Jana Pospíšilová  |
|
Nation: | Tschechoslowakei Tschechoslowakei Tschechien Tschechien |
Geburtstag: | 23. März 1970 |
Preisgeld: | 237.965 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: | 188:156 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF |
Höchste Platzierung: | 49 (13. Februar 1989) |
|
Doppel |
Karrierebilanz: | 138:103 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 ITF |
Höchste Platzierung: | 83 (13. Mai 1991) |
|
Mixed |
|
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Jana Pospíšilová, verheiratete Rychlý (* 23. März 1970 in Kostelec u Křížků, Tschechoslowakei) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.
Karriere
Pospíšilová verlor 1974 im Finale des Jurniorinneneinzels der French Open gegen Natallja Swerawa mit 1:6 und 0:6.
Sie konnte während ihrer Profikarriere drei Einzel- und vier Doppeltitel des ITF Women’s Circuits gewinnen. Auf der WTA Tour erreichte sie jeweils ein Einzel- und Doppelfinale. Das Erste war im Einzel der Danone Southern Cross Classic 1988 in Adelaide, das sie gegen Jana Novotná mit 5:7 und 4:6 verlor. Und im Doppel war es beim Athens Ladies Open 1990, dieses verlor sie gegen Laura Garrone/Karin Kschwendt mit 0:6, 1:6 und 7:6.
1988 und 1989 spielte sie auch für die tschechoslowakische Fed-Cup-Mannschaft, für die sie fünf ihrer sieben Partien gewann. Das Team gewann den Pokal 1988.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|
1. | Februar 1996 | Deutschland Nürnberg | ITF $10.000 | Teppich (Halle) | Russland Jekaterina Syssojewa | 6:3, 6:3 |
2. | November 1996 | Schweden Stockholm | ITF $25.000 | Hartplatz | Frankreich Laurence Andretto | 6:4, 1:6, 6:2 |
3. | Juni 1997 | Polen Bytom | ITF $10.000 | Sand | Schweiz Miroslava Vavrinec | 7:64, 6:70, 6:1 |
Doppel
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Doppel
Persönliches
Seit 2006 ist sie mit dem Schauspieler und Moderator Petr Rychlý verheiratet.[1] Ihr Bruder Jaroslav Pospíšil ist ebenfalls Tennisprofi.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Petr Rychlý: Rodinu už rozšiřovat nebudu. In: idnes.cz. 22. September 2006, abgerufen am 24. März 2020 (tschechisch).
- ↑ Asijsem dozrál, řekl Pospíšil, nová česká tenisová trojka. 3. Mai 2011, abgerufen am 24. März 2020 (tschechisch).