Martín Jaite  |
|
| Nation: | Argentinien Argentinien |
| Geburtstag: | 9. Oktober 1964 |
| Größe: | 178 cm |
| Gewicht: | 70 kg |
| 1. Profisaison: | 1983 |
| Rücktritt: | 1993 |
| Spielhand: | Rechts |
| Preisgeld: | 1.873.881 US-Dollar |
| Einzel |
| Karrierebilanz: | 301:179 |
| Karrieretitel: | 12 |
| Höchste Platzierung: | 10 (9. Juli 1990) |
|
| Doppel |
| Karrierebilanz: | 60:82 |
| Karrieretitel: | 1 |
| Höchste Platzierung: | 59 (13. Mai 1985) |
|
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Martín Jaite (* 9. Oktober 1964 in Buenos Aires) ist ein ehemaliger argentinischer Tennisspieler.
Karriere
Er gewann in seiner Laufbahn zwölf Einzeltitel, darunter zweimal den Mercedes-Cup in Stuttgart. Bei Grand-Slam-Turnieren kam der Sandplatzspezialist hingegen nicht über das Viertelfinale hinaus. Seine höchste Weltranglistenplatzierung war Position 10 im Jahr 1990.
Erfolge
| Legende | | Grand Slam (0) | | Tennis Masters Cup (0) | | ATP Masters Series (0) | | ATP Grand Prix (13) |
| | Siege nach Belag | | Sand (10) | | Hartplatz (2) | | Rasen (0) | | Teppich (1) |
|
Einzel
Turniersiege
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|
| 1. | Februar 1985 | Argentinien Buenos Aires | Sand | Uruguay Diego Pérez | 6:4, 6:2 |
| 2. | Juni 1986 | Italien Bologna | Sand | Italien Paolo Canè | 6:2, 4:6, 6:4 |
| 3. | September 1986 | Deutschland Stuttgart (1) | Sand | Schweden Jonas Svensson | 7:5, 6:2 |
| 4. | September 1987 | Spanien Barcelona | Sand | Schweden Mats Wilander | 7:6, 6:4, 4:6, 0:6, 6:4 |
| 5. | September 1987 | Italien Palermo | Sand | Tschechien Karel Nováček | 7:6, 6:7, 6:4 |
| 6. | Juli 1989 | Deutschland Stuttgart (2) | Sand | Kroatien Goran Prpić | 6:3, 6:2 |
| 7. | September 1989 | Spanien Madrid | Sand | Spanien Jordi Arrese | 6:3, 6:2 |
| 8. | November 1989 | Brasilien São Paulo | Teppich | Spanien Javier Sánchez | 7:6, 6:3 |
| 9. | November 1989 | Brasilien Itaparica | Hartplatz | Vereinigte Staaten Jay Berger | 6:4, 6:4 |
| 10. | Februar 1990 | Brasilien Guarujá | Hartplatz | Brasilien Luiz Mattar | 3:6, 6:4, 6:3 |
| 11. | Juli 1990 | Schweiz Gstaad | Sand | Spanien Sergi Bruguera | 6:3, 6:7, 6:2, 6:2 |
| 12. | April 1991 | Frankreich Nizza | Sand | Kroatien Goran Prpić | 3:6, 7:6, 6:3 |
Finalteilnahmen
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|
| 1. | Juli 1985 | Vereinigte Staaten Boston (1) | Sand | Schweden Mats Wilander | 2:6, 4:6 |
| 2. | Juli 1985 | Vereinigte Staaten Washington | Sand | Frankreich Yannick Noah | 4:6, 3:6 |
| 3. | Juli 1986 | Vereinigte Staaten Boston (2) | Sand | Ecuador Andrés Gómez | 5:7, 4:6 |
| 4. | Mai 1987 | Italien Rom | Sand | Schweden Mats Wilander | 3:6, 4:6, 4:6 |
| 5. | April 1988 | Monaco Monte Carlo | Sand | Vereinigte Staaten Ivan Lendl | 7:5, 4:6, 5:7, 3:6 |
| 6. | April 1989 | Brasilien Rio de Janeiro | Teppich | Brasilien Luiz Mattar | 4:6, 7:5, 4:6 |
| 7. | Juli 1989 | Osterreich Kitzbühel | Sand | Spanien Emilio Sánchez Vicario | 6:7, 1:6, 6:2, 2:6 |
Doppel
Turniersiege
Finalteilnahmen
Weblinks