Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Kenia)

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
4 | 4 | 2 |
Kenia nahm an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mit 85 Sportlern in sieben Sportarten teil. Es war die insgesamt 15. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.
Medaillengewinner
Gold
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Emmanuel Korir | Leichtathletik | 800 m Männer |
Eliud Kipchoge | Leichtathletik | Marathon Männer |
Faith Kipyegon | Leichtathletik | 1500 m Frauen |
Peres Jepchirchir | Leichtathletik | Marathon Frauen |
Silber
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Ferguson Cheruiyot Rotich | Leichtathletik | 800 m Männer |
Timothy Cheruiyot | Leichtathletik | 1500 m Männer |
Hellen Obiri | Leichtathletik | 5000 m Frauen |
Brigid Kosgei | Leichtathletik | Marathon Frauen |
Bronze
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Benjamin Kigen | Leichtathletik | 3000 m Hindernis Männer |
Hyvin Kiyeng | Leichtathletik | 3000 m Hindernis Frauen |
Teilnehmer nach Sportarten
Athleten | Gruppenphase | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Punkte | Rang | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | ||
Frauen | |||||||||||||
Gaudencia Makokha Brackcides Khadambi | ![]() | 0:2 (15:21, 9:21) | 3 | 4 | ausgeschieden | 19 | |||||||
![]() | 0:2 (8:21, 6:21) | ||||||||||||
![]() | 0:2 (6:21, 14:21) |
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||
Christine Ongare | Fliegengewicht bis 51 kg | ![]() | 0:5 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Elizabeth Akinyi | Weltergewicht bis 69 kg | Freilos | ![]() | RSC | ausgeschieden | 9 | ||||||
Männer | ||||||||||||
Nick Okoth | Federgewicht bis 57 kg | ![]() | 2:3 | ausgeschieden | 17 | |||||||
Elly Ajowi Ochola | Schwergewicht bis 91 kg | Freilos | ![]() | 0:5 | ausgeschieden | 9 |
Mark Odhiambo stand schon vor dem 100-Meter-Lauf unter Doping-Verdacht und wurde von der Unabhängigen Integritätskommission (AIU) des Leichtathletikweltverbandes World Athletics vorläufig suspendiert.[1]
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Runde 1 | Halbfinale | Finale | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Hellen Syombua | 400 m | 52,70 s | 5 | ausgeschieden | ||||
Mary Moraa | 800 m | 2:01,66 min | 3 | 2:00,47 min | 3 | ausgeschieden | ||
Eunice Sum | 800 m | 2:03,00 min | 6 | ausgeschieden | ||||
Emily Tuei | 800 m | 2:08,08 min | 8 | ausgeschieden | ||||
Winny Chebet | 1500 m | 4:03,93 min | 3 | 4:11,62 min | 13 | ausgeschieden | ||
Edinah Jebitok | 1500 m | 4:10,72 min | 12 | 4:05,56 min | 13 | ausgeschieden | ||
Faith Kipyegon | 1500 m | 4:01,40 min | 1 | 3:56,80 min | 1 | 3:53,11 min | Gold | |
Lilian Kasait | 5000 m | 14:50,36 min | 5 | — | 14:55,85 min | 12 | ||
Hellen Obiri | 5000 m | 14:55,77 min | 2 | — | 14:38,36 min | Silber | ||
Agnes Tirop | 5000 m | 14:48,01 min | 2 | — | 14:39,62 min | 4 | ||
Sheila Chelangat | 10.000 m | — | 31:48,23 min | 16 | ||||
Irene Cheptai | 10.000 m | — | 30:44,00 min | 6 | ||||
Hellen Obiri | 10.000 m | — | 30:24,27 min | 4 | ||||
Ruth Chepngetich | Marathon | — | DNF | — | ||||
Peres Jepchirchir | Marathon | — | 2:27:20 h | Gold | ||||
Brigid Kosgei | Marathon | — | 2:27:36 h | Silber | ||||
Beatrice Chepkoech | 3000 m Hindernis | 9:19,82 min | 3 | — | 9:16,33 min | 7 | ||
Purity Kirui | 3000 m Hindernis | 9:30,13 min | 5 | — | ausgeschieden | |||
Hyvin Kiyeng | 3000 m Hindernis | 9:23,17 min | 1 | — | 9:05,39 min | Bronze | ||
Männer | ||||||||
Ferdinand Omanyala | 100 m | 10,01 s | 3 | 10,00 s | 3 | ausgeschieden | ||
Emmanuel Korir | 400 m | DSQ | ausgeschieden | |||||
Emmanuel Korir | 800 m | 1:45,33 min | 1 | 1:44,74 min | 2 | 1:45,06 min | Gold | |
Ferguson Rotich | 800 m | 1:43,75 min | 1 | 1:44,04 min | 1 | 1:45,23 min | Silber | |
Michael Saruni | 800 m | 1:45,21 min | 2 | 1:44,55 min | 8 | ausgeschieden | ||
Timothy Cheruiyot | 1500 m | 3:36,01 min | 2 | 3:33,95 min | 3 | 3:29,01 min | Silber | |
Abel Kipsang | 1500 m | 3:40,68 min | 1 | 3:31,65 min | 1 | 3:29,56 min | 4 | |
