Rallye-Weltmeisterschaft 2023
![]() | |
Weltmeister | |
Fahrer: | ![]() |
Hersteller: | ![]() |
Saisondaten | |
---|---|
< Saison 2022 |
Die 51. Ausgabe der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) begann am 19. Januar in Monte Carlo und endete am 19. November 2023 in Japan.
Fahrer und Teams
Im Team von Hyundai fuhr der mehrjährige Stammfahrer Thierry Neuville die gesamte Saison. Das zweite Vollzeitauto pilotierte Esapekka Lappi. Craig Breen wechselte von M-Sport zurück zu Hyundai und teilt sich ein Auto mit Dani Sordo, der eigentlich nach der Saison 2022 seine Karriere beenden wollte. Die Saison wurde durch den tödlichen Unfall Craig Breens überschattet. Auf die Dienste von Oliver Solberg wurde gänzlich verzichtet.
Auch im Jahr 2023 waren bei Toyota Weltmeister Kalle Rovanperä und Elfyn Evans bei den geplanten 13 Rallyes eingesetzt worden. Takamoto Katsuta, neu im Werksteam und nicht mehr im Nachwuchsteam, teilte sich ein Auto mit Sébastien Ogier.
Bei M-Sport fuhr Ott Tänak, der von Hyundai wechselte, Pierre-Louis Loubet sowie der Privatier Jourdan Serderidis.
Bild | Team | Auto | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Rallye |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | Ford Puma Rally1 | 8 | ![]() | ![]() | 1–13 |
7 | ![]() | ![]() | 1–13 | |||
![]() | ![]() | Hyundai i20 N Rally1 | 3 | ![]() | ![]() | 8, 9, 11 |
4 | ![]() | ![]() | 1–13 | |||
6 | ![]() | ![]() | 1, 3, 5–7, 10, 13 | |||
11 | ![]() | ![]() | 1–13 | |||
42 | ![]() | ![]() | 2 | |||
![]() | ![]() | Toyota GR Yaris Rally1 | 17 | ![]() | ![]() | 1, 3, 4, 6, 7, 10, 12, 13 |
18 | ![]() | ![]() | 2, 5, 8, 9, 11 | |||
33 | ![]() | ![]() | 1–3, 5–13 | |||
69 | ![]() | ![]() | 1–13 |
Teilnehmer ohne Anrecht auf Punkte in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft
Team | Auto | Nr. | Fahrer | Co-Pilot | Rallye |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Ford Puma Rally1 | 9 | ![]() | ![]() | 1, 3, 10 |
![]() | 1 | ||||
13 | ![]() | ![]() | 7 | ||
28 | ![]() | ![]() | 11, 12 | ||
![]() | Toyota GR Yaris Rally1 | 18 | ![]() | ![]() | 1, 3, 4 |
33 | ![]() | ![]() | 4 | ||
37 | ![]() | ![]() | 2 | ||
97 | ![]() | ![]() | 9 |
Kalender
Das erste Mal in der Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft wurde ein WM-Lauf grenzübergreifend in drei Ländern ausgetragen. Die Rallye Zentraleuropa startete in Tschechien, führte über Österreich und endete in Deutschland. Der Servicepark war im bayrischen Passau angelegt. Die Rallye Zentraleuropa ersetzte die frühere Rallye Deutschland, die im Saarland bei Saarbrücken und in Rheinland-Pfalz rund um Trier stattgefunden hatte. Nach der COVID-19 Pause waren die Rallye Mexiko und die Rallye Chile wieder im Kalender. Nicht mehr dabei im Jahr 2023 waren die Rallye Belgien, Spanien und Neuseeland.
Klassifikationen
Fahrer-Weltmeisterschaft WRC
Die WM-Punkte werden an die erstplatzierten zehn Fahrer nach dem folgenden FIA-Standard vergeben.
Für die Power-Stage erhielten die fünf schnellsten Fahrer jeweils 5-4-3-2-1 Bonuspunkte.
