaterin
  • 06. März: Katrin Müller-Walde, deutsche Journalistin
  • 06. März: Elisabeth Pfurtscheller, österreichische Politikerin
  • 06. März: Sandro Rosell, spanischer Unternehmer
  • 06. März: Susanne Steidle, deutsche Schauspielerin
  • 06. März: Sylke Tannhäuser, deutsche Schriftstellerin
  • 06. März: Jacob Thiessen, paraguayisch-schweizerischer Theologe
  • 06. März: John Henry Thomas Jr., US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 06. März: Andreas Trumpp, deutscher Biologe und Krebsforscher
  • 06. März: Yang Xiao, chinesische Ruderin
  • 07. März: Mike Aljoe, US-amerikanischer Bobsportler
  • 07. März: Christophe Badoux, Schweizer Comiczeichner und Illustrator († 2016)
  • 07. März: Bret Easton Ellis, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 07. März: Hans-Georg Engelke, deutscher Jurist
  • 07. März: Alberto Fuguet, chilenischer Schriftsteller, Filmregisseur und -produzent
Denyce Graves
  • 07. März: Denyce Graves, US-amerikanische Opernsängerin
  • 07. März: Armen Harutjunjan, armenischer Jurist und Richter am Europäischen Gerichtshof
  • 07. März: Mark Hengst, US-amerikanischer Schauspieler
  • 07. März: Freddy Heß, deutscher Fußballspieler
  • 07. März: Christian von Hirschhausen, deutscher Wirtschaftswissenschaftler
  • 07. März: Jan von Klewitz, deutscher Jazz-Saxophonist
  • 07. März: José Carlos Malato, portugiesischer Fernseh- und Radiomoderator
  • 07. März: Michail Popkow, russischer Serienmörder
  • 07. März: Tommy Sheridan, schottischer Politiker
  • 07. März: Wanda Sykes, US-amerikanische Schauspielerin
  • 07. März: Rainer Wendl, deutscher Jurist
  • 07. März: Oliver Wiertz, deutscher Philosoph
  • 07. März: Wladimir Smirnow, kasachischer Skilangläufer
  • 08. März: Antonio Barbarino, deutsch-italienischer Taekwondo-Trainer und Sportfunktionär
  • 08. März: Thomas Bezucha, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
  • 08. März: Christoph Börner, deutscher Betriebswirt und Hochschullehrer
  • 08. März: Zbigniew Chlebowski, polnischer Politiker
Luz Ebensperger
  • 08. März: Luz Ebensperger, chilenische Anwältin und Politikerin
  • 08. März: Ulrike Hilpert-Zimmer, deutsche Juristin und Richterin
  • 08. März: Peter Gill, englischer Schlagzeuger
  • 08. März: Hermann Knapp, österreichischer Schriftsteller
  • 08. März: Tomasz Latos, polnischer Politiker
  • 08. März: Hermann Mückler, österreichischer Ethnologe, (Ethno-)Historiker und Politikwissenschaftler
  • 08. März: Mark Oaten, britischer Politiker
  • 08. März: Yasuharu Sorimachi, japanischer Fußballspieler und -trainer
  • 08. März: Félix Stevens, kubanischer Leichtathlet
  • 08. März: Martin Vetter, deutscher Theologe
  • 08. März: Attila Vidnyánszky, ukrainisch-ungarischer Theaterregisseur und Intendant
  • 09. März: Juliette Binoche, französische Schauspielerin
  • 09. März: Torgeir Bjørn, norwegischer Skilangläufer
  • 09. März: Sibylle Burger-Bono, Schweizer Politikerin
  • 09. März: Paul Caligiuri, US-amerikanischer Fußballspieler
  • 09. März: Edward Doyle, irischer Springreiter
  • 09. März: Alberto Elli, italienischer Radsportler
  • 09. März: Sondra van Ert, US-amerikanische Skirennläuferin und Snowboarderin
  • 09. März: Herbert Fandel, deutscher Pianist, Fußballschiedsrichter und -funktionär
  • 09. März: Kerstin Geis, deutsche Politikerin
  • 09. März: Phil Housley, US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
  • 09. März: Valérie Lemercier, französische Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Sängerin
  • 09. März: Tomomitsu Niimi, Mitglied der Sekte Aum Shinrikyo († 2018)
  • 09. März: Adriana Peña, uruguayische Zahnärztin und Politikerin
  • 09. März: Gábor Pintér, ungarischer Geistlicher und Diplomat
  • 09. März: Volker Westhagemann, deutscher Leichtathlet
  • 09. März: Habib Zargarpour, iranischer Filmtechniker
  • 10. März: Jaklein al-Duqom, jordanische Tischtennisspielerin
  • 10. März: Édith Bongo, gabunische „Première Dame“ († 2009)
  • 10. März: Neneh Cherry, schwedische Sängerin, Rapperin und Produzentin
  • 10. März: Edward, Duke of Edinburgh, jüngster Bruder von König Charles III.
  • 10. März: Lüder Fasche, deutscher Kriminalbeamter und Gewerkschaftler
  • 10. März: Wolfram Faust, deutscher Kanute und Ausrichter von Drachenbootveranstaltungen
  • 10. März: Ahmet Genç, türkischer Fußballspieler und -trainer
  • 10. März: Nils Gessinger, deutscher Pianist, Arrangeur, Komponist, Produzent und Bigband-Leiter
  • 10. März: Peter van Ham, deutscher Buchautor, Fotograf und Ausstellungskurator
  • 10. März: Andreas Höfer, deutscher Kameramann
  • 10. März: Jacek Jaśkowiak, polnischer Politiker
  • 10. März: Jim Johannson, US-amerikanischer Eishockeyspieler und -funktionär († 2018)
  • 10. März: Joachim Müller-Jung, deutscher Wissenschaftsjournalist
  • 10. März: Hubert Nuss, deutscher Jazz-Pianist und Komponist
  • 10. März: Toni Polster, österreichischer Fußballspieler
  • 10. März: Andrea Schober, deutsche Schauspielerin
  • 10. März: Richard Wiedl, deutscher Sänger
  • 11. März: Damares Alves, brasilianische Geistliche und Politikerin
  • 11. März: Joel Benjamin, US-amerikanischer Schachmeister
  • 11. März: Peter Berg, US-amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und -regisseur
  • 11. März: Barbara Bollwahn, deutsche Journalistin, Schriftstellerin und Übersetzerin († 2018)
  • 11. März: Libba Bray, US-amerikanische Autorin
  • 11. März: Steffen Bringmann, deutscher Leichtathlet
  • 11. März: Emma Chambers, britische Schauspielerin († 2018)
  • 11. März: Karin Gastinger, österreichische Juristin, Politikerin und Bundesministerin
  • 11. März: Andréas Härry, Schweizer Musicalautor, Produzent, Theaterleiter und Journalist
  • 11. März: Raimo Helminen, finnischer Eishockeyspieler
  • 11. März: Christian Henn, deutscher Radrennfahrer
  • 11. März: Andreas Kohn, deutscher Opernsänger, Dozent und Professor
  • 11. März: Leena Lehtolainen, finnische Schriftstellerin
  • 11. März: Jarosław Morawiecki, polnischer Eishockeyspieler und -trainer
  • 11. März: Ferenc Palánki, ungarischer Geistlicher
  • 11. März: Vinnie Paul, Schlagzeuger der Thrash-Metal-Band Pantera († 2018)
  • 11. März: Paolo Pellegrin, italienischer Fotograf
  • 11. März: Carlos Scanavino, uruguayischer Schwimmer
  • 11. März: Winsome Sears, US-amerikanische Politikerin, Soldatin und Geschäftsfrau
  • 11. März: Theo Smeets, niederländischer Schmuckgestalter
  • 12. März: Natallja Baschynskaja, sowjetische und weißrussische Biathletin und -trainerin
  • 12. März: Kym Carter, US-amerikanische Siebenkämpferin
  • 12. März: Waldemar Cotelo, uruguayischer Leichtathlet
  • 12. März: Dieter Eckstein, deutscher Fußballspieler
  • 12. März: Kimiko Jinnai, japanische Badmintonspielerin und Sportjournalistin
  • 12. März: Magnus Knutsson, schwedischer Radrennfahrer
  • 12. März: Petra Meyer, deutsche Fußballspielerin
  • 12. März: Cesare Di Pietro, italienischer Geistlicher
  • 12. März: Kathrin Razum, deutsche Übersetzerin
  • 12. März: Vladimir Romanov, russisch-deutscher Komponist und Pianist
  • 12. März: Ömirsaq Schökejew, kasachischer Politiker
  • 12. März: Katrin Süss, deutsche Künstlerin
  • 12. März: Athol Trollip, südafrikanischer Politiker
  • 12. März: Toni Vetrano, deutscher Politiker
  • 12. März: Mirta Wons, argentinische Schauspielerin
  • 13. März: Steve Collins, kanadischer Skispringer
  • 13. März: Michael Gonzales, US-amerikanischer Zehnkämpfer und Bobfahrer
  • 13. März: Berthold Herrendorf, deutscher Ökonom († 2022)
  • 13. März: Uwe Jurdeczka, deutscher Ingenieur und Wissenschaftler
  • 13. März: Danielle Proskar, österreichische Filmregisseurin, Kamerafrau und Drehbuchautorin
  • 13. März: Anette Röttger, deutsche Politikerin
  • 13. März: Myron Shekelle, US-amerikanischer Primatologe und Anthropologe
  • 13. März: Josef Staudner, deutscher Fußballspieler
  • 13. März: Torsten Stoll, deutscher Schauspieler
  • 13. März: Michael Vassiliadis, deutscher Gewerkschafter
  • 14. März: Bryan Clark, US-amerikanischer Wrestler
  • 14. März: Hubert Egger, italienischer Medizintechniker
  • 14. März: Paul Flaherty, US-amerikanischer Informatiker und Elektroingenieur († 2006)
  • 14. März: Yannis Kakridis, deutscher Slawist
  • 14. März: Bernd Kasten, deutscher Historiker und Archivar
  • 14. März: Kathy Lie, norwegische Politikerin
  • 14. März: Anna Olsson, schwedische Kanutin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin
  • 14. März: Dred Scott, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 14. März: Jari Sinkari, finnischer Diplomat
  • 14. März: Ferhat Tunç, türkisch-deutscher Musiker, Menschenrechtler, und Politiker
  • 14. März: Katrin Vogel, deutsche Politikerin und Steuerberaterin
  • 14. März: Christopher Keith Willis, südafrikanischer Entomologe und Naturschützer
  • 14. März: Iuliu Winkler, rumänischer Politiker
  • 15. März: Éric Besnard, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
  • 15. März: Mario Canori, österreichischer Unternehmer und Politiker
  • 15. März: Franck Dezoteux, französischer Unternehmer und Autorennfahrer
  • 15. März: Philippe Gardent, französischer Handballspieler und -trainer
  • 15. März: Pitsi Høegh, grönländische Politikerin
  • 15. März: Fernando De Napoli, italienischer Fußballspieler
  • 15. März: Philipp Gabriel Renczes, deutscher Jesuit und Theologe
  • 15. März: Rockwell, US-amerikanischer R&B-Sänger
  • 15. März: Aldnei Siqueira, brasilianischer Kommunalpolitiker
H. P. Baxxter, 2013
  • 16. März: H. P. Baxxter, deutscher Sänger
  • 16. März: Joël Corminbœuf, Schweizer Fussballspieler
  • 16. März: Thomas Ebers, deutscher Fachbuchautor, Referent und Verleger
  • 16. März: Andrew Feinstein, südafrikanischer Politiker und Sachbuchautor
  • 16. März: Flavia Fortunato, italienische Popsängerin, Fernseh- und Radiomoderatorin
  • 16. März: Frank Fuchs, deutscher Buch- und Offsetdrucker sowie Genealoge († 2018)
  • 16. März: Thomas Fuchs, deutscher Autor und Journalist
  • 16. März: Frauke Gerlach, deutsche Juristin
  • 16. März: Patty Griffin, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
  • 16. März: Yvette Herrell, US-amerikanische Politikerin
  • 16. März: Paul Kelly, irisch-US-amerikanischer Sänger und Musiker
  • 16. März: Mathias Mogge, deutscher Agraringenieur, Umweltwissenschaftler und Generalsekretär der Welthungerhilfe
  • 16. März: Sören Olsson, schwedischer Kinder- und Jugendbuchautor
  • 16. März: Pascal Richard, Schweizer Radrennfahrer, Olympiasieger und Weltmeister
  • 16. März: Stefan Rößle, deutscher Politiker
  • 16. März: Jörg Schmadtke, deutscher Fußballspieler
  • 16. März: Michael Schneider, deutscher Fußballspieler
  • 16. März: Peter Schneider, deutscher Schwimmsportler
  • 16. März: Beat Schumacher, Schweizer Radrennfahrer
  • 16. März: Gore Verbinski, US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor
  • 16. März: Carola Wegerle, deutsche Schauspielerin und Autorin
  • 17. März: Stefano Borgonovo, italienischer Fußballspieler und -trainer († 2013)
  • 17. März: Lee Dixon, englischer Fußballspieler
  • 17. März: Roman Dumbadse, georgischer General († 2012)
  • 17. März: Urban Frey, Schweizer Panflötenspieler und Komponist
  • 17. März: Pat Fry, britischer Ingenieur
  • 17. März: Bernd Jeffré, deutscher Handbiker
  • 17. März: Rob Lowe, US-amerikanischer Schauspieler
  • 17. März: Franz Marchat, österreichischer Politiker und Landwirtschaftsmeister
  • 17. März: Virginijus Ražukas, litauischer Politiker
  • 17. März: Claus Reitmaier, deutscher Fußballtorwart
  • 17. März: Maren Rennpferdt, deutsche Juristin
  • 17. März: Andrei Sagrjaschski, russischer Skispringer
  • 17. März: Jacques Songo’o, kamerunischer Fußballtorwart
  • 17. März: Ron Spielman, deutscher Sänger, Gitarrist und Komponist
  • 17. März: Ilona Stumpe-Speer, deutsche Schriftstellerin
  • 17. März: Ingolf Turban, deutscher Violinist
  • 18. März: Michael Arndt, deutscher Autor und Verleger
  • 18. März: Seymore Butts, US-amerikanischer Pornodarsteller und Pornofilmregisseur
  • 18. März: Joe Christen, Schweizer Politiker
  • 18. März: Paul Elliott, englischer Fußballspieler
  • 18. März: Michael Narten, deutscher Graphikdesigner, Autor und Architekturfotograf
