Montalieu-Vercieu
| Montalieu-Vercieu | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
| Kanton | Morestel | |
| Gemeindeverband | Les Balcons du Dauphiné | |
| Koordinaten | 45° 41′ N, 5° 28′ O | |
| Höhe | 200–347 m | |
| Fläche | 8,66 km² | |
| Einwohner | 3.516 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 406 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38390 | |
| INSEE-Code | 38247 | |
| Website | http://www.montalieuvercieu.fr/ | |
Alter Bahnhof | ||
Montalieu-Vercieu ist eine französische Gemeinde mit 3516 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement La Tour-du-Pin und ist Teil des Kantons Morestel.
Geografie
Montalieu-Vercieu liegt an der Rhône. Umgeben wird Montalieu-Vercieu von den Nachbargemeinden Porcieu-Amblagnieu im Norden und Nordwesten, Villebois im Nordosten, Serrières-de-Briord im Osten, Bouvesse-Quirieu im Süden und Südosten sowie Charette im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 75.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1754 | 1842 | 1756 | 2329 | 2076 | 2178 | 2632 | 3185 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus aus dem 19. Jahrhundert
- Waschhäuser
- Schloss Porcieu
- Kirche aus dem Jahre 1833
- Alter Bahnhof
Persönlichkeiten
- Louis Rivet (1883–1958), General
- Ninon Vallin (1886–1961), Sängerin
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Montalieu-Vercieu : De gueules à la bande d'azur chargée d’une tierce ondée d'argent, accompagnée, en chef, d’une couronne royale ouverte à laquelle sont appendues les inscriptions St et L et en pointe d’un maillet rond et d’un ciseau de sculpteur à dents de chien passés en sautoir, le tout d’or.
Autor/Urheber: Fandepanda, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ancienne gare du Chemin de fer de l'Est de Lyon à Montalieu-Vercieu.
