Violay
Violay | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Loire (42) | |
Arrondissement | Roanne | |
Kanton | Le Coteau | |
Gemeindeverband | Forez-Est | |
Koordinaten | 45° 51′ N, 4° 21′ O | |
Höhe | 535–1003 m | |
Fläche | 27,11 km² | |
Einwohner | 1.244 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
Postleitzahl | 42780 | |
INSEE-Code | 42334 | |
Mairie (Rathaus) |
Violay ist eine französische Gemeinde mit 1244 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie befindet sich etwa 10 km südwestlich des kleinen Städtchens Tarare (Rhône) auf der Verbindungslinie zwischen Lyon und Clermont-Ferrand. Höchste Erhebung in der Gemeinde ist der Mont Boussièvres mit 1004 m Höhe und dem dort im Jahr 1876 errichtete Aussichtsturm Tour Matagrin (von Juni bis September geöffnet). Im Tal Vallée de La Truche gibt es ein kleines Museum über die Ausgrabungen aus prähistorischer Zeit in den dort befindlichen Höhlen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
Einwohner | 1314 | 1339 | 1344 | 1380 | 1425 | 1343 | 1339 | 1239 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Vikingenergy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La mairie de Violay et la Poste décorée durant de festival musical des 3 vallées en juin 2007