Virginia Slims of Florida 1991

Virginia Slims of Florida 1991
Datum2.3.1991 – 10.3.1991
Auflage5
Navigation1990 ◄ 1991 ► 1992
WTA Tour
AustragungsortBoca Raton
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer801
KategorieWTA Tier I
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/32Q/28D
Preisgeld500.000 US$
Sieger (Einzel)Argentinien Gabriela Sabatini
Sieger (Doppel)Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Sowjetunion Natallja Swerawa
Stand: 29. Februar 2016

Die Virginia Slims of Florida 1991 waren ein Damen-Tennis-Hartplatzturnier in Boca Raton. Es war Teil der WTA Tour 1991 und fand vom 2. bis 10. März 1991 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Deutschland Steffi GrafFinale
02.Argentinien Gabriela SabatiniSieg
03.Vereinigte Staaten Mary Joe FernándezViertelfinale
04.Vereinigte Staaten Jennifer CapriatiHalbfinale

05.Spanien Conchita Martínez2. Runde

06.Osterreich Barbara Paulus2. Runde

07.Sowjetunion Natallja SwerawaAchtelfinale

08.Frankreich Nathalie TauziatHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Kanada Helen KelesiAchtelfinale

10.Italien Sandra Cecchini1. Runde

11.Vereinigte Staaten Anne Smith1. Runde

12.Peru Laura GildemeisterAchtelfinale

13.Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank-Nideffer1. Runde

14.Deutschland Anke HuberAchtelfinale

15.Belgien Sabine AppelmansRückzug

16.Vereinigte Staaten Meredith McGrathViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Deutschland Steffi Graf66 
8Frankreich Nathalie Tauziat12 
1Deutschland Steffi Graf46 
2Argentinien Gabriela Sabatini67 
4Vereinigte Staaten Jennifer Capriati52 
2Argentinien Gabriela Sabatini76 

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Deutschland S. Grafw.o. 
 Schweden C. Dahlman66  Schweden C. Dahlman   
 Vereinigtes Konigreich S. Smith00 1Deutschland S. Graf66 
 Tschechoslowakei A. Strnadová67 14Deutschland A. Huber01 
 Frankreich J. Halard45  Tschechoslowakei A. Strnadová25 
 Frankreich N. Herreman35 14Deutschland A. Huber67 
14Deutschland A. Huber67 1Deutschland S. Graf66 
16Vereinigte Staaten M. McGrath66 16Vereinigte Staaten M. McGrath31 
 Vereinigte Staaten M.-L. Daniels20 16Vereinigte Staaten M. McGrath366
 Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild66  Vereinigte Staaten L. Harvey-Wild630
 Vereinigte Staaten L. Allen41 16Vereinigte Staaten M. McGrath66 
 Vereinigte Staaten L. Bonder-Kreiss66  Vereinigte Staaten L. Bonder-Kreiss43 
 Vereinigte Staaten S. Stafford41  Vereinigte Staaten L. Bonder-Kreiss66 
6Osterreich B. Paulus42 
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Vereinigte Staaten M. J. Fernández66 
 Frankreich I. Demongeot10r Sudafrika 1961 A. Coetzer41 
 Sudafrika 1961 A. Coetzer63 3Vereinigte Staaten M. J. Fernández76 
 Italien L. Ferrando64612Peru L. Gildemeister54 
 Bulgarien E. Pampoulova063 Italien L. Ferrando54 
 Tschechoslowakei K. Habšudová43 12Peru L. Gildemeister76 
12Peru L. Gildemeister66 3Vereinigte Staaten M. J. Fernández15 
10Italien S. Cecchini10 8Frankreich N. Tauziat67 
 Argentinien B. Fulco66  Argentinien B. Fulco62 
 Hongkong 1959 P. Hy667 Hongkong 1959 P. Hy76 
 Vereinigtes Konigreich J. Durie715 Hongkong 1959 P. Hy24 
 Vereinigte Staaten P. Louie Harper7468Frankreich N. Tauziat66 
 Vereinigte Staaten J. Shiflet562 Vereinigte Staaten P. Louie Harper03 
8Frankreich N. Tauziat66 

