Le Crozet
Le Crozet | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Roanne | |
Kanton | Renaison | |
Gemeindeverband | Roannais Agglomération | |
Koordinaten | 46° 10′ N, 3° 51′ O | |
Höhe | 344–595 m | |
Fläche | 13,37 km² | |
Einwohner | 265 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42310 | |
INSEE-Code | 42078 | |
Website | http://www.lecrozet.com/ | |
![]() Blick auf Le Crozet |
Le Crozet ist eine französische Gemeinde mit 265 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Renaison.
Geographie
Le Crozet liegt rund 22 Kilometer nordwestlich von Roanne im Weinbaugebiet Côte Roannaise, das sich an den Abhängen der Bergkette Monts de la Madeleine erstreckt. Umgeben wird Le Crozet von den Nachbargemeinden Saint-Martin-d’Estréaux im Norden und Westen, La Pacaudière im Osten, Changy im Südosten sowie Saint-Bonnet-des-Quarts im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
Einwohner | 357 | 336 | 285 | 290 | 292 | 295 | 290 | 272 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
- Donjon, Monument historique
- Ortsbefestigungen
Persönlichkeiten
- Colin Dixon (* 1998), britischer Telemarker
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Athomic, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00117475

Autor/Urheber: Celbusro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Blasonnement : de sinople à la tour d’argent maçonnée et ouverte de sable posée sur une terrasse d'argent, maçonnée de sable et mouvant de la pointe, la tour chargée d’un écusson de gueules au dauphin d’or posée sur une plaine aussi d’argent maçonnée aussi de sable, sommée d’un filet du même.
Autor/Urheber: Wayne77, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église de la Nativité de Saint-Jean-Baptiste du Crozet, Loire, France.