West Bloomfield Challenger 1998

West Bloomfield Challenger 1998
Datum2.2.1998 – 7.2.1998
Auflage2
Navigation1996 ◄ 1998 
ATP Challenger Tour
AustragungsortWest Bloomfield
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer442
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Alex O’Brien
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Jim Thomas
Italien Laurence Tieleman
Stand: Turnierende

Der West Bloomfield Challenger 1998 war ein Tennisturnier, das vom 2. bis 7. Februar 1998 in West Bloomfield, Michigan, stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1998 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Jonathan StarkAchtelfinale
02.Rückzug
03.Vereinigte Staaten Alex O’BrienSieg
04.Vereinigte Staaten Steve CampbellAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Michael SellAchtelfinale

06.Brasilien Jaime Oncins1. Runde

07.Vereinigte Staaten Brian MacPhie1. Runde

08.Vereinigte Staaten Doug FlachHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1 WCVereinigte Staaten J. Stark626
WCVereinigte Staaten M. Russell1641 WCVereinigte Staaten J. Stark23
 Mexiko A. Hernández35 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill66
 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill67 Vereinigte Staaten J.-M. Gambill54
WCVereinigte Staaten J. Thomas7268Vereinigte Staaten D. Flach76
QKanada F. Niemeyer567QKanada F. Niemeyer363
 Vereinigte Staaten O. Motevassel6668Vereinigte Staaten D. Flach636
8Vereinigte Staaten D. Flach7278Vereinigte Staaten D. Flach734
3Vereinigte Staaten A. O’Brien663Vereinigte Staaten A. O’Brien666
 Spanien D. Sánchez433Vereinigte Staaten A. O’Brien616
 Kanada B. Kokavec12 Israel E. Ran261
 Israel E. Ran663Vereinigte Staaten A. O’Brien67
 Brasilien R. Jabali263 Rumänien G. Trifu36
 Rumänien G. Trifu626 Rumänien G. Trifu366
 Spanien J. Muñoz Hernández345Vereinigte Staaten M. Sell633
5Vereinigte Staaten M. Sell663Vereinigte Staaten A. O’Brien466
6Brasilien J. Oncins53 Australien G. Doyle634
 Vereinigte Staaten C. Mamiit76 Vereinigte Staaten C. Mamiit162
 Australien G. Doyle467 Australien G. Doyle626
 Vereinigte Staaten W. McGuire646 Australien G. Doyle66
 Israel E. Erlich654WCVereinigte Staaten D. Caldwell22
WCVereinigte Staaten D. Caldwell176WCVereinigte Staaten D. Caldwell67
 Kanada S. Lareau534Vereinigte Staaten S. Campbell25
4Vereinigte Staaten S. Campbell76 Australien G. Doyle727
7Vereinigte Staaten B. MacPhie662QFrankreich S. de Chaunac665
 Vereinigte Staaten D. Witt726 Vereinigte Staaten D. Witt463
QBrasilien N. Aerts34QFrankreich S. de Chaunac636
QFrankreich S. de Chaunac66QFrankreich S. de Chaunac66
QKanada E. Ağayev622LLItalien L. Tieleman31
 Niederlande R. Wassen266 Niederlande R. Wassen35
 Venezuela 1954 M. Ruah34LLItalien L. Tieleman67
LLItalien L. Tieleman66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Alex O’Brien
Vereinigte Staaten Jonathan Stark
Viertelfinale
02.Schweden Rikard Bergh
Vereinigte Staaten Jack Waite
1. Runde
03.Vereinigte Staaten Doug Flach
Vereinigte Staaten Brian MacPhie
Viertelfinale
04.Vereinigte Staaten Devin Bowen
Vereinigte Staaten Greg Van Emburgh
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten A. O’Brien
Vereinigte Staaten J. Stark
66
 Israel E. Ran
Rumänien G. Trifu
321Vereinigte Staaten A. O’Brien
Vereinigte Staaten J. Stark
634
 Mexiko A. Hernández
Mexiko D. Roditi
66 Mexiko A. Hernández
Mexiko D. Roditi
366
WCVereinigte Staaten J.-M. Gambill
Vereinigte Staaten D. Witt
14 Mexiko A. Hernández
Mexiko D. Roditi
66
3Vereinigte Staaten D. Flach
Vereinigte Staaten B. MacPhie
66 Brasilien N. Aerts
Mexiko B. Martínez
14
WCVereinigte Staaten D. Caldwell
Vereinigte Staaten C. Mamiit
323Vereinigte Staaten D. Flach
Vereinigte Staaten B. MacPhie
 Vereinigte Staaten D. DiLucia
Vereinigte Staaten M. Sell
642 Brasilien N. Aerts
Mexiko B. Martínez
w.o.
 Brasilien N. Aerts
Mexiko B. Martínez
066 Mexiko A. Hernández
Mexiko D. Roditi
64
 Mexiko Ó. Ortiz
Venezuela 1954 M. Ruah
36 Vereinigte Staaten J. Thomas
Italien L. Tieleman
76
 Vereinigte Staaten S. Campbell
Vereinigte Staaten B. Coupe
67 Vereinigte Staaten S. Campbell
Vereinigte Staaten B. Coupe
66
 Kanada B. Kokavec
Niederlande R. Wassen
646 Kanada B. Kokavec
Niederlande R. Wassen
77
4Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten G. Van Emburgh
361 Kanada B. Kokavec
Niederlande R. Wassen
363
QLibanon A. Hamadeh
Vereinigte Staaten C. Tontz
661 Vereinigte Staaten J. Thomas
Italien L. Tieleman
636
WCVereinigte Staaten E. Nagel
Vereinigte Staaten M. Russell
276WCVereinigte Staaten E. Nagel
Vereinigte Staaten M. Russell
26
 Vereinigte Staaten J. Thomas
Italien L. Tieleman
667 Vereinigte Staaten J. Thomas
Italien L. Tieleman
67
2Schweden R. Bergh
Vereinigte Staaten J. Waite
376

Auf dieser Seite verwendete Medien