Rallye-Weltmeisterschaft 2018
![]() | |
Weltmeister | |
Fahrer: | ![]() |
Hersteller: | ![]() |
Saisondaten | |
---|---|
Anzahl Rallyes: | 13 |
< Saison 2017 |
Die 46. Ausgabe der WRC-Rallye-Weltmeisterschaft wurde vom 25. Januar bis zum 18. November 2018 ausgetragen. Nachdem die Rallye Polen wegen mangelnder Sicherheitsbestimmungen aus dem Kalender genommen worden war, wurde sie durch die Rallye Türkei ersetzt.[1] Außerdem wurde das Team M-Sport nach dem Sieg in der Team-Wertung wieder von Ford werksmäßig unterstützt.[2] Auch der Rekordmeister der WRC Sébastien Loeb kehrte für drei Rallys zurück.[3]
Teams und Fahrer
Eingetragene Fahrer mit Anrecht auf Punkte für die Herstellerwertung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Team | Auto | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Rallye | |
![]() | ![]() | 1 | ![]() | ![]() | 1–13 | |
2 | ![]() | ![]() | 1–3, 5–13 | |||
![]() | 4 | |||||
3 | ![]() | ![]() | 1, 4 | |||
![]() | ![]() | 2–3, 5–13 | ||||
![]() | ![]() | 4 | ![]() | ![]() | 1–13 | |
5 | ![]() | ![]() | 1–13 | |||
6 | ![]() | ![]() | 1, 3–5, 9, 12 | |||
![]() | ![]() | 2, 6–8, 10–11, 13 | ||||
![]() | ![]() | 7 | ![]() | ![]() | 1–13 | |
8 | ![]() | ![]() | 1–13 | |||
9 | ![]() | ![]() | 1–13 | |||
![]() | ![]() | 10 | ![]() | ![]() | 1–6 | |
![]() | ![]() | 8–11, 13 | ||||
![]() | ![]() | 12 | ||||
11 | ![]() | ![]() | 1–2, 5–13 | |||
![]() | ![]() | 3-4 | ||||
12 | ![]() | ![]() | 2, 6–7 | |||
![]() | ![]() | 5, 8, 10, 12 |
Eingetragene Fahrer ohne Anrecht auf Punkte für die Herstellerwertung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Team | Auto | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Rallye | |
Henning Solberg | Ford Fiesta WRC | 14 | ![]() | ![]() | 2 | |
Villa Manuel | Ford Fiesta WRC | 18 | ![]() | ![]() | 1 | |
Yazeed Racing | Ford Fiesta WRC | 21 | ![]() | ![]() | 2, 6, 10 | |
MP-Sports | Ford Fiesta WRC | ![]() | ![]() | 7 | ||
M-Sport Ford World Rally Team | Ford Fiesta WRC | ![]() | ![]() | 9 | ||
![]() | 13 | |||||
Yazeed Racing | Ford Fiesta WRC | 22 | ![]() | ![]() | 7 | |
Marijan Griebel | Citroën DS3 WRC | ![]() | ![]() | 9 | ||
„Piano“ | Ford Fiesta WRC | 23 | ![]() | ![]() | 7 | |
Cyrille FeraudY | Citroën DS3 WRC | 24 | ![]() | ![]() | 7 | |
F.W.R.T. | Ford Fiesta WRC | 37 | ![]() | ![]() | 2 | |
Hoonigan Racing | Ford Fiesta WRC | 43 | ![]() | ![]() | 12 |
Kalender
Nr. | Rallye | Datum | Sieger | Team | Report | |
---|---|---|---|---|---|---|
Anfang | Ende | |||||
1 | ![]() | 25.1. | 28.1. | ![]() | ![]() | Report |
2 | ![]() | 15.2. | 18.2. | ![]() | ![]() | Report |
3 | ![]() | 8.3. | 11.3. | ![]() | ![]() | Report |
4 | ![]() | 5.4. | 8.4. | ![]() | ![]() | Report |
5 | ![]() | 26.4. | 29.4. | ![]() | ![]() | Report |
6 | ![]() | 17.5. | 20.5. | ![]() | ![]() | Report |
7 | ![]() | 7.6. | 10.6. | ![]() | ![]() | Report |
8 | ![]() | 26.7. | 29.7. | ![]() | ![]() | Report |
9 | ![]() | 16.8. | 19.8. | ![]() | ![]() | Report |
10 | ![]() | 13.9. | 16.9. | ![]() | ![]() | Report |
11 | ![]() | 4.10. | 7.10. | ![]() | ![]() | Report |
12 | ![]() | 25.10. | 28.10. | ![]() | ![]() | Report |
13 | ![]() | 15.11. | 18.11. | ![]() | ![]() | Report |
Klassifikationen
Punkteverteilung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 |
Fahrerwertung WRC
Teamwertung WRC
Rang | Hersteller | Wagen Nr | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 | 3 | 6 | 6 | DNF | DNF | 8 | 7 | 3 | DNF | 2 | 2 | NC | 1 | 368 |
8 | 2 | NC | NC | 2 | 1 | DNF | NC | 1 | 1 | 1 | NC | 6 | DNF | |||
9 | NC | 4 | 7 | 6 | 7 | 4 | 3 | DNF | 3 | DNF | 3 | 7 | 4 | |||
2 | ![]() | 4 | 8 | 3 | 4 | NC | NC | 7 | NC | NC | 6 | 5 | 6 | NC | 8 | 341 |
5 | 5 | 1 | NC | 3 | 2 | 1 | 1 | 8 | 2 | NC | 5 | 4 | DNF | |||
6 | DNF | NC | 2 | 4 | 3 | DNF | 4 | 4 | DNF | 3 | NC | 5 | 2 | |||
3 | ![]() | 1 | 1 | 8 | 1 | 1 | 4 | DNF | 2 | 5 | 4 | 6 | 1 | 2 | 5 | 324 |
2 | 6 | NC | DNF | 5 | 5 | 2 | NC | NC | NC | NC | 8 | 3 | 6 | |||
3 | NC | 7 | 8 | DNF | NC | 3 | 8 | 6 | 5 | 4 | DNF | NC | DNF | |||
4 | ![]() | 10 | 4 | DNF | 3 | 7 | 6 | DNF | WD | 2 | DNF | 8 | 7 | 1 | 3 | 237 |
11 | 7 | 2 | 5 | 8 | DNF | 6 | 6 | 7 | 7 | DNF | 4 | 8 | 7 | |||
12 | 5 | 8 | 5 | 5 | NC | 7 | NC |
Fahrerwertung WRC2
Fahrerwertung WRC3
Weblinks
- Offizielle Website Rallye-Weltmeisterschaft: https://wrc.com/
Einzelnachweise
- ↑ Bestätigt: Rallye Polen fliegt aus dem WRC-Kalender - Rallye bei Motorsport-Total.com. In: Motorsport-Total.com. (motorsport-total.com [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
- ↑ Roman Wittemeier, David Evans: Klares Bekenntnis: Ford wieder als Werk in der WRC - Rallye bei Motorsport-Total.com. In: Motorsport-Total.com. 23. Dezember 2017 (motorsport-total.com [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
- ↑ WRC: Sebastien Loeb kehrt 2018 für drei Rallyes zurück - Rallye bei Motorsport-Total.com. In: Motorsport-Total.com. (motorsport-total.com [abgerufen am 24. Dezember 2017]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Logo
Autor/Urheber: Harpagornis, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stage of Vieira do Minho