Toulouse Métropole
Toulouse Métropole | |
Region(en) | Okzitanien |
Département(s) | Haute-Garonne |
Gründungsdatum | 24. Dezember 2008 |
Rechtsform | Métropole |
Verwaltungssitz | Toulouse |
Gemeinden | 37 |
Präsident | Jean-Luc Moudenc |
SIREN-Nummer | 243 100 518 |
Fläche | 458,16 km² |
Einwohner | 806.503 (2020)[1] |
Bevölkerungsdichte | 1.760 Einw./km² |
Website | https://www.toulouse-metropole.fr/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Okzitanien |
Toulouse Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie wurde am 24. Dezember 2008 gegründet und umfasst 37 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Toulouse.[2]
Historische Entwicklung
Im Jahre 2001 wurde die Communauté d’agglomération du Grand Toulouse mit 21 Mitgliedsgemeinden gegründet. Diesem Gemeindeverband traten im Jahr 2003 die vier Gemeinden Fonbonzard, Gagnac-sur-Garonne, Launaguet und Pin-Balma bei. Die Umwandlung in die heutige Communauté urbaine erfolgte im Januar 2009. Am 1. Januar 2011 kamen schließlich die zwölf Gemeinden Aigrefeuille, Beaupuy, Bruguières, Drémil-Lafage, Flourens, Gratentour, Lespinasse, Mondouzil, Mons, Montrabé, Saint-Jean und Saint-Jory hinzu. Mit Wirkung vom 1. Januar 2015 wurde der Gemeindeverband in die Rechtsform einer Métropole erhoben und nahm die aktuelle Bezeichnung an.
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2020 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Aigrefeuille | 1.271 | 4,62 | 275 | 31003 | 31280 |
Aucamville | 9.245 | 3,96 | 2.335 | 31022 | 31140 |
Aussonne | 7.265 | 13,76 | 528 | 31032 | 31840 |
Balma | 17.006 | 16,59 | 1.025 | 31044 | 31130 |
Beaupuy | 1.302 | 5,84 | 223 | 31053 | 31850 |
Beauzelle | 7.127 | 4,42 | 1.612 | 31056 | 31700 |
Blagnac | 26.101 | 16,88 | 1.546 | 31069 | 31700 |
Brax | 2.887 | 4,42 | 653 | 31088 | 31490 |
Bruguières | 6.005 | 9,03 | 665 | 31091 | 31150 |
Castelginest | 10.784 | 8,11 | 1.330 | 31116 | 31780 |
Colomiers | 39.866 | 20,83 | 1.914 | 31149 | 31770 |
Cornebarrieu | 7.715 | 18,70 | 413 | 31150 | 31700 |
Cugnaux | 20.100 | 13,01 | 1.545 | 31157 | 31270 |
Drémil-Lafage | 2.649 | 12,49 | 212 | 31163 | 31280 |
Fenouillet | 5.462 | 9,51 | 574 | 31182 | 31150 |
Flourens | 2.048 | 9,74 | 210 | 31184 | 31130 |
Fonbeauzard | 2.993 | 1,32 | 2.267 | 31186 | 31140 |
Gagnac-sur-Garonne | 3.161 | 4,34 | 728 | 31205 | 31150 |
Gratentour | 4.501 | 4,09 | 1.100 | 31230 | 31150 |
L’Union | 12.339 | 6,77 | 1.823 | 31561 | 31240 |
Launaguet | 9.309 | 7,02 | 1.326 | 31282 | 31140 |
Lespinasse | 2.862 | 4,24 | 675 | 31293 | 31150 |
Mondonville | 5.483 | 11,89 | 461 | 31351 | 31700 |
Mondouzil | 219 | 4,09 | 54 | 31352 | 31850 |
Mons | 1.789 | 7,32 | 244 | 31355 | 31280 |
Montrabé | 4.099 | 5,23 | 784 | 31389 | 31850 |
Pibrac | 8.523 | 25,86 | 330 | 31417 | 31820 |
Pin-Balma | 954 | 6,63 | 144 | 31418 | 31130 |
Quint-Fonsegrives | 5.950 | 7,38 | 806 | 31445 | 31130 |
Saint-Alban | 6.269 | 4,26 | 1.472 | 31467 | 31140 |
Saint-Jean | 11.114 | 5,94 | 1.871 | 31488 | 31240 |
Saint-Jory | 6.777 | 19,10 | 355 | 31490 | 31790 |
Saint-Orens-de-Gameville | 13.163 | 13,06 | 1.008 | 31506 | 31650 |
Seilh | 3.287 | 6,16 | 534 | 31541 | 31840 |
Toulouse | 498.003 | 118,30 | 4.210 | 31555 | 31000, 31100, 31200, 31300, 31400, 31500 |
Tournefeuille | 28.763 | 18,17 | 1.583 | 31557 | 31170 |
Villeneuve-Tolosane | 10.112 | 5,08 | 1.991 | 31588 | 31270 |
Toulouse Métropole | 806.503 | 458,16 | 1.760 | – | – |
Einzelnachweise
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ Toulouse Métropole (SIREN: 243 100 518) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Toulouse Métropole