  • 18. März: Frank Nitsche, deutscher Fußballspieler
  • 18. März: Isabel Noronha, mosambikanische Regisseurin und Filmemacherin
  • 18. März: Courtney Pine, britischer Jazz-Saxophonist
  • 18. März: Sadie Plant, britische Philosophin, Kulturtheoretikerin und Autorin
  • 18. März: Volker Richter, deutscher Politiker
  • 18. März: Abelardo Rondón, kolumbianischer Radrennfahrer
  • 18. März: Rozalla, simbabwische Sängerin
  • 18. März: Alena Schillerová, tschechische Juristin und Politikerin
  • 18. März: Giovanni Sostero, italienischer Amateur-Astronom († 2012)
  • 19. März: Marcus Croonen, deutscher Fußballtorwart
  • 19. März: Sergei Igorewitsch Dmitrijew, russischer Fußballspieler und -trainer († 2022)
  • 19. März: Nicola Larini, italienischer Rennfahrer
  • 19. März: Wolfram Manzenreiter, deutscher Japanologe
  • 19. März: James McKernan, britischer Mathematiker
  • 19. März: Marjorie Monaghan, US-amerikanische Schauspielerin
  • 19. März: Bristow Muldoon, schottischer Politiker
  • 19. März: Philippe Prette, italienischer Unternehmer und Automobilrennfahrer
  • 19. März: Martin Staab, deutscher Kommunalpolitiker
  • 19. März: Jake Weber, britischer Schauspieler
  • 19. März: Roy Wegerle, südafrikanischer Fußballspieler
  • 19. März: Kanno Yōko, japanische Komponistin
  • 20. März: Natacha Atlas, belgische Musikerin
  • 20. März: Radij Faritowitsch Chabirow, russischer Politiker
  • 20. März: Ruth Davidon, US-amerikanische Ruderin
  • 20. März: Anne Dufourmantelle, französische Psychoanalytikerin, Philosophin und Autorin († 2017)
  • 20. März: Werner Erni, Schweizer Politiker
  • 20. März: Anne Fingerling, deutsche Kunsthistorikerin, Autorin und Journalistin († 2022)
  • 20. März: (oder 1967) Bryan Genesse, kanadischer Schauspieler und Kampfkunst-Choreograph
  • 20. März: Slavko Kacunko, kroatischer Kunsthistoriker, Medientheoretiker und Philosoph
  • 20. März: Aleksandrs Mirskis, lettischer Politiker
  • 20. März: Christof Parnreiter, deutscher Professor
  • 20. März: Bill Pritchard, britischer Sänger und Songwriter
  • 20. März: Alfred Sonders, deutscher Regionalpolitiker
  • 21. März: Frank Baltrusch, deutscher Schwimmer
  • 21. März: Giuseppe Baturi, italienischer Geistlicher
  • 21. März: Andreas Braun, deutscher Politiker
  • 21. März: Magnus Brechtken, deutscher Historiker
  • 21. März: Kaori Ekuni, japanische Schriftstellerin
  • 21. März: Ieuan Evans, walisischer Rugby-Union-Spieler
  • 21. März: Axel Klein, deutscher Chemiker und Hochschullehrer
  • 21. März: Lars Lunde, dänischer Fußballspieler und -trainer
  • 21. März: Danny Miranda, US-amerikanischer Bassist
Hitoshi Murayama, 2005
  • 21. März: Hitoshi Murayama, japanischer theoretischer Physiker
  • 21. März: Ahmed Radhi, irakischer Fußballspieler und Politiker († 2020)
  • 21. März: Elmar Schäfer, deutscher Film-, Musikproduzent und Drehbuchautor
  • 21. März: Gregor Karl Wenning, deutscher Neurologe
  • 22. März: Ioana Badea, rumänische Ruderin
  • 22. März: Helmut Fleischer, deutscher Fußballschiedsrichter
  • 22. März: Katrin Hesse, deutsche Professorin
  • 22. März: Michael Hesemann, deutscher Historiker, Autor und Dokumentarfilmer
  • 22. März: Sabine Kohleisen, deutsche Managerin
  • 22. März: Martin Lindner, deutscher Jurist und Politiker
  • 22. März: Jean-Luc Martinez, französischer Klassischer Archäologe
  • 22. März: Bernd Müller-Röber, deutscher Molekularbiologe
  • 22. März: Eugene O’Brien, britischer Automobilrennfahrer
Nicholas Patrick
  • 22. März: Nicholas Patrick, britisch-US-amerikanischer Astronaut
  • 22. März: Tristan Schulze, deutscher Musiker und Filmkomponist
  • 22. März: Tom Wolf, deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
  • 23. März: Okan Bayülgen, türkischer Schauspieler, Moderator, Synchronsprecher und Regisseur
  • 23. März: Domenico Di Carlo, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 23. März: Louis Corriveau, kanadischer Geistlicher
  • 23. März: Hope Davis, US-amerikanische Schauspielerin
  • 23. März: Chris Henchy, US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Executive Producer
  • 23. März: Susanne Künzig, deutsche Handballschiedsrichterin
  • 23. März: Edward Hiiboro Kussala, südsudanesischer Geistlicher
  • 23. März: Bettina Obrecht, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
  • 23. März: John Pinette, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler († 2014)
  • 23. März: Heike Schäfer, deutsche Schlagersängerin
  • 23. März: Ulrich Maximilian Schumann, Kunst-, Architekturhistoriker und Publizist
  • 23. März: Martin Werding, deutscher Professor
  • 23. März: Massimo Zanotti, san-marinesischer Fußballspieler
  • 23. März: Mary Zophres, US-amerikanische Kostümbildnerin
  • 24. März: Giovanni Arvaneh, deutscher Schauspieler
  • 24. März: Agnès Durdu, luxemburgische Rechtsanwältin und Politikerin
  • 24. März: Marek Kamiński, polnischer Polarforscher, Autor, Photograph und Unternehmer
  • 24. März: Verena Kiefer, deutsche Übersetzerin
  • 24. März: Guy Krneta, Schweizer Bühnenautor und Schriftsteller
  • 24. März: Detlef Landeck, deutscher Jazzposaunist und Musikpädagoge
  • 24. März: Claude Landenbergue, Schweizer Schachspieler
  • 24. März: Frank Mastiaux, deutscher Manager
  • 24. März: Liz McColgan, schottische Leichtathletin und Olympionikin
  • 24. März: Tony Overwater, niederländischer Bassist und Komponist
  • 24. März: Qairat Qoschamscharow, kasachischer Politiker
  • 24. März: Oreste Rossi, italienischer Politiker
  • 24. März: Hans Schwaier, deutscher Tennisspieler
  • 24. März: Annabella Sciorra, US-amerikanische Schauspielerin
  • 24. März: Steve Souza, US-amerikanischer Metal-Sänger
  • 24. März: Jaan Tätte, estnischer Dramatiker, Dichter, Schauspieler und Sänger
  • 24. März: Neri José Tondello, brasilianischer Geistlicher
  • 24. März: David Ungureit, deutscher Drehbuchautor
  • 25. März: Kate DiCamillo, US-amerikanische Autorin
  • 25. März: Christine von Grünigen, Schweizer Skirennläuferin
  • 25. März: LisaGay Hamilton, US-amerikanische Schauspielerin
  • 25. März: René Meulensteen, niederländischer Fußballtrainer
  • 25. März: Maja Nielsen, deutsche Autorin
  • 25. März: Buzz Osborne, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Produzent
  • 25. März: Andrew Paris, US-amerikanischer Schauspieler
  • 25. März: Thomas Petry, deutscher Politiker
  • 25. März: José Pintos Saldanha, uruguayischer Fußballspieler
  • 25. März: Jeryl Prescott, US-amerikanische Schauspielerin
  • 25. März: Alexei Alexejewitsch Prokurorow, russisch-sowjetischer Skilangläufer und Trainer († 2008)
  • 25. März: Sven Schröder, deutscher Politiker
  • 25. März: Leopoldo Siano, italienischer Drehbuchautor und Moderator
  • 25. März: Kurt Strohmayer-Dangl, österreichischer Politiker
  • 25. März: Richard Vivien, französischer Radsportler
  • 25. März: Christian Welzel, deutscher Politikwissenschaftler
  • 25. März: Ken Wregget, kanadischer Eishockeytorwart
  • 26. März: Crisódio Araújo, osttimoresischer Schriftsteller und Politiker († 2021)
  • 26. März: Todd Barry, US-amerikanischer Stand-up-Comedian, Schauspieler und Synchronsprecher
  • 26. März: Allan Bester, kanadischer Eishockeytorwart
  • 26. März: Wolfgang Gottfried Buchmüller, deutsch-österreichischer Priestermönch
  • 26. März: Martin Donnelly, nordirischer Automobilrennfahrer
  • 26. März: Michael Frontzeck, deutscher Fußballspieler und Trainer
  • 26. März: Lydia Hüskens, deutsche Politikerin
  • 26. März: Jörg Junhold, deutscher Tierarzt und seit 1997 Direktor des Zoos Leipzig
  • 26. März: Cynthia MacGregor, US-amerikanische Tennisspielerin († 1996)
  • 26. März: Maria Miller, britische Politikerin
  • 26. März: Staffan Olsson, schwedischer Handballspieler und -trainer
  • 26. März: Tilman Repgen, deutscher Privatrechtler und Rechtshistoriker
  • 26. März: Ulf Samuelsson, schwedischer Eishockeyspieler und -trainer
  • 26. März: Arnaldo da Silva, brasilianischer Leichtathlet
  • 26. März: Ulrich Spiesshofer, deutsch-schweizerischer Manager
  • 26. März: Nick Vivian, britischer Drehbuchautor
  • 26. März: Ed Wasser, US-amerikanischer Schauspieler
  • 27. März: Carolin van Bergen, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin († 1990)
  • 27. März: Josef Eisl, österreichischer Landwirtschaftsmeister und Politiker
  • 27. März: Alexander Golubjow, sowjetisch-russischer Skilangläufer
  • 27. März: Roland Härdtner, deutscher Musiker
  • 27. März: Peter Hartwig, deutscher Filmproduzent und Filmproduktionsleiter
  • 27. März: Sebastian Holecek, österreichischer Opernsänger
  • 27. März: Guido Krause, deutscher Fußballspieler
  • 27. März: Kad Merad, französischer Filmschauspieler und Drehbuchautor
  • 27. März: Ger Shin-ming, taiwanischer Badmintonspieler
  • 27. März: Sukhvinder Singh Sukhu, indischer Politiker
  • 27. März: Katharina Wiesflecker, österreichische Politikerin
  • 27. März: Martine Wonner, französische Psychiaterin und Politikerin
  • 28. März: Peter Hanke, österreichischer Manager und Politiker
  • 28. März: Sayed Mubarak al-Kuwari, katarischer Leichtathlet
  • 28. März: Stefan Offermanns, deutscher Mediziner und Pharmakologe
  • 28. März: José Antonio Rodríguez, spanischer Flamenco-Gitarrist, Komponist und Musik-Professor
  • 28. März: Hermann Scherer, deutscher Autor und Vortragsredner
  • 28. März: Felix Scheuerpflug, deutsch-amerikanischer Konzertveranstalter, Künstlermanager, Produzent, Autor und Schwimmer
  • 28. März: Marián Valach, slowakischer Fußballspieler
  • 28. März: Jelena Winogradowa, russische Leichtathletin
  • 29. März: Stefan Benz, deutscher Chirurg und Onkologe
  • 29. März: Sylvia Bambala Chalikosa, sambische Politikerin
  • 29. März: Alberto Di Chiara, italienischer Fußballspieler
  • 29. März: Catherine Cortez Masto, US-amerikanische Politikerin
  • 29. März: Frank Fröhlich, deutscher Akustik-Gitarrist und Komponist
  • 29. März: Grace Fu, singapurische Politikerin
  • 29. März: Michael Herzberg, deutscher Schachkomponist
  • 29. März: Klaus Just, deutscher Leichtathlet
  • 29. März: Richard Kromm, US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
  • 29. März: Elle Macpherson, australische Schauspielerin und Fotomodell
  • 29. März: Christoph Müller-Meinhard, deutscher Konteradmiral
  • 29. März: Andreas Obering, deutscher Comedian und Schauspieler
  • 29. März: Christian Offergeld, deutscher Mediziner und Hochschullehrer
  • 29. März: Virgilijus Pozingis, litauischer Politiker
  • 29. März: Uwe Trommer, deutscher Fußballspieler und -trainer
  • 29. März: Jörg Weimann, deutscher Anästhesist und Intensivmediziner
  • 29. März: Oleksandr Wolkow, sowjetisch-ukrainischer Basketballspieler und Politiker
  • 30. März: Muhammed Altıntaş, türkischer Fußballspieler
  • 30. März: Oliver Bange, deutscher Historiker, Sozialwissenschaftler und Publizist
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0
Tracy Chapman, 2009
  • 30. März: Tracy Chapman, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
  • 30. März: Mauro Galvano, italienischer Boxer
  • 30. März: Thomas Heinze, deutscher Filmschauspieler
  • 30. März: Rüdiger Hoffmann, deutscher Kabarettist und Musiker
  • 30. März: Maria Hofstätter, österreichische Film- und Theaterschauspielerin
  • 30. März: Corey Millen, US-amerikanischer Eishockeyspieler
  • 30. März: Stefan Wolfinger, liechtensteinischer Fußballspieler
  • 30. März: Ian Ziering, US-amerikanischer Schauspieler
  • 31. März: Constanze Angermann, deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
  • 31. März: Ernst Christl, deutscher Radrennfahrer
  • 31. März: Isabella Ferrari, italienische Schauspielerin
  • 31. März: Nikolaj Iliew, bulgarischer Fußballspieler
  • 31. März: Max Lunga, simbabwischer Fußballspieler und -trainer
  • 31. März: Jean-Claude Perez, französischer Politiker
  • 31. März: Kerstin Schipper, deutsche Juristin und Vorsitzende Richterin am Bundesverwaltungsgericht
  • 31. März: Patrick Steadman, US-amerikanischer Politiker
  • 31. März: Andreas Steiner, österreichischer Leichtathlet
  • 31. März: Oleksandr Turtschynow, ukrainischer Politiker
  • 31. März: Jürgen Wegmann, deutscher Fußballspieler

