Saint-Romain-d’Urfé

Saint-Romain-d’Urfé
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Loire (42)
ArrondissementRoanne
KantonRenaison
GemeindeverbandPays d’Urfé
Koordinaten45° 53′ N, 3° 50′ O
Höhe593–886 m
Fläche15,00 km²
Einwohner239 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte16 Einw./km²
Postleitzahl42430
INSEE-Code

Saint-Romain-d’Urfé ist eine französische Gemeinde mit 239 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Saint-Romain-d’Urfé gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Renaison (bis 2015 Saint-Just-en-Chevalet).

Geographie

Saint-Romain-d’Urfé liegt etwa 27 Kilometer südwestlich von Roanne am Aix. Umgeben wird Saint-Romain-d’Urfé von den Nachbargemeinden Saint-Just-en-Chevalet im Norden und Nordosten, Saint-Marcel-d’Urfé im Osten und Südosten, Champoly im Süden, Les Salles im Süden und Südwesten sowie Chausseterre im Westen und Nordwesten.

Geschichte

1947 wurde Chausseterre aus Saint-Romain-d’Urfé herausgelöst.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner513461384352303270257260
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Romain aus dem 11. Jahrhundert
  • kleine Kapelle Saint-Roch
  • Schloss und Domäne Génetines

Weblinks

Commons: Saint-Romain-d'Urfé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Saint-Romain-d'Urfé (Loire).svg
Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blasonnement : D’or à la fasce de vair accompagnée en chef d’une croisette ancrée de gueules et en pointe d’un mont de sinople chargé d’une coquille d’argent. Adopté le 2 nov 2001