Mondonville (Haute-Garonne)
Mondonville Mondonvila | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Blagnac | |
Gemeindeverband | Toulouse Métropole | |
Koordinaten | 43° 40′ N, 1° 17′ O | |
Höhe | 145–193 m | |
Fläche | 11,89 km² | |
Einwohner | 5.483 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 461 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31700 | |
INSEE-Code | 31351 | |
Website | http://www.cornebarrieu.com/ | |
![]() Uhrturm von Mondonville |
Mondonville (okzitanisch Mondonvila) ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Blagnac. Die 5483 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020) werden Mondonvillois(es) genannt.
Geografie
Mondonville ist eine banlieue im Nordwesten von Toulouse. Der kleine Fluss Gajea, der den Lac d’Aussonne unmittelbar hinter der nordöstlichen Gemeindegrenze speist, fließt durch Mondonville. Ein nicht unerheblicher Teil des 2700 Hektar großen Waldes von Bouconne ragt in das Gemeindegebiet hinein. Umgeben wird Mondonville von den Nachbargemeinden Daux im Norden und Nordwesten, Aussonne im Nordosten, Cornebarrieu im Osten und Südosten, Pibrac im Süden, Lévignac im Südwesten sowie Montaigut-sur-Save im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 224 als Teil des Itinéraire à Grand Gabarit.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
Einwohner | 525 | 643 | 1029 | 1245 | 1366 | 1900 | 2689 | 4357 | 5166 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens, erbaut Ende des 19. Jahrhunderts
- Château Vigneaux, Schloss erbaut ab dem 17. Jahrhundert
- Uhrenturm, erbaut zwischen 1844 und 1852
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 364–369.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chuch Saint-Pierre-ès-Lien of Mondonville, Haute-Garonne France - sixteenth century
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Mondonville : Taillé au 1) d’azur chargé de la lettre capitale italique M mouvant des bords de l’écu et de la partition, au 2) de gueules à la croix cléchée, vidée et pommetée de douze pièces d’or ; au filet en barre et à la filière du même brochant sur le tout.
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Facade of Mondonville, town hall, Haute-Garonne France
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Church Saint-Pierre-ès-Liens of Mondonville, Haute-Garonne France - sixteenth century
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The clock tower of Mondonville, Haute-Garonne France - 1852