Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1997
FIFA Junioren-Weltmeisterschaft Malaysia 1997 | |
---|---|
FIFA World Youth Championship Malaysia 1997 | |
Anzahl Nationen | 24 |
Weltmeister | ![]() |
Austragungsort | ![]() |
Eröffnungsspiel | 16. Juni 1997 |
Endspiel | 5. Juli 1997 |
Spiele | 52 |
Tore | 165 (⌀: 3,17 pro Spiel) |
Zuschauer | 655.827 (⌀: 12.612 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
Bester Spieler | ![]() |
![]() | 178 (⌀: 3,42 pro Spiel) |
![]() | 8 (⌀: 0,15 pro Spiel) |
![]() | 3 (⌀: 0,06 pro Spiel) |
Die 11. FIFA Junioren-Fußballweltmeisterschaft (offiziell: 9th World Youth Championship for the FIFA/Coca-Cola Cup) wurde vom 16. Juni bis zum 5. Juli 1997 in Malaysia ausgetragen. Die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften wurde zu diesem Turnier von 16 auf 24 erhöht, wobei zwei weitere Vorrundengruppen und mit dem Achtelfinale eine weitere K.-o.-Runde eingeführt wurden.
Titelverteidiger Argentinien konnte seinen Erfolg mit einem 2:1-Finalsieg über Uruguay wiederholen und zog mit dem dritten Titel mit dem bisherigen Rekordweltmeister Brasilien gleich. Zum besten Spieler des Turniers wurde der Uruguayer Nicolás Olivera gewählt, Torschützenkönig wurde der Brasilianer Adaílton mit zehn Toren.
Spielorte
Spielorte 1997 Malaysia |
Die Spiele der Weltmeisterschaft wurden in insgesamt sechs Städten ausgetragen:
- Alor Setar – Darul Aman Stadium (32.387 Plätze)
- Johor Bahru – Larkin Stadium (27.130 Plätze)
- Kangar – Tuanku Syed Putra Stadium (16.368 Plätze)
- Kuala Lumpur – Shah Alam Stadium (71.836 Plätze)
- Kuantan – Darul Makmur Stadium (35.129 Plätze)
- Kuching – Sarawak Stadium (40.000 Plätze)
Teilnehmer
6 aus Europa | ![]() Belgien | ![]() England | ![]() Frankreich | ![]() Irland | ![]() Spanien | ![]() Ungarn |
5 aus Asien | ![]() China | ![]() Japan | ![]() Südkorea | ![]() Malaysia | ![]() VA Emirate | |
4 aus Afrika | ![]() Elfenbeinküste | ![]() Ghana | ![]() Marokko | ![]() Südafrika | ||
4 aus Nord- und Mittelamerika | ![]() Costa Rica | ![]() Kanada | ![]() Mexiko | ![]() USA | ||
4 aus Südamerika | ![]() Argentinien | ![]() Brasilien | ![]() Paraguay | ![]() Uruguay | ||
1 aus Ozeanien | ![]() Australien |
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in 6 Gruppen mit jeweils 4 Teams ausgetragen. Jede Mannschaft spielte einmal gegen jede andere Mannschaft der Gruppe. Die jeweils beiden Erstplatzierten aller Gruppen und die vier besten Gruppendritten qualifizierten sich für das Achtelfinale.
Alle Spiele zur Ortszeit: UTC+8, MESZ+6.
Gruppe A
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 6:1 | +5 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:2 | +2 | 5 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 2:9 | −7 | 0 |
16. Juni 1997 um 21:00 Uhr in Kuala Lumpur, 25.000 Zuschauer | |||
Malaysia | – | Marokko | 1:3 (1:2) |
17. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kuala Lumpur, 2.000 Zuschauer | |||
Uruguay | – | Belgien | 3:0 (1:0) |
19. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kuala Lumpur, 10.000 Zuschauer | |||
Malaysia | – | Uruguay | 1:3 (1:2) |
19. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kuala Lumpur, 8.000 Zuschauer | |||
Marokko | – | Belgien | 1:1 (0:0) |
22. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kuala Lumpur, 25.000 Zuschauer | |||
Malaysia | – | Belgien | 0:3 (0:2) |
22. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kuala Lumpur, 25.000 Zuschauer | |||
Marokko | – | Uruguay | 0:0 |
Gruppe B
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 15:3 | +12 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 8:7 | +1 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:6 | −4 | 1 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 5:14 | −9 | 1 |
17. Juni 1997 um 16:30 Uhr in Kuching, 20.000 Zuschauer | |||
Südkorea | – | Südafrika | 0:0 |
17. Juni 1997 um 20:45 Uhr in Kuching, 40.000 Zuschauer | |||
Frankreich | – | Brasilien | 0:3 (0:1) |
19. Juni 1997 um 16:30 Uhr in Kuching, 3.246 Zuschauer | |||
Südkorea | – | Frankreich | 2:4 (0:3) |
19. Juni 1997 um 19:15 Uhr in Kuching, 7.939 Zuschauer | |||
Südafrika | – | Brasilien | 0:2 (0:0) |
22. Juni 1997 um 16:30 Uhr in Kuching, 9.576 Zuschauer | |||
Südkorea | – | Brasilien | 3:10 (0:6) |
22. Juni 1997 um 19:15 Uhr in Kuching, 9.757 Zuschauer | |||
Südafrika | – | Frankreich | 2:4 (1:1) |
Gruppe C
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 4:2 | +2 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:3 | −1 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 2:3 | −1 | 2 |
17. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Alor Setar, 5.100 Zuschauer | |||
Ghana | – | Irland | 2:1 (1:0) |
17. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Alor Setar, 9.769 Zuschauer | |||
China | – | USA | 0:1 (0:0) |
19. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Alor Setar, 5.000 Zuschauer | |||
