Rallye Chile 2024

 Rallye Chile 2024
Renndaten
11. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2024
Name:Rallye Chile
Datum:26. – 29. September 2024
Start:Concepción
Prüfungen:16 Prüfungen über 306,76 km
Distanz:1239,23 km
Belag:Schotter
Podium
Erster:Finnland Kalle Rovanperä
JapanJapan Toyota GR Yaris Rally1
Zweiter:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
JapanJapan Toyota GR Yaris Rally1
Dritter:Estland Ott Tänak
Korea Sud Hyundai i20 N Rally1

Die 3. Rallye Chile war der 11. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2024. Sie dauerte vom 26. bis zum 29. September 2024. Insgesamt wurden 16 Wertungsprüfungen auf Schotter gefahren.

Bericht

Mit dem vierten Platz in Chile hatte Thierry Neuville (Hyundai) einen weiteren Stein gelegt zu seinem ersten Weltmeisterschaftsgewinn. Sein Kontrahent Sébastien Ogier (Toyota) hatte erst einen Reifenschaden und am Samstag fiel er wegen eines Aufhängungsschadens ganz aus. Vorne kämpften Ott Tänak (Hyundai) und Elfyn Evans (Toyota) um die Spitze. Tänak musste seinen zweiten Rang an Kalle Rovanperä abgeben und nach dem Evans Zeit verlor wegen schlechter Sicht bei starkem Nebel, sicherte sich Rovanperä den Sieg. In der Fahrerwertung führte nach der Rallye weiterhin Neuville mit 29 Punkten Vorsprung auf Tänak und 41 Punkten auf Ogier.[1]

Meldeliste

Nr.[2]FahrerCo-PilotAuto
WRC-Klasse (Rally1)
4Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermHyundai i20 N Rally1
5Finnland Sami PajariFinnland Enni MälkönenToyota GR Yaris Rally1
8Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaHyundai i20 N Rally1
11Belgien Thierry NeuvilleBelgien Martijn WydaegheHyundai i20 N Rally1
13Luxemburg Grégoire MunsterBelgien Louis LoukaFord Puma Rally1
16FrankreichFrankreich Adrien FourmauxFrankreichFrankreich Alexandre CoriaFord Puma Rally1
17FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Vincent LandaisToyota GR Yaris Rally1
22Lettland Mārtiņš SesksLettland Renārs FrancisFord Puma Rally1
33Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott MartinToyota GR Yaris Rally1
69Finnland Kalle RovanperäFinnland Jonne HalttunenToyota GR Yaris Rally1
WRC2-Klasse (Rally2)
Nr.FahrerCo-PilotAuto
20SchwedenSchweden Oliver SolbergVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elliott EdmondsonŠkoda Fabia RS Rally2
21FrankreichFrankreich Yohan RosselFrankreichFrankreich Florian BarralCitroën C3 Rally2
24SpanienSpanien Jan SolansSpanienSpanien Rodrigo Sanjuan de EusebioToyota GR Yaris Rally2
25Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gus GreensmithSchwedenSchweden Jonas AnderssonŠkoda Fabia RS Rally2
26Polen Kajetan KajetanowiczPolen Maciej SzczepaniakŠkoda Fabia RS Rally2
27Paraguay Fabrizio ZaldivarItalienItalien Marcelo Der OhannesianŠkoda Fabia RS Rally2
28FrankreichFrankreich Pierre-Louis LoubetFrankreichFrankreich Loris PascaudŠkoda Fabia RS Rally2

Anmerkung: Insgesamt haben sich 42 Fahrzeuge in verschiedenen Klassen eingeschrieben.

Klassifikationen

WRC Rally1

PositionNr.FahrerCo-PilotAutoZeitRückstandWM-Punkte
GesamtRallySamstagSonntagPowerstageTotal
1169Finnland Kalle RovanperäFinnland Jonne HalttunenToyota GR Yaris Rally12:58:59.8186428
2233Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn EvansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Scott MartinToyota GR Yaris Rally12:59:23.200:23.4155121
338Estland Ott TänakEstland Martin JärveojaHyundai i20 N Rally12:59:43.700:43.9134320
4411Belgien Thierry NeuvilleBelgien Martijn WydaegheHyundai i20 N Rally13:00:00.901:01.1103215
5516FrankreichFrankreich Adrien FourmauxFrankreichFrankreich Alexandre CoriaFord Puma Rally13:01:02.502:02.782010
665Finnland Sami PajariFinnland Enni MälkönenToyota GR Yaris Rally13:01:39.502:39.76107
7713Luxemburg Grégoire MunsterBelgien Louis LoukaFord Puma Rally13:01:47.502:47.74004
24822Lettland Mārtiņš SesksLettland Renārs FrancisFord Puma Rally13:37:54.538:54.70000
36917FrankreichFrankreich Sébastien OgierFrankreichFrankreich Vincent LandaisToyota GR Yaris Rally14:26:02.91:27:03.107512
Ausfall WP164Finnland Esapekka LappiFinnland Janne FermHyundai i20 N Rally1Kühlung0000
DNS18JapanJapan Takamoto KatsutaIrland Aaron JohnstonToyota GR Yaris Rally10000

Anmerkung: Insgesamt haben sich 37 Fahrzeuge von 42 gestarteten klassiert.

Wertungsprüfungen

Zeitzone UTC−4

DatumStart LTNr.[3]WPLängeGewinnerZeitLeader
26. Sept.08:31Conuco (Shakedown)6,79 kmFinnland Esapekka Lappi03:14.8
27. Sept.08:35WP1Pulperia 119,72 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier09:59.1FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
09:30WP2Rere 113,34 kmVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans06:44.4
10:21WP3San Rosendo 123,32 kmFinnland Kalle Rovanperä12:20.5Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
13:11 – 13:41Service A
14:46WP4Pulperia 219,72 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier09:52.3
15:41WP5Rere 213,34 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier06:35.9
16:32WP6San Rosendo 223,32 kmFrankreichFrankreich Adrien Fourmaux12:05.4
13:41 – 14:26Service B
28. Sept.09:07WP7Pelun 115,65 kmVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans10:35.0
10:01WP8Lota 125,64 kmFinnland Kalle Rovanperä15:23.8
11:05WP9Maria las Cruces 128,31 kmVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans17:04.3
13:37 – 14:07Service C
15:07WP10Pelun 215,65 kmVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans10:23.8
16:01WP11Lota 225,64 kmBelgien Thierry Neuville15:57.1Finnland Kalle Rovanperä
17:05WP12Maria las Cruces 228,31 kmFrankreichFrankreich Adrien Fourmaux17:17.3
19:10 – 19:55Service D
29. Sept.08:23WP13Laraquete 118,62 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier12:12.8
09:35WP14Bio Bio 18,78 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier04:46.7
10:35WP15Laraquete 218,63 kmFrankreichFrankreich Sébastien Ogier12:08.6
13:15WP16Bio Bio 2
(Power Stage)
8,78 km1. FrankreichFrankreich Sébastien Ogier
2. Finnland Kalle Rovanperä
3. Estland Ott Tänak
4. Belgien Thierry Neuville
5. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Elfyn Evans
04:29.2
04:29.3
04:31.8
04:33.0
04:33.2

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: Rallye Chile 2024: Sieg für Rovanperä - Big Points für Neuville, abgerufen am 3. November 2024
  2. de.motorsport.com: Meldeliste, abgerufen am 28. September 2024
  3. de.motorsport.com: Resultat, abgerufen am 30. September 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.