Saint-Priest-la-Prugne

Saint-Priest-la-Prugne
Wappen von Saint-Priest-la-Prugne
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Loire (42)
ArrondissementRoanne
KantonRenaison
GemeindeverbandPays d’Urfé
Koordinaten45° 58′ N, 3° 45′ O
Höhe610–1287 m
Fläche37,13 km²
Einwohner432 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte12 Einw./km²
Postleitzahl42830
INSEE-Code

Mairie Saint-Priest-la-Prugne

Saint-Priest-la-Prugne ist eine französische Gemeinde mit 432 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Saint-Priest-la-Prugne gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Renaison (bis 2015: Kanton Roanne-Sud).

Geographie

Saint-Priest-la-Prugne ist die westlichste Gemeinde des Départements Loire. Sie liegt etwa 26 Kilometer westsüdwestlich von Roanne. Umgeben wird Saint-Priest-la-Prugne von den Nachbargemeinden Laprugne im Norden, La Tuilière im Osten, Saint-Just-en-Chevalet im Südosten, Chausseterre im Süden, Arconsat im Südwesten sowie Lavoine im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner916880717514505442462433
Quellen: Cassini und INSEE

Weblinks

Commons: Saint-Priest-la-Prugne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche Saint-Prix

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Saint-Priest-la-Prugne (Loire).svg
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : D’or à la burelle ondée d’azur surmontée de trois sapins coupés de sable ml ordonnés, soutenue de trois pointes de gueules appointées vers le cœur; au comble dentelé de gueules. Adopté en conseil municipal le 7 mai 2004