April

  • 01. April: Kersten Angela Artus, deutsche Journalistin
  • 01. April: John Bosch, niederländischer Automobilrennfahrer
  • 01. April: Chris Lee, US-amerikanischer Politiker
  • 03. April: Lincoln Asquith, britischer Sprinter
  • 03. April: Marco Ballotta, italienischer Fußballspieler
  • 03. April: Bjarne Riis, dänischer Radrennfahrer
  • 03. April: Cho Sung-hoon, südkoreanischer Skilangläufer
  • 04. April: Ralf Allgöwer, deutscher Fußballspieler
  • 04. April: Branco, brasilianischer Fußballspieler
  • 04. April: Jeremy McWilliams, nordirischer Motorradrennfahrer
  • 05. April: Marius Lăcătuș, rumänischer Fußballspieler
  • 06. April: Juliet Cuthbert, jamaikanische Leichtathletin und Olympionikin
  • 06. April: Luíz Antônio dos Santos, brasilianischer Marathonläufer († 2021)
David Woodard
  • 06. April: David Woodard, US-amerikanischer Dirigent und Schriftsteller
(c) Caroline Bonarde Ucci, CC BY 3.0
Russell Crowe
  • 07. April: Russell Crowe, neuseeländischer Schauspieler
  • 07. April: Lesleh Donaldson, kanadische Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 07. April: Frank Ramond, deutsch-französischer Komponist, Musikproduzent und Sänger
  • 08. April: Biz Markie, US-amerikanischer Musiker († 2021)
  • 08. April: Dordi Nordby, norwegische Curlerin
  • 09. April: Margaret Peterson Haddix, US-amerikanische Autorin
  • 10. April: Andrea Honer, österreichische Moderatorin, Schauspielerin und Sprecherin
  • 11. April: Dirk Leun, deutscher Handballtrainer
Claudia Jung, 2012