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Spanien C. Martínez465
 Frankreich A. Dechaume654 Deutschland C. Porwik637
 Deutschland C. Porwik276 Deutschland C. Porwik67 
 Sowjetunion O. Brjuchowez10 9Kanada H. Kelesi45 
 Vereinigte Staaten H. Cioffi66  Vereinigte Staaten H. Cioffi31 
 Schweiz C. Caverzasio1629Kanada H. Kelesi66 
9Kanada H. Kelesi636 Deutschland C. Porwik14 
13Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer6424Vereinigte Staaten J. Capriati66 
 Vereinigte Staaten G. Fernández466 Vereinigte Staaten G. Fernández66 
 Vereinigtes Konigreich S. Gomer44  Vereinigte Staaten S. Martin34 
 Vereinigte Staaten S. Martin66  Vereinigte Staaten G. Fernández32 
 Luxemburg K. Kschwendt67 4Vereinigte Staaten J. Capriati66 
 Vereinigte Staaten A. Grossman35  Luxemburg K. Kschwendt711
4Vereinigte Staaten J. Capriati666
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Sowjetunion N. Swerawa76 
 Vereinigte Staaten K. Rinaldi56  Frankreich C. Suire64 
 Frankreich C. Suire77 7Sowjetunion N. Swerawa33 
 Sowjetunion L. Sawtschenko736 Tschechoslowakei R. Rajchrtová66 
 Niederlande B. Schultz563 Sowjetunion L. Sawtschenko45 
 Vereinigte Staaten M. Jackson-Nobrega26  Tschechoslowakei R. Rajchrtová67 
 Tschechoslowakei R. Rajchrtová67  Tschechoslowakei R. Rajchrtová22 
11Vereinigte Staaten A. Smith54 2Argentinien G. Sabatini66 
 Vereinigte Staaten M. Werdel76  Vereinigte Staaten M. Werdel647
 Vereinigte Staaten T. Whitlinger35  Sowjetunion N. Medwedjewa465
 Sowjetunion N. Medwedjewa67  Vereinigte Staaten M. Werdel30 
 Deutschland B. Rittner6162Argentinien G. Sabatini66 
 Vereinigte Staaten E. de Lone367 Vereinigte Staaten E. de Lone22 
2Argentinien G. Sabatini66 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Kathy Jordan
Australien Elizabeth Smylie
Viertelfinale
02.Sowjetunion Laryssa Sawtschenko
Sowjetunion Natallja Swerawa
Sieg
03.Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Vereinigtes Konigreich Samantha Smith
Finale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Elise Burgin
Kanada Helen Kelesi
1. Runde

06.Kanada Jill Hetherington
Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi
Halbfinale

07.Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank-Nideffer
Niederlande Brenda Schultz
Achtelfinale

08.Sowjetunion Olena Brjuchowez
Sowjetunion Natalija Medwedjewa
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleHalbfinale
1Vereinigte Staaten K. Jordan
Australien E. Smylie
66 
 Vereinigte Staaten S. Collins
Frankreich C. Suire
676 Vereinigte Staaten S. Collins
Frankreich C. Suire
21 
 Italien S. Cecchini
Deutschland C. Porwik
7631Vereinigte Staaten K. Jordan
Australien E. Smylie
34 
 Vereinigte Staaten J. Smoller
Vereinigte Staaten M. Werdel
3606Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
66 
 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten P. Mager
646 Vereinigte Staaten K. Adams
Vereinigte Staaten P. Mager
34 
 Belgien A. Devries
Vereinigte Staaten S. Stafford
41 6Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
66 
6Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
66 6Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
41 
4Vereinigte Staaten M. McGrath
Vereinigtes Konigreich S. Smith
66 
4Vereinigte Staaten M. McGrath
Vereinigtes Konigreich S. Smith
66 
 Peru L. Gildemeister
Danemark T. Scheuer-Larsen
673 Deutschland E. Pfaff
Australien R. Stubbs
22 
 Deutschland E. Pfaff
Australien R. Stubbs
7564Vereinigte Staaten M. McGrath
Vereinigtes Konigreich S. Smith
66 
 Niederlande M. Bollegraf
Niederlande C. Vis
66  Niederlande M. Bollegraf
Niederlande C. Vis
44 
 Frankreich I. Demongeot
Frankreich N. Tauziat
32  Niederlande M. Bollegraf
Niederlande C. Vis
276
 Vereinigte Staaten L. Bonder-Kreiss
Vereinigte Staaten M. Jackson
30 7Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
Niederlande B. Schultz
653
7Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
Niederlande B. Schultz
66 4Vereinigte Staaten M. McGrath
Vereinigtes Konigreich S. Smith
46 
5Vereinigte Staaten E. Burgin
Kanada H. Kelesi
2762Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
67 
 Schweiz C. Caverzasio
Frankreich N. Herreman
657 Schweiz C. Caverzasio
Frankreich N. Herreman
76 
 Spanien C. Martínez
Ungarn A. Temesvári
34  Tschechoslowakei R. Rajchrtová
Tschechoslowakei A. Strnadová
61 
 Tschechoslowakei R. Rajchrtová
Tschechoslowakei A. Strnadová
66  Schweiz C. Caverzasio
Frankreich N. Herreman
w.o. 
 Vereinigtes Konigreich J. Durie
Australien M. Jaggard
6263Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Vereinigte Staaten Z. Garrison
   
 Kanada R. Simpson-Alter
Niederlande H. ter Riet
267 Kanada R. Simpson-Alter
Niederlande H. ter Riet
13 
3Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Vereinigte Staaten Z. Garrison
66 
 Schweiz C. Caverzasio
Frankreich N. Herreman
65 
8Sowjetunion O. Brjuchowez
Sowjetunion N. Medwedjewa
6562Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
77 
 Vereinigte Staaten P. Casale-Telford
Vereinigte Staaten L. Spadea
1738Sowjetunion O. Brjuchowez
Sowjetunion N. Medwedjewa
51 
 Vereinigte Staaten J. Capriati
Vereinigte Staaten G. Fernández
746 Vereinigte Staaten J. Capriati
Vereinigte Staaten G. Fernández
76 
 Vereinigte Staaten M.-L. Daniels
Vereinigte Staaten P. Louie Harper
662 Vereinigte Staaten J. Capriati
Vereinigte Staaten G. Fernández
65 
 Frankreich A. Dechaume
Frankreich M. Pierce
66 2Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
77 
 Australien J.-A. Faull
Neuseeland J. Richardson
01  Frankreich A. Dechaume
Frankreich M. Pierce
572
2Sowjetunion L. Sawtschenko
Sowjetunion N. Swerawa
766

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.