Riorges

Riorges
Wappen von Riorges
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Loire (42)
ArrondissementRoanne
KantonRoanne-2
GemeindeverbandRoannais Agglomération
Koordinaten46° 3′ N, 4° 2′ O
Höhe277–334 m
Fläche15,64 km²
Einwohner10.757 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte688 Einw./km²
Postleitzahl42153
INSEE-Code
Websitewww.riorges.fr

Mairie Riorges

Riorges ist eine französische Gemeinde mit 10.757 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes etwa 70 km westnordwestlich von Lyon. Der Ort selbst liegt am Fluss Renaison wenige Kilometer westlich von Roanne.

Geschichte

Der Ursprung des Ortes ebenso wie sein Name ist nicht geklärt. Während des Mittelalters wurde die latinisierte Form Riorgiarum verwendet.

1115 wurde das Schloss von Beaulieu errichtet, 1150 die Bourg, die zunächst von den Benediktinern, dann ab dem 17. Jahrhundert durch die Jesuiten genutzt wurden

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner7269853693588989986810.07410.25510.774
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Martin
Schloss Beaulieu

Gemeindepartnerschaften

Riorges unterhält Partnerschaften mit folgenden Städten und Gemeinden:[1]

Persönlichkeiten

  • Yves Nicolin (* 1963), Politiker (UMP)

Weblinks

Commons: Riorges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. https://www.riorges.fr/votre-mairie/vie-citoyenne-et-demarches/jumelages Website Riorges – Jumelages

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Château Beaulieu Riorges 4.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château de Beaulieu, Riorges.
Blason ville fr Riorges (Loire).svg
Autor/Urheber: Tretinville, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Écartelé : au premier d'argent au lion de gueules, au deuxième de gueules aux deux clefs passées en sautoir, l'une d'or, l'autre d'argent, au troisième d'azur à l'escarboucle d'or, au chef de gueules, au quatrième d'or au faisceau de licteur, sommé d'un bonnet phrygien, accosté de deux tourteaux, le tout de gueules.
Hôtel Ville Riorges 5.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hôtel de ville de Riorges.
Église St Martin Riorges 6.jpg
Autor/Urheber: Chabe01, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Martin de Riorges.