Mai

  • 01. Mai: Yvonne van Gennip, niederländische Eisschnellläuferin
  • 02. Mai: Silvia Neid, deutsche Fußballspielerin und -trainerin
  • 03. Mai: Raoul Heimrich, deutscher Regisseur
  • 04. Mai: Konrad Antoni, österreichischer Politiker
  • 04. Mai: Terje Isungset, norwegischer Jazzperkussionist
  • 04. Mai: Rocco Siffredi, italienischer Schauspieler, Produzent und Regisseur von Pornofilmen
  • 04. Mai: Mónica Bardem, spanische Schauspielerin
  • 05. Mai: Heike Henkel, deutsche Hochspringerin
  • 06. Mai: Andrea Chiesa, Schweizer Automobilrennfahrer
  • 06. Mai: Roberto Franco, italienischer Freestyle-Skier
  • 06. Mai: Jörg Horn, deutscher Fußballspieler
Richard Lutz
Lars Løkke Rasmussen
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0
Lenny Kravitz, 2012

Juni

Dan Brown

Juli

Joachim Llambi
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0131-038 / Thieme, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
Jens Weißflog.
(c) Richard Goldschmidt, CC BY 3.0
Sandra Bullock, 2013
Jürgen Klinsmann
  • 30. Juli: Jürgen Klinsmann, deutscher Fußballspieler und Bundestrainer
  • 30. Juli: Rune Kristiansen, norwegischer Freestyle-Skier
  • 31. Juli: C. C. Catch, deutsche Pop-Sängerin
  • 31. Juli: Wendell Alexis, US-amerikanischer Basketballspieler
  • 31. Juli: Joja Wendt, Jazz-Pianist und Komponist

August

Jan Josef Liefers
  • 08. August: Jan Josef Liefers, deutscher Schauspieler und Musiker
  • 08. August: Mike Moncsek, deutscher Politiker
  • 08. August: Uwe Schünemann, deutscher Politiker
  • 09. August: Brett Hull, kanadisch-US-amerikanischer Eishockeyspieler
  • 09. August: Maurizio Vandelli, italienischer Radrennfahrer
  • 11. August: Uwe Ampler, deutscher Radrennfahrer
  • 12. August: Birgit Malsack-Winkemann, deutsche Juristin und Politikerin
  • 13. August: Ian Haugland, schwedischer Schlagzeuger
  • 13. August: Otmar Szafnauer, rumänisch-US-amerikanischer Ingenieur und Manager
  • 14. August: Martí Rafel, spanischer Freestyle-Skier
  • 15. August: Jürg Biner, Schweizer Freestyle-Skier
  • 15. August: André Golke, deutscher Fußballspieler
  • 15. August: Sam Schmidt, US-amerikanischer Automobilrennfahrer, Rennstallbesitzer und Geschäftsmann
  • 16. August: Jimmy Arias, US-amerikanischer Tennisspieler
  • 16. August: Kimmo Pohjonen, finnischer Musiker
  • 17. August: Felix Falkner, Schweizer Komponist
  • 17. August: Christian Immler, Deutscher Sachbuchautor
  • 17. August: Jorginho, brasilianischer Fußballspieler und -trainer
  • 17. August: Maria McKee, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
  • 18. August: Richard Hay, britischer Automobilrennfahrer
  • 18. August: Shawn Hendricks, US-amerikanischer Automobilrennfahrer
  • 19. August: Axel Roos, deutscher Fußballspieler
  • 20. August: Detlef Müller, deutscher Politiker
  • 20. August: Giuseppe Giannini, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 22. August: Mats Wilander, schwedischer Tennisspieler
  • 23. August: Johan Bruyneel, belgischer Radrennfahrer und sportlicher Leiter
  • 23. August: Bruno Gerber, Schweizer Bobfahrer
  • 24. August: Éric Bernard, französischer Automobilrennfahrer
  • 24. August: Carlos Hermosillo, mexikanischer Fußballspieler
  • 25. August: Joseph Arshad, pakistanischer Geistlicher, Bischof von Faisalabad
  • 27. August: Jelena Batalowa, russische Freestyle-Skierin
  • 28. August: Annette Focks, deutsche Musikerin und Komponistin
  • 28. August: Antje Tillmann, deutsche Politikerin
  • 29. August: Doris Ahnen, deutsche Politikerin
  • 29. August: Jordi Arrese, spanischer Tennisspieler
  • 29. August: Yuri Bilu, französisch-israelischer Mathematiker
  • 29. August: Vladislav Broda, deutscher Tischtennisspieler
  • 29. August: Délia Fischer, brasilianische Musikerin, Sängerin, Komponistin und Arrangeurin
  • 30. August: Alexander Radwan, deutscher Europaabgeordneter
  • 30. August: Kai Ebel, deutscher Redakteur und Reporter

September

Keanu Reeves (2015)
Jörg Schönenborn, 2013
  • 05. September: Amanda Ooms, schwedische Filmschauspielerin
  • 05. September: Josef Penninger, wissenschaftlicher Direktor am IMBA
  • 06. September: Michael Schneider, Schweizer Komponist und Musikwissenschaftler
  • 07. September: Sergio Luis Donizetti, brasilianischer Fußballspieler
  • 07. September: Eazy-E, US-amerikanischer Musiker († 1995)
  • 07. September: Andy Hug, Schweizer Kampfsportler († 2000)
  • 09. September: Lance Acord, US-amerikanischer Kameramann
  • 09. September: Mike Ashley, britischer Manager
  • 09. September: Cæcilie Norby, dänische Sängerin
  • 11. September: Mimi Kodheli, albanische Politikerin
  • 11. September: Victor Wooten, US-amerikanischer Bassist
  • 12. September: Dieter Hecking, deutscher Fußballspieler, Fußball-Trainer
  • 13. September: Anthony Wells, britischer Autorennfahrer
  • 13. September: Rafał Ziemkiewicz, polnischer Schriftsteller
  • 13. September: Jun Jeung-hae, südkoreanischer Skilangläufer
  • 14. September: Paoletta Magoni, italienische Skirennläuferin
  • 14. September: Stephan Mösch, deutscher Musik- und Theaterwissenschaftler
  • 15. September: Doyle Wolfgang von Frankenstein, US-amerikanischer Rockmusiker
  • 15. September: Robert Fico, slowakischer Politiker
  • 16. September: Britta Altenkamp, deutsche Politikerin
  • 17. September: Ursula Karven, deutsche Schauspielerin
  • 17. September: Franck Piccard, französischer Skirennläufer und Motorsportler
  • 18. September: Franziska Augstein, deutsche Journalistin
  • 18. September: Tadeusz Bafia, polnischer Nordischer Kombinierer
  • 19. September: Enrico Bertaggia, italienischer Automobilrennfahrer
  • 19. September: Simon Singh, britischer Wissenschaftsjournalist und Autor
  • 20. September: Maggie Cheung, chinesische Filmschauspielerin
  • 20. September: Mats Ericson, schwedischer Skirennläufer
  • 21. September: Carlos Alberto Aguilera Nova, uruguayischer Fußballspieler
  • 21. September: Giovanni Ferrero, italienischer Unternehmer
  • 22. September: Wolfgang Aichholzer, österreichischer Kameramann
  • 22. September: Paul Bonhomme, britischer Kunstflugpilot
  • 22. September: Ken Vandermark, US-amerikanischer Jazzsaxophonist und Klarinettist
  • 23. September: Regine Hentschel, deutsche Schauspielerin
  • 24. September: Ralf Husmann, deutscher Drehbuchautor, Produzent und Autor
  • 24. September: Jeff Krosnoff, US-amerikanischer Automobilrennfahrer († 1996)
  • 25. September: Michael von Au, deutscher Schauspieler
  • 25. September: Barbara Dennerlein, deutsche Jazzmusikerin
  • 25. September: Graeme English, britischer Ringer († 2021)
  • 25. September: Rebecca Gablé, deutsche Schriftstellerin
  • 25. September: Ida Jessen, dänische Schriftstellerin
  • 25. September: Johan von Koskull, finnischer Regattasegler († 2021)
  • 25. September: Carlos Ruiz Zafón, spanischer Schriftsteller († 2020)
  • 26. September: Åsa Magnusson, schwedische Freestyle-Skierin
  • 28. September: Gregor Fisken, britischer Unternehmer und Automobilrennfahrer
  • 29. September: Enrique Aguerre, uruguayischer Videoregisseur und -Künstler
  • 29. September: Petros Tabouris, griechischer Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler
  • 29. September: Wladimer Tschipaschwili, georgischer Gesundheitsminister
  • 30. September: Trey Anastasio, US-amerikanischer Gitarrist
  • 30. September: Michael Beleites, Mitbegründer der Umweltbewegung in der DDR
  • 30. September: Monica Bellucci, italienische Filmschauspielerin
Monica Bellucci, 2009
  • 30. September: Damian Davey, englischer Sänger und Schauspieler († 2017)
  • 30. September: Jürgen Querengässer, deutscher Handballspieler
  • 30. September: Susana Zabaleta, mexikanische Sängerin und Schauspielerin
  • 30. September: Zhu Dianfa, chinesischer Skilangläufer

Oktober

Nicole, 2008

November

Dezember

Hape Kerkeling, 2004
Johannes B. Kerner, 2007
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0519-024 / CC-BY-SA 3.0
Heike Drechsler, 1984
Ben Becker, 2008

