Saint-André-le-Gaz
Saint-André-le-Gaz | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | La Tour-du-Pin | |
Gemeindeverband | Les Vals du Dauphiné | |
Koordinaten | 45° 33′ N, 5° 32′ O | |
Höhe | 356–488 m | |
Fläche | 8,89 km² | |
Einwohner | 2.761 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 311 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38490 | |
INSEE-Code | 38357 | |
Website | https://saintandrelegaz.fr/ | |
Blick auf Saint-André-le-Gaz |
Saint-André-le-Gaz ist eine französische Gemeinde mit 2.761 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört administrativ zum Arrondissement La Tour-du-Pin und ist Teil des Kantons La Tour-du-Pin. Die Einwohner werden Saint-Andréens genannt.
Geographie
Saint-André-le-Gaz wird im Norden und Osten vom Fluss Bourbre begrenzt. Saint-André-le-Gaz wird umgeben von den Nachbargemeinden La Bâtie-Montgascon im Norden, Fitilieu im Osten, Saint-Ondras im Südosten, Le Passage im Süden und Südwesten sowie Saint-Didier-de-la-Tour im Nordwesten.
Die Autoroute A43 führt an der nördlichen Gemeindegrenze entlang.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 1311 | 1406 | 1526 | 1641 | 1903 | 1961 | 2291 | 2605 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André mit Glockenturm
- Schloss Verel
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Remi Mathis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-André-le-Gaz