Erste Runde | | Achtelfinale | | Viertelfinale | | Halbfinale | | Finale |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| 1 | Tschechoslowakei J. Novotná Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 6 | |
| Vereinigte Staaten P. Barg-Mager Vereinigte Staaten P. Louie Harper | 6 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten P. Barg-Mager Vereinigte Staaten P. Louie Harper | 2 | 4 | | |
| Frankreich S. Amiach Frankreich M. Pierce | 3 | 1 | | | | 1 | Tschechoslowakei J. Novotná Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 7 | |
| Frankreich I. Demongeot Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff | 6 | 7 | | | | | 7 | Niederlande M. Bollegraf Argentinien M. Paz | 2 | 5 | | |
| Vereinigte Staaten M.-L. Daniels Vereinigte Staaten A. Smith | 0 | 6 | | | | | Frankreich I. Demongeot Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff | 1 | 5 | | |
| Sudafrika 1961 L. Barnard Vereinigte Staaten R. Reis | 3 | 3 | | | | 7 | Niederlande M. Bollegraf Argentinien M. Paz | 6 | 7 | | |
7 | Niederlande M. Bollegraf Argentinien M. Paz | 6 | 6 | | | | 1 | Tschechoslowakei J. Novotná Tschechoslowakei H. Suková | w. | o. | |
| | | 3 | Vereinigte Staaten M. J. Fernández Vereinigte Staaten B. Nagelsen | | | | |
| 3 | Vereinigte Staaten M. J. Fernández Vereinigte Staaten B. Nagelsen | 6 | 6 | | |
| Argentinien F. Labat Tschechoslowakei E. Švíglerová | 7 | 7 | | | | | Argentinien F. Labat Tschechoslowakei E. Švíglerová | 2 | 2 | | |
| Vereinigte Staaten L. Allen Sudafrika 1961 D. Van Rensburg | 6 | 5 | | | | 3 | Vereinigte Staaten M. J. Fernández Vereinigte Staaten B. Nagelsen | 6 | 6 | |
| Vereinigte Staaten T. Phelps Vereinigte Staaten S. Stafford | 6 | 6 | | | | | | Neuseeland B. Cordwell Vereinigtes Konigreich J. Durie | 4 | 3 | | |
| Brasilien 1968 L. Corsato Vereinigte Staaten L. Spadea | 1 | 4 | | | | | Vereinigte Staaten T. Phelps Vereinigte Staaten S. Stafford | 3 | 2 | | |
| Neuseeland B. Cordwell Vereinigtes Konigreich J. Durie | 3 | 7 | 7 | | | | Neuseeland B. Cordwell Vereinigtes Konigreich J. Durie | 6 | 6 | | |
5 | Australien N. Provis Sudafrika 1961 E. Reinach | 6 | 5 | 6 | | | 1 | Tschechoslowakei J. Novotná Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 6 | |
8 | Frankreich N. Tauziat Osterreich J. Wiesner | 6 | 4 | 7 | | | | 4 | Vereinigte Staaten E. Burgin Australien W. Turnbull | 4 | 2 | |
| Frankreich N. Herreman Sowjetunion L. Sawtschenko | 4 | 6 | 6 | | | 8 | Frankreich N. Tauziat Osterreich J. Wiesner | 6 | 6 | | |
| Italien R. Reggi Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles | 6 | 6 | | | | | Italien R. Reggi Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles | 2 | 1 | | |
| Vereinigte Staaten H. Cioffi Vereinigte Staaten A. Grossman | 3 | 1 | | | | 8 | Frankreich N. Tauziat Osterreich J. Wiesner | 6 | 4 | 6 |
| Frankreich J. Halard Belgien S. Wasserman | 6 | 2 | | | | | 4 | Vereinigte Staaten E. Burgin Australien W. Turnbull | 3 | 6 | 7 | |
| Vereinigte Staaten A. May Japan N. Miyagi | 7 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten A. May Japan N. Miyagi | 4 | 4 | | |
| 4 | Vereinigte Staaten E. Burgin Australien W. Turnbull | 6 | 6 | | |
| | 4 | Vereinigte Staaten E. Burgin Australien W. Turnbull | 6 | 4 | 6 |
6 | Niederlande B. Schultz Ungarn A. Temesvári | 6 | 6 | | | | | 6 | Niederlande B. Schultz Ungarn A. Temesvári | 4 | 6 | 4 | |
| Vereinigte Staaten J. Fuchs Schweden M. Strandlund | 3 | 1 | | | | 6 | Niederlande B. Schultz Ungarn A. Temesvári | 6 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten J. Capriati Australien R. King | 6 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten J. Capriati Australien R. King | 3 | 2 | | |
| Italien L. Golarsa Deutschland Bundesrepublik C. Porwik | 2 | 3 | | | | 6 | Niederlande B. Schultz Ungarn A. Temesvári | 6 | 6 | |
| Tschechoslowakei J. Pospíšilová Tschechoslowakei R. Zrubáková | 6 | 3 | 4 | | | | | Kanada R. Simpson Argentinien A. Villagrán-Reami | 2 | 3 | | |
| Kanada R. Simpson Argentinien A. Villagrán-Reami | 2 | 6 | 6 | | | | Kanada R. Simpson Argentinien A. Villagrán-Reami | w. | o. | | |
| 2 | Australien H. Mandlíková Vereinigte Staaten P. Shriver | | | | |
| |