Chamagnieu
| Chamagnieu | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
| Kanton | La Verpillière | |
| Gemeindeverband | Les Balcons du Dauphiné | |
| Koordinaten | 45° 41′ N, 5° 10′ O | |
| Höhe | 202–341 m | |
| Fläche | 13,70 km² | |
| Einwohner | 1.731 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 126 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38460 | |
| INSEE-Code | 38067 | |
| Website | http://www.chamagnieu.com | |
Rathaus (Mairie) von Chamagnieu | ||
Chamagnieu ist eine französische Gemeinde mit 1.731 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Chamagnieu gehört zum Arrondissement La Tour-du-Pin und zum Kanton La Verpillière (bis 2015: Kanton Crémieu). Die Einwohner werden Chamagnard(e)s (bzw. Chamagnolands) genannt.
Geographie
Chamagnieu liegt etwa 27 Kilometer ostsüdöstlich von Lyon. Umgeben wird Chamagnieu von den Nachbargemeinden Tignieu-Jameyzieu im Norden, Crémieu im Nordosten, Chozeau im Osten und Nordosten, Panossas im Osten, Frontonas im Südosten, Saint-Quentin-Fallavier im Süden und Südwesten, Satolas-et-Bonce im Westen sowie Colombier-Saugnieu im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 404 | 432 | 514 | 817 | 1010 | 1180 | 1437 | 1476 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Christophe aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Chamagnieu
- Feste Häuser von Chamagnieu, Bourcieu und Bellegarde, jeweils aus dem 13. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Clair in Mianges
Kirche Saint-Christophe
Kapelle Saint-Clair
Schloss Chamagnieu
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Frachet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chamagnieu (38) : L'église vue de profil
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Chamagnieu : D'argent à la croix réduite de gueules, nouée en carré, cantonnée de quatre écussons: au 1er d'azur à trois fleurs de lis d'or, au 2e d'or au dauphin d'azur, barbé, crêté, oreillé et lorré de gueules, au 3e parti au I de gueules à la fasce losangée d'or et d'azur et au II de gueules à la bande losangée d'or et d'azur, au 4e d'azur au sautoir d'or; à la champagne réduite d'argent.
