Lavoine

Lavoine
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Allier (03)
ArrondissementVichy
KantonLapalisse
GemeindeverbandVichy Communauté
Koordinaten45° 59′ N, 3° 42′ O
Höhe636–1287 m
Fläche17,53 km²
Einwohner149 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte8 Einw./km²
Postleitzahl03250
INSEE-Code
Websitehttp://www.commune-lavoine.fr/

Lavoine ist eine französische Gemeinde mit 149 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (bis 2015 Auvergne). Sie gehört zum Arrondissement Vichy und zum Kanton Lapalisse.

Geographie

Lavoine liegt etwa 25 Kilometer ostsüdöstlich von Vichy. Im Gemeindegebiet von Lavoine entspringen die Flüsse Sichon und Besbre. Die Nachbargemeinden von Lavoine sind Ferrières-sur-Sichon im Nordwesten und Norden, Laprugne im Nordosten und Osten, Saint-Priest-la-Prugne im Osten und Südosten, Palladuc im Süden und Südwesten, Saint-Victor-Montvianeix im Südwesten und Westen sowie La Guillermie im Westen.

Geschichte

Die Gemeinde Lavoine entstand im Jahr 1880 durch die Abtrennung von der Gemeinde Ferrières-sur-Sichon.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner362333299265218173155155149
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Vincent
  • Uhrenturm
  • Fels Saint-Vincent
Kirche Saint-Vincent

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Allier. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-053-1, S. 675–677.

Weblinks

Commons: Lavoine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Église Saint-Vincent de Lavoine.jpg
Autor/Urheber: Marie-Lan Nguyen, Lizenz: CC BY 4.0
Église Saint-Vincent de Lavoine, dans l'Allier.