Tag unbekannt

Gestorben

Januar

Halide Edip Adivar
Julius Raab, 1961
  • 08. Januar: Julius Raab, österreichischer Politiker (* 1891)
  • 08. Januar: Paul Sixt, deutscher Kapellmeister (* 1908)
  • 09. Januar: Halide Edip Adivar, türkische Schriftstellerin und Feministin (* 1884)
  • 10. Januar: Johannes Hagge, deutscher Politiker (* 1893)
  • 11. Januar: John Arnold, US-amerikanischer Kameramann (* 1889)
  • 11. Januar: André-Damien-Ferdinand Jullien, Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1882)
  • 11. Januar: Heinz Renner, deutscher Politiker (* 1892)
  • 12. Januar: Michael Amlacher, österreichischer Politiker (* 1882)
  • 12. Januar: Stewart Hoffman Appleby, US-amerikanischer Politiker (* 1890)
  • 12. Januar: Byron Ingemar Johnson, kanadischer Politiker (* 1890)
  • 14. Januar: Hans Reingruber, Minister für Verkehr der DDR (* 1888)
  • 15. Januar: Jack Teagarden, Posaunist des frühen Jazz (* 1905)
  • 16. Januar: Slavko Čuković, jugoslawischer Ökonom (* unbekannt)
  • 16. Januar: Noro Morales, puerto-ricanischer Mambo- und Rumbamusiker (* 1911)
  • 17. Januar: T. H. White, britischer Schriftsteller (* 1906)
  • 18. Januar: Thomas Wimmer, deutscher Politiker (* 1887)
  • 19. Januar: Firmin Lambot, belgischer Radrennfahrer (* 1886)
  • 19. Januar: Friedrich Karl Arnold Schwassmann, deutscher Astronom (* 1870)
  • 20. Januar: George Docking, US-amerikanischer Politiker (* 1904)
  • 20. Januar: Jan Rychlík, tschechischer Komponist (* 1916)
  • 21. Januar: Joseph Baumgartner, deutscher Volkswirt und Politiker (* 1904)
  • 21. Januar: Carlo Chiarlo, Kardinal der römisch-katholischen Kirche (* 1881)
  • 22. Januar: Lissy Arna, deutsche Schauspielerin (* 1900)
  • 22. Januar: Marc Blitzstein, US-amerikanischer Komponist (* 1905)
  • 22. Januar: Erna Gersinski, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus (* 1896)
  • 24. Januar: Bertha Dörflein-Kahlke, deutsche Malerin (* 1875)
  • 26. Januar: Bastiampillai Anthonipillai, sri-lankischer Ordensgeistlicher (* 1886)
  • 27. Januar: Alexander Graf Schenk von Stauffenberg, deutscher Historiker (* 1905)
  • 28. Januar: Karl Abetz, deutscher Forstwissenschaftler und Hochschullehrer (* 1896)
  • 29. Januar: Alan Ladd, US-amerikanischer Filmschauspieler (* 1913)
  • 31. Januar: Walther Adam, deutscher Industrieller und Kunstsammler (* 1881)

Februar

  • 02. Februar: Carl Buchheister, deutscher Maler (* 1890)
  • 03. Februar: Giuseppe Amato, italienischer Filmproduzent und -regisseur (* 1899)
  • 03. Februar: Frank R. Strayer US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent (* 1891)
  • 05. Februar: Max Sailer, deutscher Automobilrennfahrer und Ingenieur (* 1882)
  • 06. Februar: Emilio Aguinaldo, philippinischer General, Politiker und Staatspräsident (* 1869)
  • 07. Februar: Flaminio Bertoni, italienischer Designer, Bildhauer und Architekt (* 1903)
  • 07. Februar: Hermann Kees, deutscher Ägyptologe (* 1886)
  • 08. Februar: Ernst Kretschmer, deutscher Psychiater (* 1888)
  • 09. Februar: Ary Barroso, brasilianischer Komponist und Sänger (* 1903)
  • 09. Februar: Marek Weber, deutscher Violinist und Orchesterleiter (* 1888)
  • 10. Februar: Franz Honner, österreichischer Politiker (* 1893)
  • 10. Februar: Eugen Sänger, österreichischer Ingenieur (* 1905)
  • 10. Februar: John Vivian, US-amerikanischer Politiker (* 1887)
  • 12. Februar: Willy Schmidt-Gentner, deutscher Filmkomponist (* 1894)
  • 13. Februar: Hans Zöberlein, deutscher nationalsozialistischer Schriftsteller (* 1895)
  • 13. Februar: Werner Heyde, Professor für Psychiatrie und Neurologie (* 1902)
  • 14. Februar: Conrad Gauthier, kanadischer Sänger und Schauspieler (* 1885)
  • 18. Februar: Joseph-Armand Bombardier, kanadischer Unternehmer und Erfinder (* 1907)
  • 19. Februar: Wilhelm Fraenger, deutscher Kunsthistoriker (* 1890)
  • 19. Februar: Ozaki Shirō, japanischer Schriftsteller (* 1898)
  • 24. Februar: William Garbutt, englischer Fußballspieler und -trainer (* 1883)
  • 25. Februar: Alexander Archipenko, US-amerikanischer Bildhauer (* 1887)
  • 25. Februar: Maurice Farman, französischer Bahnradsportler, Automobilrennfahrer, Luftfahrtpionier und Unternehmer (* 1877)
  • 25. Februar: Kenneth Lee Spencer, amerikanisch-deutscher Opernsänger (Bass) und Schauspieler (* 1911)
  • 26. Februar: Homer Martin Adkins, US-amerikanischer Politiker (* 1890)
  • 27. Februar: Carlos Brandt, venezolanischer Schriftsteller, Philosoph und Historiker (* 1875)