Punkteverteilung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Punkte | 25 | 18 | 15 | 12 | 10 | 8 | 6 | 4 | 2 | 1 |
Pos.[4] | Fahrer | MON![]() | SWE![]() | MEX![]() | CRO![]() | POR![]() | ITA![]() | KEN![]() | EST![]() | FIN![]() | GRE![]() | CHL![]() | EUR![]() | JPN![]() | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 21 | 43 | 44 | 42 | 11 | 31 | 22 | 11 | DNF | 11 | 41 | 2 | 3 | 250 |
2 | ![]() | 43 | 52 | 3 | 1 | DNF | 44 | 35 | 42 | 11 | 22 | 32 | 311 | 1 | 216 |
3 | ![]() | 34 | 3 | 23 | 331 | 5 | 1 | DSQ | 25 | 22 | 20 | 23 | 12 | 131 | 189 |
4 | ![]() | 52 | 14 | 92 | 2 | 42 | 352 | 61 | 84 | DNF | 43 | 14 | 35 | 62 | 174 |
5 | ![]() | 15 | 11 | 53 | 145 | 13 | 10 | 43 | 25 | 133 | |||||
6 | ![]() | 8 | 71 | DNF | 35 | 33 | 2 | 124 | 33 | DNF | 55 | DNF | DNF | 43 | 113 |
7 | ![]() | 6 | DNF | 23 | 64 | 334 | 403 | 4 | 7 | 34 | 6 | 55 | 54 | 54 | 101 |
8 | ![]() | 7 | 55 | 25 | DNF | 5 | 34 | DNF | 63 | ||||||
9 | ![]() | 15 | 10 | 6 | 5 | 43 | DNF | 6 | 42 | ||||||
10 | ![]() | 14 | 8 | 8 | 10 | 7 | 44 | 9 | 38 | 6 | DNF | 6 | 33 | ||
11 | ![]() | 8 | 5 | 9 | 10 | 7 | 23 | 7 | 29 | ||||||
12 | ![]() | DNF | 6 | 27 | 7 | 32 | DNF | 7 | 6 | 45 | DNF | DNF | 10 | 29 | |
13 | ![]() | 6 | 14 | 6 | DNF | DNF | DNF | 8 | 7 | 14 | 26 | ||||
14 | ![]() | 25 | WD | 19 | |||||||||||
15 | ![]() | 9 | 8 | 9 | 8 | 17 | 9 | 9 | DNF | 16 | |||||
16 | ![]() | 10 | 7 | 8 | 13 | DNF | 12 | 9 | 13 | ||||||
17 | ![]() | DNS | 10 | 13 | 22 | 29 | 10 | 7 | DNF | 8 | 13 | 12 | |||
18 | ![]() | 55 | 11 | ||||||||||||
19 | FIA Nikolai Grjasin | 10 | 11 | DNF | 9 | 30 | 34 | 9 | 47 | 10 | 16 | 8 | 10 | ||
20 | ![]() | 13 | 16 | 12 | 15 | DNF | 8 | 11 | 8 | DNF | 8 | ||||
21 | ![]() | 16 | 7 | 11 | DNF | 11 | 20 | DNF | DNF | 6 | |||||
22 | ![]() | 17 | 26 | 26 | 42 | 11 | DNF | 18 | 15 | 12 | DNF | 7 | DNF | 6 | |
23 | ![]() | 14 | 9 | 13 | 13 | 16 | 15 | 2 | |||||||
24 | ![]() | DNF | 33 | 16 | 9 | 2 | |||||||||
25 | ![]() | 9 | 2 | ||||||||||||
26 | ![]() | 12 | 44 | 34 | 10 | 11 | 1 | ||||||||
27 | ![]() | 11 | 13 | 10 | 15 | 1 | |||||||||
28 | ![]() | 10 | 1 | ||||||||||||
Pos. | Fahrer | MON![]() | SWE![]() | MEX![]() | CRO![]() | POR![]() | ITA![]() | KEN![]() | EST![]() | FIN![]() | GRE![]() | CHL![]() | EUR![]() | JPN![]() | Punkte |
Legende | ||
---|---|---|
Farbe | Abkürzung | Bedeutung |
Gold | – | Sieg |
Silber | – | 2. Platz |
Bronze | – | 3. Platz |
Grün | – | Platzierung in den Punkten |
Blau | – | Klassifiziert außerhalb der Punkteränge |
Violett | DNF | Rennen nicht beendet (did not finish) |
NC | nicht klassifiziert (not classified) | |
Rot | DNQ | nicht qualifiziert (did not qualify) |
DNPQ | in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify) | |
