Contrexéville Challenger 1998

Contrexéville Challenger 1998
Datum13.7.1998 – 19.7.1998
Auflage2
Navigation1997 ◄ 1998 ► 1999
ATP Challenger Tour
AustragungsortContrexéville
Frankreich Frankreich
Turniernummer64
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Marokko Younes El Aynaoui
Sieger (Doppel)Argentinien Diego del Río
Argentinien Martín Rodríguez
Stand: Turnierende

Der Contrexéville Challenger 1998 war ein Tennisturnier, das vom 13. bis 19. Juli 1998 in Contrexéville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1998 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Frankreich Arnaud Clément1. Runde
02.Argentinien Francisco Cabello1. Runde
03.Spanien Álex López MorónHalbfinale
04.Italien Marco Meneschincheri1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Deutschland Michael KohlmannAchtelfinale

06.Argentinien Sebastián PrietoAchtelfinale

07.Frankreich Jean-Baptiste Perlant1. Runde

08.Frankreich Arnaud Boetsch1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich A. Clément34
QArgentinien E. Medica66QArgentinien E. Medica66
LLSchweiz A. Strambini66LLSchweiz A. Strambini33
QFrankreich G. Carraz33QArgentinien E. Medica66
WCFrankreich S. de Chaunac66WCFrankreich A. Di Pasquale77
 Frankreich C. Auffray32WCFrankreich S. de Chaunac20
WCFrankreich A. Di Pasquale66WCFrankreich A. Di Pasquale66
8 WCFrankreich A. Boetsch20WCFrankreich A. Di Pasquale166
3Spanien Á. López Morón663Spanien Á. López Morón622
 Argentinien A. Calleri243Spanien Á. López Morón366
QFinnland T. Nurminen77QFinnland T. Nurminen643
WCFrankreich R. Lavergne663Spanien Á. López Morón676
 Argentinien G. Etlis576 Tschechien M. Tabara763
 Tschechien M. Tabara767 Tschechien M. Tabara76
 Spanien J. Muñoz Hernández315Deutschland M. Kohlmann60
5Deutschland M. Kohlmann66WCFrankreich A. Di Pasquale470
6Argentinien S. Prieto66PRMarokko Y. El Aynaoui666
 Frankreich G. Solvès126Argentinien S. Prieto643
 Italien D. Scala21 Argentinien M. Rodríguez266
 Argentinien M. Rodríguez66 Argentinien M. Rodríguez66
 Russland A. Tscherkassow477 Spanien S. Navarro43
 Spanien F. Roig666 Russland A. Tscherkassow64
 Spanien S. Navarro66 Spanien S. Navarro76
4Italien M. Meneschincheri32 Argentinien M. Rodríguez31
7Frankreich J.-B. Perlant463PRMarokko Y. El Aynaoui66
PRMarokko Y. El Aynaoui636PRMarokko Y. El Aynaoui566
 Frankreich O. Delaître626 Frankreich O. Delaître734
 Deutschland M. Hantschk464PRMarokko Y. El Aynaoui66
QTschechien D. Miketa16 Frankreich R. Gilbert23
 Frankreich R. Gilbert67 Frankreich R. Gilbert746
 Brasilien F. Costa67 Brasilien F. Costa560
2Argentinien F. Cabello35

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Frankreich Olivier Delaître
Frankreich Jean-Philippe Fleurian
Viertelfinale
02.Belgien Kris Goossens
Belgien Tom Vanhoudt
Halbfinale
03.Russland Andrei Tscherkassow
Osterreich Udo Plamberger
Viertelfinale
04.Argentinien Diego del Rio
Argentinien Martín Rodríguez
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Frankreich O. Delaître
Frankreich J.-P. Fleurian
66
 Tschechien D. Fiala
Tschechien T. Krupa
331Frankreich O. Delaître
Frankreich J.-P. Fleurian
33
QFrankreich J. Hanquez
Frankreich R. Lavergne
76QFrankreich J. Hanquez
Frankreich R. Lavergne
66
 Argentinien F. Cabello
Deutschland M. Kohlmann
63QFrankreich J. Hanquez
Frankreich R. Lavergne
45
4Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
6664Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
67
 Argentinien E. Artoni
Argentinien S. Prieto
2744Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
366
 Osterreich G. Blumauer
Neuseeland J. Greenhalgh
627 Osterreich G. Blumauer
Neuseeland J. Greenhalgh
614
LLAustralien C. Mahony
Sudafrika J. Weir-Smith
4664Argentinien D. del Rio
Argentinien M. Rodríguez
746
WCFrankreich A. Di Pasquale
Frankreich J. Jeanpierre
30 Spanien Á. López Morón
Spanien J. Velasco Jr.
664
 Spanien Á. López Morón
Spanien J. Velasco Jr.
66 Spanien Á. López Morón
Spanien J. Velasco Jr.
67
WCFrankreich A. Boetsch
Frankreich R. Gilbert
3743Russland A. Tscherkassow
Osterreich U. Plamberger
26
3Russland A. Tscherkassow
Osterreich U. Plamberger
666 Spanien Á. López Morón
Spanien J. Velasco Jr.
67
WCFrankreich M. Boyé
Frankreich N. Perrein
4662Belgien K. Goossens
Belgien T. Vanhoudt
46
 Brasilien F. Costa
Argentinien E. Medica
631WCFrankreich M. Boyé
Frankreich N. Perrein
42
 Frankreich G. Carraz
Argentinien G. Etlis
242Belgien K. Goossens
Belgien T. Vanhoudt
66
2Belgien K. Goossens
Belgien T. Vanhoudt
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000