März

Adolf Hoffmann-Heyden
  • 01. März: Adolf Hoffmann-Heyden, deutscher Chirurg und Hochschullehrer (* 1877)
  • 01. März: Pjotr Arsenjewitsch Romanowski, russischer Schachspieler und Begründer der Sowjetischen Schachschule (* 1892)
  • 01. März: Kurt Szafranski, deutsch-US-amerikanischer Zeichner und Redakteur (* 1890)
  • 02. März: Nikolai Nikolajewitsch Alexejew, russischer Jurist und Philosoph (* 1879)
  • 02. März: Heinrich Kunstmann, deutscher Internist und Politiker (* 1900)
  • 02. März: Tonouchi Mishō, japanischer Maler (* 1891)
  • 02. März: Joe Rushton, US-amerikanischer Basssaxophonist (* 1907)
  • 02. März: Nicolae Vasilescu-Karpen, rumänischer Ingenieur und Physiker (* 1870)
  • 03. März: Hans Amschl, österreichischer Jurist und Politiker (* 1896)
  • 03. März: Gustav Gugitz, österreichischer Heimatforscher, Volkskundler und Kulturhistoriker (* 1874)
  • 03. März: Karl Kastenholz, deutscher Maler (* 1889)
  • 03. März: Paul Klemperer, US-amerikanischer Pathologe (* 1887)
  • 03. März: Robert Stell Lemmon, US-amerikanischer Sachbuchautor und Naturforscher (* 1885)
  • 03. März: Koloman von Pataky, ungarischer Opernsänger (* 1896)
  • 03. März: Alfons Scherer, deutscher Verwaltungsjurist und Schriftsteller (* 1885)
  • 03. März: Bernhard Skamper, deutscher Schwimmer, Sportjournalist, Trainer und Verbandsfunktionär (* 1898)
  • 03. März: Julius Maximilian Vogel, deutscher Politiker (* 1888)
  • 04. März: John Adaskin, kanadischer Cellist, Dirigent und Rundfunkproduzent (* 1908)
  • 04. März: Hans Flatterich, deutscher Journalist und Politiker (* 1882)
  • 04. März: Oskar Hüssy, deutscher Jurist und Politiker (* 1903)
  • 04. März: Maximilian Lewels, deutscher Lehrer (* 1879)
  • 04. März: Franz Weichsel, deutscher Politiker (* 1887)
  • 04. März: Peter Winder, österreichischer Politiker, Maschinist und Versicherungsoberinspektor (* 1896)
  • 05. März: Karl Raphael Dorr, österreichischer Geistlicher (* 1905)
  • 05. März: Samuel Jackson Holmes, US-amerikanischer Zoologe und Vertreter der Eugenik (* 1868)
  • 05. März: Milton Manaki, osmanischer Filmpionier (* 1882)
  • 05. März: Hermann Seibel, deutscher Politiker (* 1903)
  • 05. März: Carl Maria Splett, Bischof von Danzig, Administrator der polnischen Diözese Kulm (* 1898)
  • 06. März: Julius Bartels, deutscher Geophysiker (* 1899)
  • 06. März: Philippe de Félice, französischer Geistlicher, Theologe, Religionshistoriker und Massenpsychologe (* 1880)
Paul von Griechenland
  • 06. März: Paul, König von Griechenland (* 1901)
  • 06. März: Anatolij Petryzkyj, ukrainischer Künstler und Bühnenmaler (* 1895)
  • 06. März: Edward Van Sloan, US-amerikanischer Schauspieler (* 1882)
  • 07. März: Heinrich Deist, deutscher Politiker und MdB (* 1902)
  • 07. März: Carlos Gouvêa Coelho, brasilianischer Geistlicher (* 1907)
  • 07. März: Samuel Stanley Wilks, US-amerikanischer Statistiker (* 1906)
  • 08. März: Marino Bodenmann, Schweizer Politiker (* 1893)
  • 08. März: Luigi Burgo, italienischer Elektroingenieur und Unternehmer (* 1876)
  • 08. März: Ludwig Finckh, deutscher Schriftsteller (* 1876)
  • 08. März: Therese Köstlin, deutsche Lyrikerin und Liedtexterin (* 1877)
  • 08. März: Próspero López Buchardo, argentinischer Komponist und Maler (* 1883)
  • 09. März: Wilhelm Fabricius, deutscher Diplomat (* 1882)
  • 09. März: Josef Hellermann, deutscher Politiker (* 1885)
  • 09. März: Alfred Heyl, deutscher Lehrer und Agrarwissenschaftler (* 1882)
  • 09. März: Alfred Knox, britischer Offizier und Abgeordneter (* 1870)
  • 09. März: Alexander Kraell, deutscher Jurist (* 1894)
  • 09. März: Paul von Lettow-Vorbeck, preußischer Generalmajor und Schriftsteller (* 1870)
  • 09. März: Edgar Manas, türkischer Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler (* 1875)
  • 09. März: Alexander Iwanowitsch Petrunkewitsch, russisch-US-amerikanischer Paläontologe und Arachnologe (* 1875)
  • 09. März: Ernst Pohlhausen, deutscher Mathematiker und Hochschullehrer (* 1890)
  • 10. März: Egon van Erckelens, deutscher Verwaltungsjurist (* 1885)
  • 10. März: Florence Lewis, US-amerikanische Mathematikerin, Astronomin und Hochschullehrerin (* 1877)
  • 10. März: Bobby E. Lüthge, deutscher Drehbuchautor (* 1891)
  • 10. März: Ludwig Reichling, deutscher Politiker (* 1889)
  • 10. März: Horst Schlossar, deutscher Maler (* 1903)
  • 10. März: Hermann Troppenz, deutscher Politiker (* 1889)
  • 11. März: Felizian Bessmer, Schweizer Theologe und Redaktor (* 1884)
  • 11. März: Heinrich Hartung von Hartungen, österreichischer Ingenieur (* 1884)
  • 11. März: Olive Willis, englische Lehrerin und Schulleiterin (* 1877)
  • 11. März: Helene Johanna Zeller, deutsche Schriftstellerin (* 1878)
  • 12. März: ʿAbbās Mahmūd al-ʿAqqād, ägyptischer Schriftsteller, Historiker, Dichter, Philosoph und Journalist (* 1889)
  • 12. März: Oskar Rudolf Dengel, deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalpolitiker (* 1899)
  • 12. März: Hermann Ebner, deutscher Jurist und Politiker (* 1896)
  • 12. März: Carin Fahlin, schwedische Romanistin und Mediävistin (* 1900)
  • 12. März: Bernhard Paul Mehnert, deutscher Maler (* 1892)
  • 12. März: Wilhelm Wosenitz, deutscher Politiker (* 1903)
  • 13. März: Friedrich Lahrs, deutscher Architekt und Kunsthistoriker (* 1880)
  • 13. März: Donald Linden, kanadischer Geher (* 1877)
  • 13. März: Rudolf Stemberger, Professor für Betriebswirtschaftslehre (* 1901?)
  • 14. März: John Richard Garland, kanadischer Journalist, Wirtschaftsmanager, Unternehmer und Politiker (* 1918)
  • 14. März: Karl Hosaeus, österreichischer Forstrat und Maler (* 1892)
  • 14. März: Ludwig Merker, deutscher Offizier (* 1894)
  • 15. März: Jeannette Augustus Marks, US-amerikanische Professorin (* 1875)
  • 15. März: James M. Mead, US-amerikanischer Politiker (* 1885)
  • 15. März: Moshe Tzadok, israelischer Generalmajor (* 1913)
  • 15. März: Wolfgang Uthe, deutscher Kapitän und Politiker (* 1906)
  • 16. März: Lino Enea Spilimbergo, argentinischer Zeichner und Künstler (* 1896)
  • 17. März: Franz Landsberger, deutsch-US-amerikanischer Kunsthistoriker (* 1883)
  • 17. März: Egon Riss, britischer Architekt (* 1901)
  • 18. März: Helga Ancher, dänische Malerin (* 1883)
  • 18. März: Ernst Bardenhewer, deutscher Jurist und Verwaltungsrichter (* 1893)
  • 18. März: Otto Dunkelberg, deutscher Organist und Komponist (* 1900)
  • 18. März: Sigfrid Edström, schwedischer Unternehmer und Sportfunktionär (* 1870)
  • 18. März: René Lafuite, französischer Filmproduzent (* 1901)
  • 18. März: Joseph T. O’Callahan, US-amerikanischer Jesuit und Militärgeistlicher (* 1905)
  • 18. März: Udo Peters, deutscher Landschaftsmaler (* 1883)
  • 18. März: Adolf Stocksmayr, österreichischer Künstler, Lebensreformer und Erfinder (* 1879)
  • 18. März: Edward Moffat Weyer, US-amerikanischer Psychologe, Pädagoge und Autor (* 1872)
  • 18. März: Norbert Wiener, US-amerikanischer Mathematiker (* 1894)
  • 19. März: Fritz Diettrich, deutscher Schriftsteller (* 1902)
  • 19. März: Michael Gruber, österreichischer Landwirt und Politiker (* 1877)
  • 20. März: Ernst Balser, deutscher Architekt (* 1893)
  • 20. März: Brendan Behan, irischer Schriftsteller, Journalist und IRA-Aktivist (* 1923)
  • 20. März: Karl Brammer, deutscher Journalist (* 1891)
  • 20. März: Otto Marloh, deutscher Offizier und Staatsbeamter (* 1893)
  • 20. März: Friedwald Moeller, deutscher Offizier, Kirchenhistoriker und Genealoge (* 1894)
  • 20. März: Francis Osborne, britischer Aristokrat und Diplomat (* 1884)
  • 20. März: Janez Polda, jugoslawischer Skispringer (* 1924)
  • 21. März: Albrecht Bruck, deutscher Radierer, Kupferstecher und Maler (* 1874)
  • 21. März: Giovanni Paolucci, italienischer Dokumentarfilmer und Filmregisseur (* 1912)
  • 21. März: Alois Weinhandl, österreichischer Politiker (* 1878)
  • 22. März: Georges Contenau, französischer Archäologe, Altorientalist und Religionshistoriker (* 1877)
  • 22. März: Gregorio Jover, spanischer Anarchist (* 1891)
  • 22. März: Addison Richards, US-amerikanischer Schauspieler (* 1902)
  • 22. März: Gustav Wimmer, deutscher Maler (* 1877)
  • 23. März: Claire Anderson, US-amerikanische Schauspielern (* 1891)
  • 23. März: Peter Lorre, österreichisch-US-amerikanischer Filmschauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur (* 1904)
  • 23. März: Torstein Raaby, norwegischer Widerstandskämpfer und Abenteurer (* 1920)
  • 23. März: Martin Werner, reformierter Theologe (* 1887)
  • 24. März: Clara Benson, kanadische Chemikerin und Hochschullehrerin (* 1875)
  • 24. März: Manfred Brüning, deutscher Radrennfahrer (* 1939)
  • 24. März: Samuel Canan, US-amerikanischer Marineoffizier (* 1898)
  • 24. März: Adam Günderoth, deutscher Politiker (* 1893)
  • 24. März: Walther Koeniger, deutscher Ingenieur und Hochschullehrer (* 1880)
  • 24. März: Josef Miller, deutscher Politiker (* 1883)
  • 24. März: Lotte Rose, deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin (* 1885)
  • 25. März: Willy Arend, deutscher Radrennfahrer (* 1876)
  • 25. März: Alfredo Bigatti, argentinischer Bildhauer und Medailleur (* 1898)
  • 25. März: Martin Borthen, norwegischer Segler (* 1878)
  • 25. März: Ludwig Frege, deutscher Jurist (* 1884)
  • 25. März: Eduard Hermann, deutscher Schauspieler und Hörspielregisseur (* 1903)
  • 25. März: Benito Nardone, uruguayischer Politiker (* 1906)
  • 25. März: Ludwig Neubourg, deutscher Polizeibeamter und Nachrichtendienstler (* 1903)
  • 25. März: George Philbrook, US-amerikanischer Leichtathlet (* 1884)
  • 26. März: Wilhelm Bader junior, deutscher Orgelbauer (* 1875)
  • 26. März: Willy Friedrich Burger, Schweizer Grafiker, Plakat- und Kunstmaler (* 1882)
  • 26. März: Wilhelm Otto Dietrich, deutscher Paläontologe (* 1881)
  • 26. März: Norman R. Hamilton, US-amerikanischer Politiker (* 1877)
  • 26. März: Richard Kürth, österreichischer Politiker und Schlossermeister (* 1875)
  • 26. März: Max Lehmer, deutscher Volkswirt und Politiker (* 1885)
  • 26. März: Otto Schniewind, deutscher Generaladmiral (* 1887)
  • 27. März: Wilhelm Arnoul, deutscher Politiker (* 1893)
  • 27. März: Hermann Garrn, deutscher Fußballspieler (* 1888)
  • 27. März: Rivers Keith Hicks, kanadischer Romanist und Fremdsprachendidaktiker (* 1878)
  • 27. März: Roger Motz, belgischer Politiker (* 1904)
  • 27. März: Werner Stocker, Schweizer Jurist und Politiker (* 1904)
  • 28. März: Vlastislav Hofman, tschechischer Architekt, Städteplaner, Architekturtheoretiker, Maler, Grafiker und Szenograph (* 1884)
  • 28. März: Ernst Speer, deutscher Psychiater (* 1889)
  • 29. März: Willem Andriessen, niederländischer Komponist und Professor (* 1887)
  • 29. März: Ernst Feder, deutscher Schriftsteller und Journalist (* 1881)
  • 29. März: Sophie Charlotte von Oldenburg, deutsche Adelige (* 1879)
  • 29. März: Ernst-Adolf Schmorl, deutscher Kinder- und Jugendpsychiater (* 1906)
  • 29. März: Ekrem Bey Vlora, albanischer Adliger, Politiker und Autor (* 1885)
  • 29. März: Karl August Wietfeldt, deutscher Jurist und Politiker (* 1891)
  • 30. März: Birinchi Kumar Barua, indischer Sprach- und Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Wissenschaftsorganisator (* 1908)
  • 30. März: Heinz Fiebig, deutscher Offizier (* 1897)
  • 30. März: Erich Frey, deutsch-chilenischer Rechtsanwalt und Dramatiker (* 1882)
  • 30. März: Ethel Johnson, britische Leichtathletin (* 1908)
Nella Larsen
  • 30. März: Nella Larsen, afro-amerikanische Schriftstellerin (* 1891)
  • 30. März: Gino Luzzatto, italienischer Wirtschaftshistoriker (* 1878)
  • 31. März: Andor Arató, rumäniendeutscher Kirchenmusiker und Komponist (* 1887)
  • 31. März: Nonagase Banka, japanischer Maler (* 1889)
  • 31. März: Fritz Schleßmann, deutscher Polizist, SS-Obergruppenführer und Politiker (* 1899)
  • 31. März: Otto Schwarz, deutscher Kommunalpolitiker (* 1891)
  • 31. März: Margaret Tragett, englische Badmintonspielerin (* 1885)