Schwarz | DSQ | disqualifiziert (disqualified) |
Weiß | DNS | nicht am Start (did not start) |
WD | zurückgezogen (withdrawn) | |
Hellblau | PO | nur am Training teilgenommen (practiced only) |
TD | Freitags-Testfahrer (test driver) | |
ohne | DNP | nicht am Training teilgenommen (did not practice) |
INJ | verletzt oder krank (injured) | |
EX | ausgeschlossen (excluded) | |
DNA | nicht erschienen (did not arrive) | |
C | Rennen abgesagt (cancelled) | |
keine WM-Teilnahme | ||
sonstige | P/fett | Pole-Position |
1/2/3/4/5/6/7/8 | Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen | |
SR/kursiv | Schnellste Rennrunde | |
* | nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet | |
() | Streichresultate | |
unterstrichen | Führender in der Gesamtwertung |
Herstellerwertung WRC
Pos. | Team | MON![]() | SWE![]() | MEX![]() | CRO![]() | POR![]() | ITA![]() | KEN![]() | EST![]() | FIN![]() | GRE![]() | CHL![]() | EUR![]() | JPN![]() | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1 | 42 | 11 | 32 | 11 | 31 | 13 | 11 | 11 | 11 | 32 | 2 | 1 | 548 |
21 | 53 | 3 | 43 | 64 | 44 | 22 | 42 | 34 | 22 | 41 | 43 | 25 | |||
NC3 | DNF | NC4 | WD | DNF | NC | NC | NC | DNF | NC | NC | NC1 | NC | |||
2 | ![]() | 34 | 25 | 23 | 25 | 25 | 1 | 3 | 25 | 22 | 34 | 23 | 12 | 33 | 432 |
5 | 3 | 45 | 61 | 33 | 2 | 64 | 33 | 43 | 55 | DNF | 5 | 51 | |||
NC | NC1 | DNF | WD | NC | DNF | DSQ | NC | DNF | NC | DNF | DNF | DNF | |||
3 | ![]() | 42 | 14 | 52 | 1 | 42 | 52 | 41 | 5 | 5 | 43 | 14 | 35 | 42 | 287 |
DNF | 6 | 6 | 5 | 5 | DNF | 5 | 64 | DNF | DNF | DNF | 6 | DNF |
Anmerkung: Aufgrund des tödlichen Unfalls von Craig Breen beschlossen Hyundai und Toyota bei der Rallye Kroatien nur zwei Fahrzeuge für die Herstellerwertung zu nominieren.
Fahrer-Weltmeisterschaft WRC2
Pos. | Fahrer | MON![]() | SWE![]() | MEX![]() | CRO![]() | POR![]() | ITA![]() | KEN![]() | EST![]() | FIN![]() | GRE![]() | CHL![]() | EUR![]() | JPN![]() | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 32 | 1 | 12 | 43 | 13 | 131 | 13 | 137 | ||||||
2 | ![]() | 13 | 61 | 1 | DNF | DNF | DNF | 2 | 23 | 4 | 111 | ||||
3 | ![]() | 11 | 1 | 4 | 4 | NC | 3 | 4 | DNF | 104 | |||||
4 | FIA Nikolai Grjasin | 22 | NC | DNF | 2 | NC | 21 | 32 | NC | 5 | 62 | 21 | 96 | ||
5 | ![]() | 4 | 3 | 11 | 6 | DNF | 3 | 32 | 95 | ||||||
6 | ![]() | NC | 11 | 3 | NC | 21 | 26 | NC | 16 | NC | DNF | 12 | 91 | ||
7 | ![]() | DNS | 3 | 5 | NC | 19 | 21 | 1 | DNF | 3 | NC | 86 | |||
8 | ![]() | 5 | 71 | 42 | 103 | DNF | 2 | 42 | NC | 67 | |||||
9 | ![]() | 72 | 22 | 33 | DNF | 3 | 131 | DNF | DNF | 62 | |||||
10 | ![]() | 9 | 5 | 53 | 7 | 9 | 5 | 41 | |||||||
11 | ![]() | 4 | 16 | 23 | 6 | 2 | 38 | ||||||||