Ghana | – | China | 1:1 (0:1) |
19. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Alor Setar, 5.000 Zuschauer | |||
Irland | – | USA | 2:1 (2:1) |
22. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Alor Setar, 8.000 Zuschauer | |||
Ghana | – | USA | 1:0 (1:0) |
22. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Alor Setar, 9.000 Zuschauer | |||
Irland | – | China | 1:1 (1:1) |
Gruppe D
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 8:2 | +6 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 10:7 | +3 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 5:6 | −1 | 2 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 3:11 | −8 | 1 |
18. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kuantan, 5.000 Zuschauer | |||
Japan | – | Spanien | 1:2 (0:1) |
18. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kuantan, 5.000 Zuschauer | |||
Costa Rica | – | Paraguay | 1:1 (1:0) |
20. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kuantan, 9.000 Zuschauer | |||
Japan | – | Costa Rica | 6:2 (3:1) |
20. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kuantan, 9.000 Zuschauer | |||
Spanien | – | Paraguay | 2:1 (1:0) |
23. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kuantan, 5.000 Zuschauer | |||
Japan | – | Paraguay | 3:3 (2:2) |
23. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kuantan, 5.000 Zuschauer | |||
Spanien | – | Costa Rica | 4:0 (3:0) |
Gruppe E
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 2 | 1 | 0 | 5:3 | +2 | 7 |
2. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 8:5 | +3 | 6 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:3 | ±0 | 4 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:6 | −5 | 0 |
18. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kangar, 13.000 Zuschauer | |||
Ungarn | – | Argentinien | 0:3 (0:2) |
18. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kangar, 13.000 Zuschauer | |||
Australien | – | Kanada | 0:0 |
20. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kangar, 6.000 Zuschauer | |||
Ungarn | – | Australien | 0:1 (0:0) |
20. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Kangar, 12.000 Zuschauer | |||
Argentinien | – | Kanada | 2:1 (1:1) |
23. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Kangar, 4.000 Zuschauer | |||
Ungarn | – | Kanada | 1:2 (1:1) |
23. Juni 1997 um 20:00 Uhr* in Kangar, 8.000 Zuschauer | |||
Argentinien | – | Australien | 3:4 (1:2) |
Gruppe F
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 3 | 3 | 0 | 0 | 8:1 | +7 | 9 |
2. | ![]() | 3 | 1 | 1 | 1 | 6:2 | +4 | 4 |
3. | ![]() | 3 | 1 | 0 | 2 | 2:10 | −8 | 3 |
4. | ![]() | 3 | 0 | 1 | 2 | 2:5 | −3 | 1 |
18. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Johor Bahru, 14.000 Zuschauer | |||
Mexiko | – | VA Emirate | 5:0 (2:0) |
18. Juni 1997 um 20:00 Uhr* in Johor Bahru, 14.000 Zuschauer | |||
Elfenbeinküste | – | England | 1:2 (1:1) |
20. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Johor Bahru, 9.000 Zuschauer | |||
Mexiko | – | Elfenbeinküste | 1:1 (1:1) |
20. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Johor Bahru, 12.000 Zuschauer | |||
VA Emirate | – | England | 0:5 (0:2) |
23. Juni 1997 um 17:30 Uhr in Johor Bahru, 9.000 Zuschauer | |||
Mexiko | – | England | 0:1 (0:0) |
23. Juni 1997 um 20:00 Uhr in Johor Bahru, 9.000 Zuschauer | |||
VA Emirate | – | Elfenbeinküste | 2:0 (0:0) |
Drittplatzierte
Die vier besten Drittplatzierten erreichten neben den jeweils beiden Gruppenersten das Achtelfinale.
Finalrunde
Alle Spiele zur Ortszeit: UTC+8, MESZ+6.
Übersicht
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
2. Juli 1997 um 16:30 Uhr in Kuching, 14.976 Zuschauer | |||
![]() | – | ![]() | 0:1 (0:0) |
2. Juli 1997 um 20:30 Uhr in Kuala Lumpur, 15.000 Zuschauer | |||
![]() | – | ![]() | 3:2 n. V. (2:2, 2:1) |
Spiel um Platz 3
5. Juli 1997 um 17:30 Uhr in Kuala Lumpur, 28.000 Zuschauer | |||
![]() | – | ![]() | 1:2 (1:2) |
Finale
5. Juli 1997 um 20:30 Uhr in Kuala Lumpur, 62.000 Zuschauer | |||
![]() | – | ![]() | 1:2 (1:2) |
Beste Torschützen
Nachfolgend sind die besten Torschützen der Junioren-WM 1997 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.
Platz | Spieler | Tore |
---|---|---|
1 | ![]() | 10 |
2 | ![]() | 5 |
3 | ![]() | 4 |
![]() | 4 | |
![]() | 4 | |
![]() | 4 | |
![]() | 4 | |
![]() | 4 |
Weblinks
- Junioren-Fußballweltmeisterschaft 1997 bei FIFA.com
- Technischer Bericht der FIFA: Teil 1 (PDF; 13,7 MB) – Teil 2 (PDF; 15,1 MB) – Teil 3 (PDF; 15,6 MB) – Teil 4 (PDF; 13,9 MB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Red card (football).
Created by ed g2s • talk in Inkscape.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Malaysia.
Equirectangular projection. Strechted by 100.0%. Geographic limits of the map:
* N: 8.0° N * S: 0.0° N * W: 99.0° E * E: 120.0° EMade with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.