| | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| 1 | Vereinigte Staaten K. Jordan Australien E. Smylie | 6 | 6 | |
| Vereinigte Staaten S. Collins Frankreich C. Suire | 6 | 7 | 6 | | | | Vereinigte Staaten S. Collins Frankreich C. Suire | 2 | 1 | | |
| Italien S. Cecchini Deutschland C. Porwik | 7 | 6 | 3 | | | 1 | Vereinigte Staaten K. Jordan Australien E. Smylie | 3 | 4 | |
| Vereinigte Staaten J. Smoller Vereinigte Staaten M. Werdel | 3 | 6 | 0 | | | | 6 | Kanada J. Hetherington Vereinigte Staaten K. Rinaldi | 6 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten P. Mager | 6 | 4 | 6 | | | | Vereinigte Staaten K. Adams Vereinigte Staaten P. Mager | 3 | 4 | | |
| Belgien A. Devries Vereinigte Staaten S. Stafford | 4 | 1 | | | | 6 | Kanada J. Hetherington Vereinigte Staaten K. Rinaldi | 6 | 6 | | |
6 | Kanada J. Hetherington Vereinigte Staaten K. Rinaldi | 6 | 6 | | | | 6 | Kanada J. Hetherington Vereinigte Staaten K. Rinaldi | 4 | 1 | |
| | | 4 | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigtes Konigreich S. Smith | 6 | 6 | | |
| 4 | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigtes Konigreich S. Smith | 6 | 6 | | |
| Peru L. Gildemeister Danemark T. Scheuer-Larsen | 6 | 7 | 3 | | | | Deutschland E. Pfaff Australien R. Stubbs | 2 | 2 | | |
| Deutschland E. Pfaff Australien R. Stubbs | 7 | 5 | 6 | | | 4 | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigtes Konigreich S. Smith | 6 | 6 | |
| Niederlande M. Bollegraf Niederlande C. Vis | 6 | 6 | | | | | | Niederlande M. Bollegraf Niederlande C. Vis | 4 | 4 | | |
| Frankreich I. Demongeot Frankreich N. Tauziat | 3 | 2 | | | | | Niederlande M. Bollegraf Niederlande C. Vis | 2 | 7 | 6 | |
| Vereinigte Staaten L. Bonder-Kreiss Vereinigte Staaten M. Jackson | 3 | 0 | | | | 7 | Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer Niederlande B. Schultz | 6 | 5 | 3 | |
7 | Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer Niederlande B. Schultz | 6 | 6 | | | | 4 | Vereinigte Staaten M. McGrath Vereinigtes Konigreich S. Smith | 4 | 6 | |
5 | Vereinigte Staaten E. Burgin Kanada H. Kelesi | 2 | 7 | 6 | | | | 2 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 7 | |
| Schweiz C. Caverzasio Frankreich N. Herreman | 6 | 5 | 7 | | | | Schweiz C. Caverzasio Frankreich N. Herreman | 7 | 6 | | |
| Spanien C. Martínez Ungarn A. Temesvári | 3 | 4 | | | | | Tschechoslowakei R. Rajchrtová Tschechoslowakei A. Strnadová | 6 | 1 | | |
| Tschechoslowakei R. Rajchrtová Tschechoslowakei A. Strnadová | 6 | 6 | | | | | Schweiz C. Caverzasio Frankreich N. Herreman | w. | o. | |
| Vereinigtes Konigreich J. Durie Australien M. Jaggard | 6 | 2 | 6 | | | | 3 | Vereinigte Staaten M. J. Fernández Vereinigte Staaten Z. Garrison | | | | |
| Kanada R. Simpson-Alter Niederlande H. ter Riet | 2 | 6 | 7 | | | | Kanada R. Simpson-Alter Niederlande H. ter Riet | 1 | 3 | | |
| 3 | Vereinigte Staaten M. J. Fernández Vereinigte Staaten Z. Garrison | 6 | 6 | | |
| | | Schweiz C. Caverzasio Frankreich N. Herreman | 6 | 5 | |
8 | Sowjetunion O. Brjuchowez Sowjetunion N. Medwedjewa | 6 | 5 | 6 | | | | 2 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 7 | 7 | | |
| Vereinigte Staaten P. Casale-Telford Vereinigte Staaten L. Spadea | 1 | 7 | 3 | | | 8 | Sowjetunion O. Brjuchowez Sowjetunion N. Medwedjewa | 5 | 1 | | |
| Vereinigte Staaten J. Capriati Vereinigte Staaten G. Fernández | 7 | 4 | 6 | | | | Vereinigte Staaten J. Capriati Vereinigte Staaten G. Fernández | 7 | 6 | | |
| Vereinigte Staaten M.-L. Daniels Vereinigte Staaten P. Louie Harper | 6 | 6 | 2 | | | | Vereinigte Staaten J. Capriati Vereinigte Staaten G. Fernández | 6 | 5 | |
| Frankreich A. Dechaume Frankreich M. Pierce | 6 | 6 | | | | | 2 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 7 | 7 | | |
| Australien J.-A. Faull Neuseeland J. Richardson | 0 | 1 | | | | | Frankreich A. Dechaume Frankreich M. Pierce | 5 | 7 | 2 | |
| 2 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 7 | 6 | 6 | |
| |