April

Rachel Carson
Gerhard Domagk, 1939

Mai

James Franck.
Jawaharlal Nehru und Gandhi, 1929

Juni

Hans Moser, 1902

Juli

August

Marie Baum

September

(c) Bundesarchiv, Bild 183-19204-3150 / CC-BY-SA 3.0
Otto Grotewohl († 21. September)
  • 02. September: Herbert Küchler, deutscher Schachproblemkomponist (* 1908)
  • 02. September: Alvin C. York, US-amerikanischer Soldat (* 1887)
  • 03. September: Christian Kuhlemann, deutscher Politiker (* 1891)
  • 03. September: Joseph Marx, österreichischer Komponist (* 1882)
  • 03. September: Hans Wellhausen, deutscher Politiker (* 1894)
  • 04. September: Werner Bergengruen, deutscher Schriftsteller (* 1892)
  • 04. September: Clément-Émile Roques, Erzbischof von Rennes und Kardinal (* 1880)
  • 07. September: Luis Amplatz, italienischer Separatist (* 1926)
  • 07. September: Herman Jurgens, niederländischer Fußballspieler (* 1884)
  • 09. September: Maurice Le Boucher, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1882)
  • 10. September: Ferdinand Andergassen, österreichischer Komponist und Kirchenmusiker (* 1892)
  • 13. September: Charles E. Daniel, US-amerikanischer Politiker (* 1895)
  • 16. September: Leo Weismantel, deutscher Schriftsteller (* 1888)
  • 17. September: Nicolás Casimiro, dominikanischer Sänger (* 1911)
  • 18. September: Marguerite Mareuse, französische Autorennfahrerin (* 1889)
  • 18. September: Sean O’Casey, irischer Schriftsteller und Dramatiker (* 1880)
  • 19. September: Levon Madoyan, armenischer Dudukspieler (* 1909)
  • 20. September: Lazare Lévy, französischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist (* 1882)
  • 21. September: Bo Carter, US-amerikanischer Blues-Gitarrist (* 1893)
  • 21. September: Otto Grotewohl, deutscher Politiker (* 1894)
  • 21. September: Julius von Jan Pfarrer in Oberlenningen, Widerstandskämpfer während der NS-Zeit (* 1897)
  • 24. September: Gerhard Ernst Erich Ahnfeldt, deutscher Zeichner und Maler (* 1916)
  • 23. September: Fred M. Wilcox, US-amerikanischer Filmregisseur (* 1907)
  • 28. September: George Dyson, englischer Komponist (* 1883)
  • 28. September: Harpo Marx, US-amerikanischer Komiker (Marx-Brothers) (* 1888)
  • 28. September: Franz Ruland, saarländischer Politiker (* 1901)
  • 30. September: Cyril de Vère, französischer Automobilrennfahrer (* 1881)
  • 30. September: Víctor Saume, venezolanischer Rundfunk- und Fernsehmoderator (* 1907)

Oktober

Cole Porter († 15. Oktober)
  • 01. Oktober: Stephan Angeloff, bulgarischer Wissenschaftler (* 1878)
  • 01. Oktober: Léon Saint-Réquier, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge (* 1872)
  • 01. Oktober: Ernst Toch, deutsch-österreichischer Komponist (* 1887)
  • 02. Oktober: André Rousseau, französischer Autorennfahrer (* 1898)
  • 03. Oktober: Erich Friedrich Schmidt, amerikanischer Archäologe deutscher Abstammung (* 1897)
  • 04. Oktober: Claus Bergen, deutscher Marinemaler (* 1885)
  • 05. Oktober: Katharina Heise, deutsche Malerin und Bildhauerin (* 1891)
  • 05. Oktober: Egon Schultz, Unteroffizier der Grenztruppen der DDR (* 1943)
  • 06. Oktober: Richard Scheibe, deutscher Bildhauer (* 1879)
  • 06. Oktober: Pietro Serantoni, italienischer Fußballspieler und -trainer (* 1906)
  • 07. Oktober: Bernhard Goetzke, deutscher Schauspieler (* 1884)
  • 10. Oktober: Heinrich Neuhaus, ukrainischer Pianist (* 1888)
  • 10. Oktober: Konrad Bayer, österreichischer Schriftsteller (* 1932)
  • 10. Oktober: Guru Dutt, indischer Filmregisseur, Schauspieler und Produzent (* 1925)
  • 11. Oktober: Peter Lindner, deutscher Automobilrennfahrer (* 1930)
  • 11. Oktober: Franco Patria, italienischer Automobilrennfahrer (* 1943)
  • 11. Oktober: Jean Pairard, französischer Automobilrennfahrer und Unternehmer (* 1911)
  • 13. Oktober: Madeleine Delbrêl, französische Schriftstellerin (* 1904)
  • 13. Oktober: Hilaire Gaignard, französischer Flugpionier und Automobilrennfahrer (* 1884)
  • 14. Oktober: Horst Platen, deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant, sowie Sendeleiter des NORAG-Nebensenders Hannover (* 1884)
  • 15. Oktober: Cole Porter, US-amerikanischer Komponist und Liedtexter (* 1891)
  • 17. Oktober: Marius Hiller, deutsch-argentinischer Fußballspieler (* 1892)
  • 19. Oktober: Edmund Geilenberg, Vertreter der deutschen Rüstungsindustrie im Dritten Reich (* 1902)
Herbert Hoover, 1928
  • 20. Oktober: Herbert Hoover, US-amerikanischer Politiker, 31. Präsident der USA (* 1874)
  • 21. Oktober: Andrej Afanassowitsch Babajew, aserbaidschanischer Komponist (* 1923)
  • 23. Oktober: Axel Ivers, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Hörspielsprecher, Bühnenautor und Übersetzer (* 1902)
  • 26. Oktober: Edmund Löns, deutscher Forstmann und Kynologe (* 1880)
  • 26. Oktober: Agnes Miegel, deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Balladendichterin (* 1879)
  • 27. Oktober: Willi Bredel, deutscher Schriftsteller, Präsident der deutschen Akademie der Künste (* 1901)
  • 27. Oktober: Vicente T. Mendoza, mexikanischer Musikwissenschaftler und Folkloreforscher (* 1894)
  • 28. Oktober: Harold Hitz Burton, US-amerikanischer Richter und Politiker (* 1888)

November

Heinrich von Brentano († 14. November)

Dezember

Alma Mahler-Werfel
Edith Sitwell
  • 11. Dezember: Sam Cooke, US-amerikanischer Sänger (* 1931)
  • 11. Dezember: Alma Mahler-Werfel, österreichische Persönlichkeit der Kunst-, Musik- und Literaturszene (* 1879)
  • 12. Dezember: Silviu Dimitrovici, rumänischer Diplomingenieur im Bauwesen (* 1925)
  • 14. Dezember: William Bendix, US-amerikanischer Schauspieler (* 1906)
  • 14. Dezember: Francisco Canaro, uruguayisch-argentinischer Musiker, Arrangeur, Bandleader und Komponist (* 1888)
  • 14. Dezember: Rolland-Georges Gingras, kanadischer Organist, Musikkritiker und Komponist (* 1899)
  • 15. Dezember: Carl Joachim Hambro, norwegischer konservativer Politiker und Journalist (* 1885)
Victor Franz Hess


Nobelpreise

Musik

Weblinks

Commons: 1964 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

RussellCroweOct05.jpg
(c) Caroline Bonarde Ucci, CC BY 3.0
Russell Crowe at the Picadilly Circus, London while filming A Good Year
2008 nicole pressefoto 3 foto nikolaj georgiew-0216.jpg
Autor/Urheber: Nikolaj Georgiew (photographer), Lizenz: CC BY 3.0
Deutsche Sängerin Nicole
Bundesarchiv Bild 183-1986-0308-013, Henry Maske, Ahmed Dine.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1986-0308-013 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Henry Maske, Ahmed Dine ADN-ZB Lehmann 2.1.86-Halle: 15. Chemiepokal-Turnier im Boxen-Halbfinale-Im Mittelgewicht wurde der Europameister und Weltcupgewinner Henry Maske (ASK Vorwärts Frankfurt-Oder-l.) einstimmiger Punktsieger über den albanischen Boxer Ahmed Dine.
Sujata Massey 1274864.jpg
Autor/Urheber: Slowking4, Lizenz: GFDL 1.2
reading at Politics and Prose
Jan Josef Liefers (Berlin Film Festival 2011).jpg
Autor/Urheber: Siebbi, Lizenz: CC BY 3.0
German actor Jan Josef Liefers at the Cinema for Peace gala.
Bundesarchiv Bild 183-1984-0519-024, Heike Daute.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1984-0519-024 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Heike Drechsler (geb. Heike Daute) ADN-ZB Hiekel 19.5.84-wo-Dresden: Leichtathletik-Sportfest. Nur eine Woche Bestand hatte der Weitsprung-Rekord von Heike Daute (SC Motor Jena) . Sie steigerte ihre Leistung vom Jenaer Sportfest bei 1,6 m-s Rückenwind um 5 Zentimeter auf 7,34 Meter und näherte sich damit dem Weltrekord der Rumänin Anisoara Cusmir bis auf 10 Zentimeter.
Dr Barbara Stühlmeyer.jpg
Autor/Urheber: T. E. Ryen, Lizenz: CC0
eigene Datei
Lars Loekke Rasmussen - 28 April 2010.jpg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Danish politician Lars Løkke Rasmussen. (This image is a cropped version of File:Dmitry Medvedev in Denmark 28 April 2010-12.jpeg). Attribution: www.kremlin.ru.
Bundesarchiv Bild 183-1989-0131-038, Jens Weißflog bei DDR-Skimeisterschaften.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0131-038 / Thieme, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
ADN-ZB / Thieme 31.1.89

