Bruneiische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)
Spitzname(n) | Tebuan (Die Wespen) | ||
Verband | National Football Association of Brunei Darussalam | ||
Konföderation | AFC | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Heimstadion | Sultan Hassanal Bolkiah Stadium | ||
FIFA-Code | BRU | ||
(Stand: 7. Oktober 2015) |
Die bruneiische Fußballnationalmannschaft der U-20-Männer ist die Auswahl bruneiischer Fußballspieler der Altersklasse U-20, die die National Football Association of Brunei Darussalam auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Junioren-Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der U-19-Asienmeisterschaft des Kontinentalverbandes AFC oder der U-20-Weltmeisterschaft der FIFA repräsentiert. Größte Erfolge der Mannschaft waren die Qualifikationen für die Asienmeisterschaften 1972 und 1975.
Teilnahme an Junioren- und U-20-Weltmeisterschaften
|
|
Teilnahme an U-19-Asienmeisterschaften
|
|
|
Ehemalige Spieler
Adi Said (2011–2014, A-Nationalspieler)
Azwan Salleh (2007, A-Nationalspieler)
Mardi Anak Bujang (2005, A-Nationalspieler)
Md Nur Ikhwan Othman (2012–2014, A-Nationalspieler)
Mohammad Helmi Zambin (2007, A-Nationalspieler)
Mohd Fakhrul Zulhazmi Yussof (2011–2013, A-Nationalspieler)
Mohd Najib Tarif (2005–2010, A-Nationalspieler)
Mohd Shahrazen Said (2005, A-Nationalspieler)
Muhammad Azwan Ali Rahman (2012, A-Nationalspieler)
Sairol Sahari (2005, A-Nationalspieler)
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nightstallion als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge der Föderation Malaya, 1963 in der Föderation Malaysia aufgegangen.
Sie weist, im Gegensatz zur Flagge Malaysias mit 14 rot-weißen Streifen und einem 14-zackigem Stern, nur 11 rot-weiße Streifen sowie einen 11-zackigen Stern auf.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
bendera Indonesia
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Left arm of Brunei football jersey 2012
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
this is right arm of brunei football jersey home 2012.
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is 2012 Brunei home jersey. It was worn at 2012 AFF Suzuki Cup qualification.
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
this is left arm if brunei football jersey home.
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
right arm of brunei jersey 2012
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is Brunei away jersey of 2012. It was use at 2012 AFF Suzuki up qualifier.