Charles Simotwo | 1500 m | 3:37,26 min | 10 | 3:34,61 min | 6 | ausgeschieden | ||
Nicholas Kimeli | 5000 m | 13:38,87 min | 1 | — | 12:59,17 min | 4 | ||
Samwel Chebolei Masai | 5000 m | DNS | — | ausgeschieden | ||||
Daniel Simiu Ebenyo | 5000 m | 13:41,64 min | 10 | — | ausgeschieden | |||
Rhonex Kipruto | 10.000 m | — | 27:52,78 min | 9 | ||||
Rodgers Kwemoi | 10.000 m | — | 27:50,06 min | 7 | ||||
Weldon Langat | 10.000 m | — | 28:41,42 min | 20 | ||||
Lawrence Cherono | Marathon | — | 2:10:02 h | 4 | ||||
Eliud Kipchoge | Marathon | — | 2:08:38 h | Gold | ||||
Amos Kipruto | Marathon | — | DNF | |||||
Leonard Bett | 3000 m Hindernis | 8:19,62 min | 5 | — | ausgeschieden | |||
Abraham Kibiwott | 3000 m Hindernis | 8:12,25 min | 1 | — | 8:19,41 min | 10 | ||
Benjamin Kigen | 3000 m Hindernis | 8:10,80 min | 3 | — | 8:11,45 min | Bronze |
Springen und Werfen
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | Finale | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Weite/Höhe | Rang | Weite/Höhe | Rang | |||
Männer | ||||||
Mathew Sawe | Hochsprung | 2,17 m | 30 | ausgeschieden | 30 | |
Julius Yego | Speerwurf | 77,34 m | 24 | ausgeschieden | 24 |
Beim afrikanischen Qualifikationsturnier im Oktober bzw. November 2019 konnte sowohl die Frauen- als auch die Männermannschaft sich für das 7er-Rugby-Turnier in Tokio qualifizieren.
Wettbewerb | Frauen | Männer |
---|---|---|
Athleten | Grace Adhiambo Vivian Akumu Camilla Atieno Judith Okumu Sinaida Omondi Diana Ochieng Sheila Chajira Christabel Lindo Janet Okelo Philadelphia Olando Sarah Ndunde Stellah Wafula Leah Wambui | Daniel Taabu Herman Humwa Alvin Otieno Vincent Onyala Billy Odhiambo Jeff Oluoch Eden Agero Andrew Amonde Nelson Oyoo Collins Injera Johnstone Olindi Willy Ambaka Jacob Ojee |
Trainer | Felix Oloo | Innocent Simiyu |
Gruppenphase | ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() |
Viertelfinale | ausgeschieden | ausgeschieden |
Halbfinale | ||
Finale | ||
Platzierungsspiele | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Platzierung | 10 | 9 |
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Emily Muteti | 50 m Freistil | 26,31 s | 43 | ausgeschieden | 43 | |||
Männer | ||||||||
Danilo Rosafio | 100 m Freistil | 52,54 s | 56 | ausgeschieden | 56 |
Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
Faith Ogallo | Klasse über 67 kg | ![]() | 0:13 | — | ![]() | 7:15 | — | ausgeschieden | 7 |
Im afrikanischen Qualifikationsturnier setzten sich die kenianischen Volleyballerinnen gegen ihre nationale Konkurrenz durch und qualifizierten sich für die Wettbewerbe in Tokio. Nach 2000 in Sydney und 2004 in Athen war die Mannschaft nach 16 Jahren Abstinenz erstmals wieder beim olympischen Volleyballturnier vertreten.
Wettbewerb | Frauen |
---|---|
Athletinnen | Jane Wacu Leonida Kasaya Sharon Chepchumba Joy Lusenaka Noel Murambi Gladys Ekaru Lorine Chebet Mercy Moim Pamela Jepkirui Agripina Kundu Emmaculate Chemtai Edith Mukuvilani |
Trainer | Luizomar de Moura |
Gruppenphase | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Viertelfinale | ausgeschieden |
Halbfinale | |
Finale | |
Platzierung | 12 |
Weblinks
- Kenia in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ AIU UPDATE ON DISCIPLINARY PROCEEDINGS AGAINST ATHLETES ASSERTED TO HAVE BREACHED ANTI-DOPING RULES DURING THE TOKYO 2020 OLYMPIC GAMES (pdf 101 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympische Flagge
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (beach). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Boxing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (indoor). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Citius Altius Fortius (Rugby Sevens Pictogram - SVG conversion) & Parutakupiu (original image), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Pictograms of Olympic sports - Rugby Sevens. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber:
The Tokyo Organising Committee of the Olympic and Paralympic Games
, Lizenz: LogoLogo der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.