Verfeil (Haute-Garonne)
Verfeil | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Pechbonnieu | |
Gemeindeverband | Coteaux du Girou | |
Koordinaten | 43° 39′ N, 1° 40′ O | |
Höhe | 146–273 m | |
Fläche | 41,51 km² | |
Einwohner | 3.631 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 87 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31590 | |
INSEE-Code | 31573 | |
![]() Verfeil |
Verfeil ist eine Gemeinde mit 3631 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie liegt auf einem Hügel am Talrand des Flusses Girou.
Geschichte
Von 1140 bis in die Mitte des 13. Jahrhunderts war Verfeil ein wichtiges Zentrum der Katharer. 1145 predigte Bernhard von Clairvaux im Ort gegen Häresie, doch als seine Reden ignoriert wurden, soll er Verfeil mit den Worten „Viridefolium, desiccet te Deus“ (Verfeil, möge Gott dich austrocknen). 1206 wurde in Verfeil eine wichtige Debatte zwischen Katharern und Katholiken abgehalten. Im katholischen Lager befanden sich unter anderem Diego de Acebo, der Bischof von Osma, und Dominikus; auf Seiten der Katharer diskutierten unter anderem Pons Jourda und Arnaud Arrufat.
Baudenkmäler
Siehe: Liste der Monuments historiques in Verfeil (Haute-Garonne)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1691–1693.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00094658

Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verfeil, Haute-Garonne, France - Facade of town hall
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verfeil, Haute-Garonne, France - the War memorial.
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Verfeil, Haute-Garonne, France.
Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00094658

Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00094654

Autor/Urheber: Didier Descouens, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00094656
