Wahlen 1964
◄◄ | ◄ | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | Wahlen 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Die Liste der Wahlen 1964 umfasst Parlamentswahlen, Präsidentschaftswahlen, Referenden und sonstige Abstimmungen auf nationaler und subnationaler Ebene, die im Jahr 1964 weltweit abgehalten wurden.
Termine
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Präsidentenwahl: Hilfe aus Bonn. In: Der Spiegel. Nr. 38, 1964 (online).
- ↑ Dieter Nohlen: Chile. In: Dieter Nohlen; Michael Krennerich; Bernhard Thibaut (Hrsg.): Elections in the Americas: A Data Handbook. Band 2. Oxford University Press, Oxford 1999, ISBN 0-19-928358-3, S. 262.
- ↑ Wahlmaschinen und Stimmengewinne der SPD bei Kommunalwahlen in Hessen, 25. Oktober 1964. Zeitgeschichte in Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- ↑ Datum der Vorwahl genannt in: Interparlamentarische Union: Ergebnisse der Wahl in Guyana 1968. (PDF) Abgerufen am 17. April 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge von Königreich Griechenland (1863-1924; 1935-1973).
Flagge von Königreich Griechenland (1863-1924; 1935-1973).
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
The flag of San Marino, before the 2011 standardization
Flag of Northern Rhodesia, 1939–1964
Sable six palets wavy Argent on a Chief Azure an eagle reguardant wings expanded Or holding in the talons a Fish of the second.