12 | ![]() | 6 | 5 | 2 | 36 | ||||||||||
13 | ![]() | 5 | 9 | 22 | 8 | 36 | |||||||||
14 | ![]() | 7 | 5 | 6 | 4 | DNF | 12 | DNF | 36 | ||||||
15 | ![]() | DNF | 20 | 10 | 13 | 27 | |||||||||
16 | ![]() | 8 | 22 | 5 | 5 | 24 | |||||||||
17 | ![]() | 8 | 11 | 27 | 7 | DNF | 9 | 5 | DNF | 22 | |||||
18 | ![]() | 8 | 11 | 8 | 8 | 71 | WD | 21 | |||||||
19 | ![]() | 4 | 13 | 26 | NC | 17 | 6 | DNF | DNF | 20 | |||||
20 | ![]() | 7 | DNF | DNF | 43 | 19 | 10 | 20 | |||||||
21 | ![]() | 23 | 19 | ||||||||||||
22 | ![]() | 3 | 15 | ||||||||||||
23 | ![]() | 3 | 15 | ||||||||||||
24 | ![]() | 6 | 18 | 91 | 13 | ||||||||||
25 | ![]() | DNF | 4 | 12 | |||||||||||
26 | ![]() | 22 | 7 | 10 | 8 | 12 | 19 | 11 | |||||||
27 | ![]() | 5 | 10 | ||||||||||||
28 | ![]() | 9 | DNF | 12 | 6 | DNF | DNF | 10 | |||||||
29 | ![]() | DNF | 12 | DNF | 6 | 8 | |||||||||
30 | ![]() | 6 | 8 | ||||||||||||
31 | ![]() | 6 | 8 | ||||||||||||
32 | ![]() | 6 | 8 | ||||||||||||
33 | ![]() | 11 | 7 | 6 | |||||||||||
34 | ![]() | 17 | DNF | DNF | 18 | 13 | 18 | 7 | 6 | ||||||
35 | ![]() | 7 | 6 | ||||||||||||
36 | ![]() | 7 | 6 | ||||||||||||
37 | ![]() | 15 | DNF | 16 | 14 | DNF | 8 | 9 | 6 | ||||||
38 | ![]() | 8 | DNF | 11 | 10 | 5 | |||||||||
39 | ![]() | 8 | DNF | 4 | |||||||||||
40 | ![]() | 8 | 4 | ||||||||||||
41 | ![]() | 8 | 4 | ||||||||||||
42 | ![]() | 93 | 3 | ||||||||||||
43 | ![]() | 14 | 9 | 14 | WD | 14 | 2 | ||||||||
44 | ![]() | 9 | DNF | 15 | 2 | ||||||||||
45 | ![]() | 9 | 2 | ||||||||||||
46 | ![]() | 10 | 18 | DNF | 10 | DNF | 11 | 2 | |||||||
47 | ![]() | 11 | 15 | 13 | DNF | WD | 10 | 16 | 1 | ||||||
48 | ![]() | 10 | 28 | 1 | |||||||||||
49 | ![]() | 10 | 1 | ||||||||||||
Pos. | Fahrer | MON![]() | SWE![]() | MEX![]() | CRO![]() | POR![]() | ITA![]() | KEN![]() | EST![]() | FIN![]() | GRE![]() | CHL![]() | EUR![]() | JPN![]() | Punkte |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ motorsport-total.com: Nach Trennung von Hyundai: Ott Tänak kehrt zu M-Sport Ford zurück, abgerufen am 9. Dezember 2022
- ↑ motorsport-total.com: Toyota befördert Takamoto Katsuta zum Werksfahrer in der WRC, abgerufen am 9. Dezember 2022
- ↑ motorsport-total.com: WRC-Kalender 2023: Rallye-WM kehrt nach Deutschland zurück!, abgerufen am 25. November 2022
- ↑ de.motorsport.com: Fahrer-WM, abgerufen am 2. Oktober 2023
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRC Central European Rallye 2023 Nr. 11 (3)
Logo
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRC Central European Rallye 2023 Nr. 8 (3)
Autor/Urheber: Lukas Raich, Lizenz: CC BY-SA 4.0
WRC Central European Rallye 2023 Nr. 69 (3)
Autor/Urheber: Miloslav Rejha, Lizenz: CC BY 4.0
Kalle Rovanperä, 2023 Central European Rally