Tuihaleni Kayele

Tuihaleni Kayele
NationNamibia Namibia
Geburtstag12. Februar 1964
GeburtsortSudafrika 1961 Südwestafrika
Größe176 cm
Gewicht58 kg
BerufVersicherungsvertreter
Karriere
DisziplinMarathon
Bestleistung2:11:59 h
Statuszurückgetreten
letzte Änderung: Karriereende

Frank Tuihaleni Kayele (* 12. Februar 1964 in Südwestafrika) ist ein ehemaliger namibischer Langstreckenläufer.

1992 startete er beim olympischen Marathon in Barcelona und belegte Rang 69. Seine Bestzeit im Marathon erreichte Kayele am 25. April des gleichen Jahres mit 2:11:59 Stunden in Swakopmund.

Nach seiner aktiven Karriere absolvierte er unter anderem einen Trainerkurs in Mainz. Er arbeitet (Stand 2020) als Versicherungsvertreter. In seiner Jugend war Kayele ein begeisterter Fußballspieler. Er besuchte die Oshikoto Secondary School. Kayele ist Vater von fünf Kindern.[1]

Kayele wurde vor allem bekannt, als er zu den Feierlichkeiten der Unabhängigkeit Namibias am 21. März 1990 die Freedom Flame, Friedensflamme, entfachten durfte.[1]

“I will never forget the hours before midnight, the stadium was full, the stadium was a riot of colours and celebration, the dancing did not stop and that was the true soul of Namibia.”

Tuihaleni Kayele[2]

Einzelnachweise

  1. a b Road runner makes strides in the insurance game. The Namibian, 4. Dezember 2020.
  2. 30 years and beyond! The Namibian, Independence Journal, März 2020, S. 10. (PDF)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".