Oberwiesenthal: 41. DDR-Skimeisterschaften

Der 84-er Olympiasieger Jens Weißflog (SC Traktor) kam in seiner Heimatstadt überzeugend zum Meistertitel auf der Normalschanze. Die Kampfrichter zogen erstmals in dieser Saison dreimal die Note 19,5.
Ron Gilbert, July 2013.jpg
(c) Brian McInnis in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Photograph of Ron Gilbert, taken in July 2013.
President Hoover portrait.jpg
US President Herbert C. Hoover in 1928
Joachim Llambi.jpg
Autor/Urheber: barfisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
de:Joachim Llambi bei Let's Dance 2010
Michael Gross 2014.jpg
Autor/Urheber: E-W, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Michael Groß, deutscher Schwimmsportler.
President Lyndon B. Johnson with reporters on Election Night 1964.jpg
President Lyndon B. Johnson with reporters on Presidential Election Night 1964 at the Driskill Hotel in Austin, Texas.
Dan Brown bookjacket cropped.jpg
Autor/Urheber: Photographer Philip Scalia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dan Brown, bookjacket image.
Portrait of Edith Sitwell.jpg
Portrait of Edith Sitwell
Bevölkerungsentwicklung Deutschland.svg
Autor/Urheber: Hi, future humans! (Diskussion · Beiträge), R code inspired by Europol in der Wikipedia auf Deutsch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gesamtdeutsche Bevölkerungsentwicklung unterteilt in Geburten und Sterbefälle von 1950 bis 2022
2013-01-20-niedersachsenwahl-291.jpg
Autor/Urheber: Ralf Roletschek (talk) - Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de, Lizenz: CC BY 3.0
Salzburg
Wikipedia im Landtag – Niedersachsen

20. Januar 2013 in Hannover am Wahlabend
Dieses Bild entstand während der de:Landtagswahl in Niedersachsen 2013 im Landtag Hannover.

Wikimedia
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2013012010004637
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.
Hape Kerkeling1.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trainer Klinsmann.JPG
Autor/Urheber: HAUK MEDIEN ARCHIV / Alexander Hauk / www.bayernnachrichten.de, Lizenz: Attribution
Fußballtrainer Jürgen Klinsmann während einer Pressekonferenz im Juni 2008 in München.
Bundesarchiv Bild 183-B0624-0041-005, Kunowice, Nikita Chruschtschow am Zugfenster.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-B0624-0041-005 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Kunowice, Nikita Chruschtschow am Zugfenster

Polen: Nikita Chruschtschow auf der Durchreise. Der Erste Sekretär des ZK der KPdSU, Ministerpräsident Nikita Chruschtschow, winkt polnischen Bürgern auf dem polnischen Grenzbahnhof Kunowice zu, den er auf seiner Rückreise vom VI. Parteitag des SED in Berlin passierte.

Abgebildete Personen:

Basmah Bint Saud at Chatham House 2013.jpg
Autor/Urheber: Chatham House, Lizenz: CC BY 2.0
HRH Princess Basmah Bint Saud at the Chatham House event Women and Power in the Middle East, 30 April 2013 cht.hm/ZjDI9P
Bridget Fonda.jpg
Autor/Urheber: Rita Molnár, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Bridget Fonda at Cannes.
Keanu Reeves (crop and levels) (cropped).jpg
Autor/Urheber: Marybel Le Pape, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Keanu Reeves at the 41st American Film Festival.
Raul ALCALA.jpg
Autor/Urheber: Eric HOUDAS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
TOUR DE FRANCE 1993
Marc Lingk Portrait.jpg
Autor/Urheber: Marc Lingk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Portrait of the composer Marc Lingk
Halide Edib Adıvar b3.jpg
photo of novelist and feminist political leader Halide Edib Adıvar
Rachel-Carson.jpg
Rachel Carson, author of Silent Spring. Official photo as FWS employee. c. 1940.
Paul I of Greece.jpg
Paul I of Greece in 1939.
Denyce Graves.jpg
Vocalist Denyce Graves performs "The Battle Hymn of the Republic" for the audience gathered on the West Front of the U.S. Capitol for the PBS National Memorial Day Concert in Washington, D.C., May 24, 2009.
ClaudiaJungCSDKoelnbyAbhijayAchatz.jpg
Autor/Urheber: Abhijay Achatz https://www.flickr.com/photos/frattel/, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Claudia Jung während eines Auftritts beim CSD Köln 2012
H. P. Baxxter beim Echo 2013.jpg
Autor/Urheber: Avda, Lizenz: CC BY-SA 3.0
H.P. Baxxter beim Echo 2013
Richard Lutz (2022).jpg
Autor/Urheber: Mozamaniac, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Richard Lutz (2022)
David Woodard (Seattle, 2013).jpg
Autor/Urheber: idem, Lizenz: CC BY-SA 3.0
David Woodard in Seattle (2013)
Bundesarchiv Bild 183-1985-1221-016, Eiskunstläufer, DDR (cropped) - Falko Kirsten.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1985-1221-016 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Eiskunstläufer, DDR ADN-ZB Thieme 21.12.1985 Karl-Marx-Stadt: DDR-Meisterschaften im Eiskunstlaufen.- Den DDR-Meistertitel und damit die begehrten Goldmedaillen erkämpften (vlnr) Falko Kirsten (SC Einheit Dresden) bei den Herren, die Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin Katarina Witt (SC Karl-Marx-Stadt) bei den Damen und Katrin Kanitz-Tobias Schröter (SC Dynamo Berlin) bei den Sportpaaren.
Julius-Raab-1961.jpg
Autor/Urheber: BKA/BPD, Lizenz: Attribution
Julius Raab
Johannes B Kerner 01 (sk)-ArM.jpg
Autor/Urheber: Fotograf: Susanne Kauz; Bearbeiter: Frank C. Müller, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Johannes B. Kerner mit Mikrofon
Gerhard Domagk nobel.jpg
Gerhard Domagk, Nobel Prize in Physiology or Medicine 1939
Gandhi Nehru 1929.jpg
Gandhi with Nehru in 1929.
Adolf Hoffmann-Heyden.JPG
Adolf Hoffmann-Heyden (1877-1964) als Student des Corps Silesia in Breslau
Heinrich von Brentano.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0 de

Kurztitel: Hunsrück, Diplomatenjagd 

Archivischer Titel: Bildmitte: Heinrich von Brentano 

Abgebildete Personen:

Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Sachkorrekturen und alternative Beschreibungen sind von der Originalbeschreibung getrennt vorzunehmen. Zusätzlich können Sie dem Bundesarchiv Fehler melden.


Historische Originalbeschreibung: 

Januar 1956
Diplomaten-Jagd im Hunsrück auf Einladung von Außenminister Heinrich von Brentano

Bundesarchiv Bild 183-19204-3150, Otto Grotewohl.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-19204-3150 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Otto Grotewohl

Zentralbild Otto Grotewohl, Staatsmann und Arbeiterführer, geb.: 11.3.1894 in Braunschweig, gest.: 21.9.1964 in Berlin, Vorsitzender des Ministerrates der DDR; 1945 wurde Grotewohl Vorsitzender des Zentralausschusses der SPD, nach Vereinigung der beiden Arbeiterparteien wurde er gemeinsam mit W. Pieck Vorsitzender der SED, seit 1946 Mitglied des ZK und des Politbüros der SED. (Aufnahme vorm 30.10.1950)

[Porträt Otto Grotewohl]

Abgebildete Personen:

Lenny Kravitz - Rock in Rio Madrid 2012 - 43.jpg
(c) Carlos Delgado, CC BY-SA 3.0
Lenny Kravitz live in Rock in Rio Madrid 2012.
BaumMarie.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-§-134

Marie Baum (* 23. März 1874 in Danzig; † 8. August 1964 in Heidelberg) Reichstagsabgeordnete (DDP)

Tracy Chapman 3.jpg
© Hans Hillewaert, CC BY-SA 4.0
Tracy Chapman at the 2009 Cactus Festival in Bruges, Belgium.
Dot Jones by Gage Skidmore.jpg
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
Dot Jones at the 2011 Comic Con in San Diego
Lesen gegen das Vergessen.jpg
Autor/Urheber: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Lizenz: CC BY 2.0
Auf dem Berliner Bebelplatz fand auch in diesem Jahr zum Tag der Bücherverbrennung am 10.Mai 1933 durch die Nazis ein Lesen gegen das Vergessen statt. Eingeladen hatten die Bundestagsfraktion DIE LINKE und die Rosa Luxemburg Stiftung sowie die Zeitung Neues Deutschland. Alle auftretenden Künstler verzichteten auf ihre Gagen. Zu den Künstlerinnen und Künstlern sowie Politikerinnen und Politikern gehörten Ben Becker, Petra Pau, Andrej und David Hermlin, Volker Braun, Beate Klarsfeld, Ernst Georg Schwill, Gabriele Streichhan, Martin Spengler, Christoph Diekmann, Gerd Kegel und Moderatorin Gesine Lötzsch.
Alma Mahler 1899a.jpg
Alma Mahler-Werfel, geb. Schindler (vor 1899)
Sandra Bullock, The Heat, London, 2013 (crop).jpg
(c) Richard Goldschmidt, CC BY 3.0
American actress Sandra Bullock at the UK film gala screening of The Heat, Curzon Mayfair Cinema, London, England on 13 June 2013.
Nicholas Patrick 2009.jpg
Astronaut Nicholas J. M. Patrick, mission specialist