Bristol Challenger 1998

Bristol Challenger 1998
Datum7.7.1998 – 12.7.1998
Auflage9
Navigation1997 ◄ 1998 ► 1999
ATP Challenger Tour
AustragungsortBristol
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer313
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeRasen
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Belgien Denis van Uffelen
Sieger (Doppel)Belarus 1995 Maks Mirny
Belarus 1995 Uladsimir Waltschkou
Stand: Turnierende

Die Bristol Challenger 1998 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 12. Juli 1998 in Bristol stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1998 und wurde im Freien auf Rasen ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich Chris Wilkinson1. Runde
02.Australien Todd LarkhamAchtelfinale
03.Tschechien David Rikl1. Runde
04.Deutschland Alex RădulescuAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Niederlande Peter WesselsHalbfinale

06.Vereinigtes Konigreich Mark Petchey1. Runde

07.Osterreich Gerald MandlViertelfinale

08.Belarus 1995 Uladsimir Waltschkou1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson565
 Vereinigtes Konigreich D. Sapsford737 Vereinigtes Konigreich D. Sapsford32
WCVereinigtes Konigreich L. Milligan461QBelgien D. van Uffelen66
QBelgien D. van Uffelen626QBelgien D. van Uffelen67
 Australien B. Ellwood667Osterreich G. Mandl46
 Osterreich J. Knowle40 Australien B. Ellwood46
QAustralien T. Mitchell3637Osterreich G. Mandl67
7Osterreich G. Mandl646QBelgien D. van Uffelen4
4Deutschland A. Rădulescu665Niederlande P. Wessels5r
PRDeutschland A. Thoms324Deutschland A. Rădulescu63
WCVereinigtes Konigreich T. Spinks762 Frankreich O. Mutis76
 Frankreich O. Mutis676 Frankreich O. Mutis366
 Vereinigtes Konigreich B. Cowan7235Niederlande P. Wessels647
 Belarus 1995 M. Mirny666 Belarus 1995 M. Mirny63
QNiederlande R. Sluiter4625Niederlande P. Wessels76
5Niederlande P. Wessels636QBelgien D. van Uffelen66
6Vereinigtes Konigreich M. Petchey650 Brasilien A. Ferreira32
 Brasilien A. Ferreira376 Brasilien A. Ferreira466
 Italien M. Navarra46 Israel A. Hadad634
 Israel A. Hadad67 Brasilien A. Ferreira67
 Frankreich S. Huet34 Frankreich J. Boutter35
 Frankreich J. Boutter66 Frankreich J. Boutter767
QVereinigtes Konigreich M. Lee176QVereinigtes Konigreich M. Lee676
3Tschechien D. Rikl664 Brasilien A. Ferreira76
8Belarus 1995 U. Waltschkou46WCVereinigtes Konigreich N. Gould63
 Portugal J. Cunha e Silva67 Portugal J. Cunha e Silva52
WCVereinigtes Konigreich N. Gould467WCVereinigtes Konigreich N. Gould76
WCVereinigtes Konigreich A. Parmar636WCVereinigtes Konigreich N. Gould66
 Australien W. Arthurs76 Australien W. Arthurs44
 Frankreich A. Dupuis51 Australien W. Arthurs646
 Australien M. Draper542Australien T. Larkham464
2Australien T. Larkham76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien James Holmes
Australien Andrew Kratzmann
Viertelfinale
02.Tschechien David Rikl
Niederlande Peter Wessels
Halbfinale
03.Portugal João Cunha e Silva
Vereinigtes Konigreich Chris Wilkinson
Viertelfinale
04.Australien Wayne Arthurs
Australien Ben Ellwood
Finale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien J. Holmes
Australien A. Kratzmann
66
 Vereinigtes Konigreich M. Petchey
Vereinigtes Konigreich D. Sapsford
441Australien J. Holmes
Australien A. Kratzmann
734
 Belarus 1995 M. Mirny
Belarus 1995 U. Waltschkou
66 Belarus 1995 M. Mirny
Belarus 1995 U. Waltschkou
566
WCVereinigtes Konigreich N. Gould
Vereinigtes Konigreich T. Spinks
44 Belarus 1995 M. Mirny
Belarus 1995 U. Waltschkou
76
3Portugal J. Cunha e Silva
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
467 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika D. Roberts
64
WCVereinigtes Konigreich L. Milligan
Vereinigtes Konigreich A. Parmar
6063Portugal J. Cunha e Silva
Vereinigtes Konigreich C. Wilkinson
745
 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika D. Roberts
466 Sudafrika J. Coetzee
Sudafrika D. Roberts
567
LLOsterreich J. Knowle
Osterreich G. Mandl
644 Belarus 1995 M. Mirny
Belarus 1995 U. Waltschkou
637
 Australien M. Draper
Australien B. Larkham
651r4Australien W. Arthurs
Australien B. Ellwood
466
QIsrael A. Hadad
Niederlande R. Sluiter
374QIsrael A. Hadad
Niederlande R. Sluiter
664
 Niederlande S. Groen
Deutschland A. Rădulescu
554Australien W. Arthurs
Australien B. Ellwood
476
4Australien W. Arthurs
Australien B. Ellwood
774Australien W. Arthurs
Australien B. Ellwood
w.o.
 Vereinigtes Konigreich B. Cowan
Italien M. Navarra
762Tschechien D. Rikl
Niederlande P. Wessels
 Australien T. Larkham
Australien T. Mitchell
64 Vereinigtes Konigreich B. Cowan
Italien M. Navarra
34
 Brasilien A. Ferreira
Puerto Rico J. Frontera
642Tschechien D. Rikl
Niederlande P. Wessels
66
2Tschechien D. Rikl
Niederlande P. Wessels
76

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000