International Championships of Spain 1990

International Championships of Spain 1990
Datum23.4.1990 – 29.4.1990
Auflage9
Navigation1989 ◄ 1990 ► 1991
WTA Tour
AustragungsortBarcelona
SpanienSpanien Spanien
Turniernummer211
KategorieWTA Tier IV
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung28E/32Q/16D
Preisgeld150.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Vorjahressieger (Doppel)TschechoslowakeiTschechoslowakei Jana Novotná
DanemarkDänemark Tine Scheuer-Larsen
Sieger (Einzel)SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Sieger (Doppel)ArgentinienArgentinien Mercedes Paz
SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Stand: 10. August 2017

Das International Championships of Spain 1990 war ein Tennisturnier der Damen in Barcelona. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Tour 1990 und fand vom 23. bis 29. April 1990 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.SpanienSpanien Arantxa Sánchez VicarioSieg
02.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mary Joe FernándezHalbfinale
03.OsterreichÖsterreich Judith WiesnerHalbfinale
04.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Isabel CuetoFinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.TschechoslowakeiTschechoslowakei Radka Zrubáková1. Runde

06.AustralienAustralien Rachel McQuillanViertelfinale

07.FrankreichFrankreich Julie HalardViertelfinale

08.FrankreichFrankreich Isabelle DemongeotViertelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario66
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hack66   Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hack24 
 SpanienSpanien E. Bottini21  1 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario66
 SchwedenSchweden M. Strandlund646   8 FrankreichFrankreich I. Demongeot12 
Q AustralienAustralien K. Godridge364   SchwedenSchweden M. Strandlund21r
 NiederlandeNiederlande N. Jagerman640  8 FrankreichFrankreich I. Demongeot62 
8 FrankreichFrankreich I. Demongeot366  1 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario66
   3 OsterreichÖsterreich J. Wiesner21 
 3 OsterreichÖsterreich J. Wiesner66
 FrankreichFrankreich K. Quentrec30  Q TschechoslowakeiTschechoslowakei E. Švíglerová40 
Q TschechoslowakeiTschechoslowakei E. Švíglerová66  3 OsterreichÖsterreich J. Wiesner66
 ItalienItalien B. Romano24   6 AustralienAustralien R. McQuillan02 
 ItalienItalien L. Garrone66   ItalienItalien L. Garrone23
Q OsterreichÖsterreich P. Ritter655  6 AustralienAustralien R. McQuillan66 
6 AustralienAustralien R. McQuillan377  1 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario66
7 FrankreichFrankreich J. Halard66   4 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland I. Cueto42
 AustralienAustralien J.-A. Faull00  7 FrankreichFrankreich J. Halard67
 ArgentinienArgentinien F. Labat53   ArgentinienArgentinien M. Paz26 
 ArgentinienArgentinien M. Paz76  7 FrankreichFrankreich J. Halard24
Q SpanienSpanien R. Bielsa644   4 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland I. Cueto66 
 FrankreichFrankreich N. Herreman466   FrankreichFrankreich N. Herreman30
 4 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland I. Cueto66 
  4 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland I. Cueto746
5 TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Zrubáková50   2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. J. Fernández564 
 ItalienItalien L. Golarsa76   ItalienItalien L. Golarsa76
 ItalienItalien L. Lapi66   ItalienItalien L. Lapi53 
 Brasilien 1968Brasilien A. Vieira42   ItalienItalien L. Golarsa11
 SchwedenSchweden C. Dahlman43   2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. J. Fernández66 
 SpanienSpanien I. Varas66   SpanienSpanien I. Varas12
 2 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. J. Fernández66 
 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.ArgentinienArgentinien Mercedes Paz
SpanienSpanien Arantxa Sánchez Vicario
Sieg
02.AustralienAustralien Jo-Anne Faull
AustralienAustralien Rachel McQuillan
1. Runde
03.DanemarkDänemark Tine Scheuer-Larsen
AustralienAustralien Janine Thompson
Halbfinale
04.Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Sabrina Goleš
ArgentinienArgentinien Patricia Tarabini
Finale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 ArgentinienArgentinien M. Paz
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
66    
 FrankreichFrankreich N. Herreman
 AustralienAustralien R. Stubbs
02  1 ArgentinienArgentinien M. Paz
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
66 
 Brasilien 1968Brasilien C. Chabalgoity
 Brasilien 1968Brasilien L. Corsato
67  Brasilien 1968Brasilien C. Chabalgoity
 Brasilien 1968Brasilien L. Corsato
10 
 PolenPolen I. Kuczynska
 BelgienBelgien A. Devries
25   1 ArgentinienArgentinien M. Paz
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
76 
3 DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen
 AustralienAustralien J. Thompson
76  3 DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen
 AustralienAustralien J. Thompson
64 
 ArgentinienArgentinien F. Labat
 ArgentinienArgentinien A. Tiezzi
52  3 DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen
 AustralienAustralien J. Thompson
66 
 OsterreichÖsterreich J. Wiesner
 TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Zrubáková
276  OsterreichÖsterreich J. Wiesner
 TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Zrubáková
12 
 ItalienItalien B. Romano
 TschechoslowakeiTschechoslowakei E. Švíglerová
652   1 ArgentinienArgentinien M. Paz
 SpanienSpanien A. Sánchez Vicario
666
 ArgentinienArgentinien F. Haumuller
 Brasilien 1968Brasilien A. Vieira
42  4 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš
 ArgentinienArgentinien P. Tarabini
721
 FrankreichFrankreich J. Halard
 NiederlandeNiederlande N. Jagerman
66   FrankreichFrankreich J. Halard
 NiederlandeNiederlande N. Jagerman
063  
 SpanienSpanien N. Avila
 SpanienSpanien I. Varas
23 4 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš
 ArgentinienArgentinien P. Tarabini
646 
4 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš
 ArgentinienArgentinien P. Tarabini
66   4 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš
 ArgentinienArgentinien P. Tarabini
66
 DanemarkDänemark S. Albinus
 FrankreichFrankreich N. van Lottum
13   FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
33 
 ItalienItalien L. Garrone
 ItalienItalien L. Golarsa
66   ItalienItalien L. Garrone
 ItalienItalien L. Golarsa
64 
 FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
66  FrankreichFrankreich I. Demongeot
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
76 
2 AustralienAustralien J.-A. Faull
 AustralienAustralien R. McQuillan
41  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien