Tadschikische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)
Verband | Tajikistan National Football Federation | ||
Konföderation | AFC | ||
Cheftrainer | ![]() | ||
Heimstadion | Pamir-Stadion, Duschanbe | ||
FIFA-Code | TJK | ||
| |||
(Stand: unbekannt) |
Die tadschikische Fußballnationalmannschaft der U-20-Männer ist die Auswahl tadschikischer Fußballspieler der Altersklasse U-20, die die Tajikistan National Football Federation auf internationaler Ebene, beispielsweise in Freundschaftsspielen gegen die Junioren-Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, aber auch bei der U-19-Asienmeisterschaft des Kontinentalverbandes AFC oder der U-20-Weltmeisterschaft der FIFA repräsentiert. Größte Erfolge der Mannschaft waren die Teilnahmen an den Asienmeisterschaften 2006 und 2008.
Teilnahme an Junioren- und U-20-Weltmeisterschaften
- Junioren-Weltmeisterschaft
1993: nicht qualifiziert
1995: nicht qualifiziert
1997: nicht qualifiziert
1999: nicht qualifiziert
2001: nicht qualifiziert
2003: nicht qualifiziert
2005: nicht qualifiziert
- U-20-Weltmeisterschaft
2007: nicht qualifiziert
2009: nicht qualifiziert
2011: nicht qualifiziert
2013: nicht qualifiziert
2015: nicht qualifiziert
2017: nicht qualifiziert
2019: nicht qualifiziert
Teilnahme an U-19-Asienmeisterschaften
1992: nicht qualifiziert
1994: nicht qualifiziert
1996: nicht qualifiziert
1998: nicht qualifiziert
2000: nicht qualifiziert
2002: nicht qualifiziert
2004: nicht qualifiziert
2006: Vorrunde
2008: Vorrunde
2010: nicht qualifiziert
2012: nicht qualifiziert
2014: nicht qualifiziert
2016: Viertelfinale
2018: Viertelfinale
2021:
Ehemalige Spieler
Tabrezi Davlatmir (2016–2018, A-Nationalspieler)
Muhammadjon Rakhimov (2015–2016, A-Nationalspieler)
Jahongir Ergashev (2013–2014, A-Nationalspieler)
Siehe auch
- Tadschikische Fußballnationalmannschaft (U-23-Männer)
- Tadschikische Fußballnationalmannschaft
- Tadschikische Fußballnationalmannschaft (U-17-Junioren)
Weblinks
- Tadschikistan auf der Website des Weltfußballverbandes FIFA, abgerufen am 28. September 2014.
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Right arm of Tajikistan Away football jersey.
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC0
Primeira camisa do Independiente Santa Fé 2011.
(c) El Pollo Diablo in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Transparent socks with a red foldover
(c) El Pollo Diablo in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Socks with transparent leg and white foldover
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This is Tajikistan football jersey 2013. It was worn at 2014 AFC Challenge Cup qualification.
Autor/Urheber: Andy4190, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Left arm of Tajikistan Away football jersey.