Charvieu-Chavagneux
Charvieu-Chavagneux | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | Charvieu-Chavagneux (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Lyon Saint Exupéry en Dauphiné | |
Koordinaten | 45° 45′ N, 5° 10′ O | |
Höhe | 200–251 m | |
Fläche | 8,50 km² | |
Einwohner | 10.029 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 1.180 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38230 | |
INSEE-Code | 38085 | |
Rathaus (Hôtel de ville) |
Charvieu-Chavagneux ist eine französische Gemeinde mit 10.029 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie liegt am Ufer des Flusses Bourbre.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 |
Einwohner | 3045 | 3691 | 6470 | 6804 | 8126 | 7889 | 7705 | 9661 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Nizier
- Griechisch-Orthodoxe Kirche Saint-Alexandre
Kirche Saint-Nizier | Orthodoxe Kirche |
Gemeindepartnerschaften
Persönlichkeiten
- Der polnische Schriftsteller, Dichter und Liedermacher Edward Stachura wurde 1937 in Charvieu geboren.
- Im Ortsteil Charvieu kam 1939 der französische Fußballnationalspieler Jean Djorkaeff zur Welt.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
© Xavier Caré / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Chapelle de Chavagneux.
© Benoît Prieur / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Église orthodoxe grecque Saint-Alexandre, Le Réveil, Charvieu-Chavagneux, France.