Montbrun-Lauragais
Montbrun-Lauragais | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Escalquens | |
Gemeindeverband | Sicoval | |
Koordinaten | 43° 27′ N, 1° 31′ O | |
Höhe | 175–284 m | |
Fläche | 10,92 km² | |
Einwohner | 679 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31450 | |
INSEE-Code | 31366 | |
Website | http://www.montbrun-lauragais.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Montbrun-Lauragais |
Montbrun-Lauragais okzitanisch Montbrun de Lauragués ist eine französische Gemeinde mit 679 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Escalquens (bis 2015: Kanton Montgiscard). Die Einwohner werden Montbrunois bzw. Brunimontains genannt.
Geographie
Montbrun-Lauragais liegt etwa 17 Kilometer südsüdöstlich von Toulouse in der Landschaft Lauragais. Umgeben wird Montbrun-Lauragais von den Nachbargemeinden Deyme im Norden, Donneville im Nordosten, Montgiscard im Osten, Pouze im Süden und Südosten, Issus im Süden, Espanès im Westen und Südwesten sowie Corronsac im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 201 | 190 | 201 | 253 | 360 | 485 | 541 | 611 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Montbrun-Lauragais
- Kirche Saint-Michel
- Schloss Montbrun
- Windmühle von 1680, Monument historique
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1010–1013.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Silassouille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue de la mairie de Montbrun-Lauragais.
Autor/Urheber: Silassouille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue du moulin à vent de Montbrun-Lauragais datant de 1680 inscrit à l'inventaire supplémentaire des Monuments Historiques.
Autor/Urheber: Silassouille, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue de l'église de Montbrun-Lauragais.