Gitanas Nausėda

Gitanas Nausėda, 2024
Unterschrift von Gitanas Nausėda
Unterschrift von Gitanas Nausėda

Gitanas Nausėda (* 19. Mai 1964 in Klaipėda, Litauische SSR) ist ein litauischer Ökonom, Politiker und ehemaliger Professor an der Universität Vilnius (VU). Er ist seit dem 12. Juli 2019 Präsident des Landes.

Leben

Nausėda beim Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Präsidentenpalast der litauischen Hauptstadt Vilnius (2019)

Nach dem Abitur bestand Gitanas Nausėda die Aufnahmeprüfung zum Mathematik-Studium an der Universität nicht. Er arbeitete ein Jahr in einem Pharma-Lager und besuchte nach der Arbeit mathematische Vorbereitungskurse.[1] Danach absolvierte er von 1982 bis 1987 das Diplomstudium mit Auszeichnung an der Industriewirtschaftsfakultät und von 1987 bis 1989 an der Wirtschaftsfakultät der Universität Vilnius.

Später erhielt Nausėda ein Stipendium der DELTA-Stiftung des deutschen Unternehmers Fridolin Scheuerle (1926–2015); der DAAD unterstützte ihn als Doktorand der Universität Mannheim von 1990 bis 1992.[2] Dort bereitete er seine Doktorarbeit vor[3] und promovierte 1993 in Vilnius. Von 1992 bis 1993 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Wirtschaft und Privatisierung. 1994 bildete er sich weiter im Bundestag in Berlin und in Bonn sowie 1998 bei der Weltbank in Washington, D.C.[4]

Von 1993 bis 1994 arbeitete Nausėda als Beamter bei der Wettbewerbsbehörde (Valstybinė kainų ir konkurencijos tarnyba); er leitete die Abteilung Finanzmarkt. Von 1994 bis 1996 war er stellvertretender Leiter einer Unterabteilung, von 1996 bis 2000 Direktor der Abteilung Geldpolitik, von 1998 bis 2000 Vorstandsmitglied bei der Zentralbank Lietuvos bankas. Von 2000 bis 2008 war er Berater des Vorstandsvorsitzenden der AB Vilniaus bankas. Ab 2008 arbeitete er als Berater des Bankpräsidenten und als Chefvolkswirt der SEB bankas. Nausėda war auch als Finanzanalytiker tätig.

Von 1993 bis 1996 veröffentlichte Nausėda verschiedene Artikel über Wirtschaftsthemen in der Tageszeitung „Lietuvos rytas“. Von 1987 bis 2004 lehrte Nausėda als Lektor und danach als Dozent am Lehrstuhl für Finanzen der Universität Vilnius. Ab 2010 lehrte er auch als Professor an der Hochschule für Betriebswirtschaftslehre in Vilnius.[5]

Im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Litauen 2019 erhielt das von der konservativen Partei unterstützte parteilose Seimas-Mitglied Ingrida Šimonytė, die heutige litauische Premierministerin, 31,2 % der Stimmen und der als Unabhängiger antretende Nausėda 30,9 % der Stimmen. In der Stichwahl erhielt Nausėda 66,62 % der Stimmen. Bei der Präsidentschaftswahl 2024 wurde Nausėda wiederum in der Stichwahl als Präsident bestätigt.[6]

Nausėda gilt als NATO- und EU-freundlich. Er kündigte 2019 an, den Zusammenhalt der Litauer, die euroatlantische Integration osteuropäischer Länder (Georgien,[7] der Ukraine[8] und der Republik Moldau[9] etc.) und den Sozialstaat zu stärken.[10]

Nausėda spricht Litauisch, Deutsch, Englisch und Russisch.

Familie

Nausėdas Vater arbeitete in einer Zellulosefabrik als Chef-Energieökonom. Seine Mutter ist Mathematik- und Physik-Lehrerin, seine Schwester absolvierte ebenfalls ein Studium an der Wirtschaftsfakultät der Universität Vilnius. Sie lebt und arbeitet in Vilnius in der Wirtschaftsprüfung.

Nausėda ist verheiratet und seine Frau Diana Nausėdienė lehrt an einer Hochschule. Seine Töchter studieren im Ausland.[11]

Bibliographie

  • Gitanas Nausėda / Vilija Gerulaitienė (Hrsg.): Chronik der Schule zu Nidden. Vilnius 2013
Commons: Gitanas Nausėda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. G.Nausėdos kelias į ekonomiką aplaistytas ašaromis (Delfi-Internetportal)
  2. CV auf der offiziellen Website der litauischen Präsidentschaft in Englisch
  3. G. Nausėda: visi kartais pasvajojame tapti kosmonautais
  4. G. Nausėda: pigesnės elektros už pagamintą AE žmonija kol kas nesugalvojo
  5. VU TVM (Memento desOriginals vom 20. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/is.tvm.lt
  6. Amtsinhaber Nauseda in Litauen erneut zum Präsidenten gewählt, Der Spiegel, 26. Mai 2024.
  7. Lietuva tvirtai remia Sakartvelo euroatlantinę integraciją
  8. Nausėda: remiame Ukrainos euroatlantinę integraciją, teritorinį vientisumą
  9. Tikimės, kad Moldova tęs reformas (Tageszeitung Respublika)
  10. Deutsche Welle (www.dw.com): Lithuania: Banker Gitanas Nauseda wins presidential race | DW | 26.05.2019. Abgerufen am 28. Mai 2019 (britisches Englisch).
  11. Nuo pusiau pasidalyto šokoladuko@1@2Vorlage:Toter Link/lzinios.lt (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2025. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Tageszeitung Lietuvos žinios)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
Flag of the President of Lithuania.svg
Standard of the President of Lithuania.
Gitanas Nauseda Signature.svg
Signature of the President of Lithuania, Gitanas Nausėda
Gitanas Nausėda in 2024.jpg
Autor/Urheber: President Of Ukraine from Україна, Lizenz: CC0

During an official visit to the Republic of Lithuania, President of Ukraine Volodymyr Zelenskyy began a meeting with President of Lithuania Gitanas Nausėda.

Volodymyr Zelenskyy thanked Gitanas Nausėda for the warm welcome even in such a cold season. "We are immensely grateful for your personal support, the support of your team and the entire Lithuanian society, for the very cordial attitude towards Ukrainian people," the President of Ukraine said. The Head of State emphasized Lithuania's powerful defense, humanitarian and political support for our country. Volodymyr Zelenskyy also emphasized the importance of the Republic of Lithuania's support for the historic decision to open negotiations on Ukraine's membership in the EU. The parties will discuss further steps towards Ukraine's European integration.

For his part, Gitanas Nausėda noted that the negotiations will primarily focus on all issues that bring Ukraine closer to victory in the fight against Russian aggression. The parties intend to discuss the situation at the front, as well as the coordination of defense and financial support for Ukraine.

The parties will also coordinate positions in preparation for the NATO Summit to be held in Washington in the summer of 2024.