Portal:Geographie
Geographie in der Wikipedia Die Geographie erfasst, beschreibt und erklärt als ein Bereich der Geowissenschaften die räumlichen Strukturen und Vorgänge in der Landschaftssphäre und deren Auswirkungen auf den Menschen – und umgekehrt. Die Physische Geographie hat die Geowissenschaften im Blickfeld. Sie will ein Verständnis der physischen, meteorologischen und ökologischen Gestalt der Erde herstellen. Die Humangeographie hat ökonomische, politische und kulturelle Schwerpunkte. Sie behandelt sozialwissenschaftliche Aspekte. | |||
| |||
| |||
Berühmte Geographen (Kategorie)
| |||
Humangeographie (Kategorie)
| |||
Mathematische Geographie (Kategorie) Atlas · Fernerkundung · Galileo · Geodäsie · Geoinformationssystem · GPS · Kartografie · Luftbildfotografie · Satellitenbild · | |||
Mitmachen und KontaktDas WikiProjekt Geographie kümmert sich um dieses Portal und die Geographie-Artikel. Folgende Links können dir helfen: Zum Mitmachen beim Projekt · Für Fragen zum Portal · Für Fragen zu Artikeln · IRC-Chat ![]() Qualitätsprädikat: ![]() |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Frank Saßnowksi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Grandioser Blick auf einen Teil des Freudenstädter Marktplatzes, eingefangen mit einer Olympus E-600 vom Friedrichsturm aus. Fotografiert von Frank Saßnowski [DesAnderes] Speziellen Dank an Kevin Damske für die Idee dieses Werk dieser Enzyklopädie zur vergügung zu stellen.
Autor/Urheber: User:Cogito ergo sumo, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Karte der Kontinente, basierend auf File:BlankMap-World.png. Die Karte enthält keine Beschriftung, damit sie als Grundlage für verschiedene Sprachen benutzt werden kann. Kontinente, für die verschiedene Aufteilungen in Gebrauch sind (z.B. Amerika bzw. Nord-/Südamerika oder Eurasien bzw. Europa/Asien) sind in verschiedenen Abstufungen der selben Farbe gehalten.
Autor/Urheber: Ximonic (Simo Räsänen), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Borgund Stave Church in Lærdalen in Lærdal municipality, Sogn og Fjordane, Norway in 2013 June.