Olympische Sommerspiele 2020/Teilnehmer (Elfenbeinküste)
— | — | 1 |
Die Elfenbeinküste nahm an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mit 31 Sportlern in sechs Sportarten teil. Es war die insgesamt 14. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.
Medaillen
Medaillenspiegel
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Taekwondo | – | – | 1 | 1 |
Gesamt | 0 | 0 | 1 | 1 |
Medaillengewinner
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Bronze | ||
Ruth Gbagbi | Taekwondo | Mittelgewicht |
Teilnehmer nach Sportarten
Wettbewerb | Männer (Spiele/Tore) |
---|---|
Athleten | Eric Bailly (4/1) Kouadio-Yves Dabila (4/0) Youssouf Dao (4/0) Amad Diallo (4/0) Ismaël Diallo (4/0) Aboubacar Doumbia (3/0) Idrissa Doumbia (1/0) Kouassi Eboue (3/0) Silas Gnaka Max Gradel (4/1) Eliezer Ira (4/0) Kader Keïta (3/0) Franck Kessié (4/1) Christian Kouamé (4/0) Maxime Nagoli Zié Outtara (2/0) Wilfried Singo (4/0) Cheick Timité (3/0) |
Trainer | Soualiho Haïdara |
P-Akkreditierte | Vakoun Issouf Bayo Koffi Kouao (2/0) Nicolas Tie |
Gruppenphase | Saudi-Arabien (2:1) Brasilien (0:0) Deutschland (1:1) |
Viertelfinale | Spanien (2:2; 2:5 n. V.) |
Halbfinale | ausgeschieden |
Finale | |
Platzierung |
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Viertelfinale | Halbfinale / Trostrunde | Finale / Platz 3 | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||
Zouleiha Abzetta Dabonne | bis 57 kg | T. Monteiro | 0s1:10 | ausgeschieden | 17 |
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||||
Frauen | ||||||||||
Murielle Ahouré | 100 m | 11,16 s | 3 | 11,28 s | 7 | ausgeschieden | 19 | |||
Marie-Josée Ta Lou | 100 m | 10,78 s | 1 | 10,79 s | 1 | 10,91 s | 4 | 4 | ||
Marie-Josée Ta Lou | 200 m | 22,30 s | 1 | 22,11 s | 1 | 22,27 s | 5 | 5 | ||
Männer | ||||||||||
Arthur Cissé | 100 m | 10,15 s | 2 | 10,18 s | 7 | ausgeschieden | 18 |
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | Qualifikation | Zeit | Platz | |||
Männer | ||||||||||||||||
Franck N’dri | Einer | 7:49,19 min | 5 | Hoffnungslauf | 8:03,25 min | 5 | Halbfinale E/F | – | 7:55,12 min | 2 | Finale E | 7:42,55 min | 4 | 28 |
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Talita Te Flan | 400 m Freistil | 4:38,92 min | 25 | — | ausgeschieden | 25 |
Athleten | Wettbewerb | Achtelfinale | Viertelfinale | Hoffnungsrunde Halbfinale | Halbfinale | Hoffnungsrunde Finale | Finale | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | |||
Frauen | ||||||||||||||
Ruth Gbagbi | Klasse bis 67 kg | N. Katoka | DSQ | M. Zhang | 21:9 | — | L. Williams | 18:24 | M. Titoneli | 12:8 | ausgeschieden | Bronze | ||
Aminata Traoré | Klasse über 67 kg | D.-b. Lee | 13:17 | ausgeschieden | K. Rodríguez | 11:9 | ausgeschieden | A. Laurin | 8:17 | ausgeschieden | 5 | |||
Männer | ||||||||||||||
Cheick Sallah Cissé | Klasse bis 80 kg | A. Mahboubi | 11:21 | ausgeschieden | 11 | |||||||||
Seydou Gbané | Klasse über 80 kg | A. Razak Issoufou | 15:9 | D. Georgievski | 4:9 | R. Alba | 2:8 | ausgeschieden | 7 |
Weblinks
- Elfenbeinküste in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
The Tokyo Organising Committee of the Olympic and Paralympic Games
, Lizenz: LogoLogo der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio.
Olympische Flagge
Piktogramm der olympischen Sportart Taekwondo. Dies ist ein inoffizielles Beispielbild. Offizielle Piktogramme für die Sommerolympiade 1948 und alle olympischen Sommerspiele seit 1964 können in den Offiziellen Berichten gefunden werden.
Pictograms of Olympic sports - Football. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Judo. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for the 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.