Leichtathletik-Ozeanienmeisterschaften 1990
Die ersten Leichtathletik-Ozeanienmeisterschaften fanden vom 11. bis 14. Juli 1990 im Nationalstadion der fidschianischen Hauptstadt Suva statt. Es wurden 38 Wettkämpfe ausgetragen, davon 22 für Männer und 16 für Frauen. Startberechtigt waren Athleten aus den IAAF-Mitgliedstaaten, so dass Frauen und Männer aus den französischen Überseegebieten nur als Gäste starten durften.
Liste der Medaillengewinner
Männer
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
100 m | ![]() | 10,75 s | ![]() | 10,83 s | ![]() | 10,92 s |
200 m | ![]() | 21,60 s | ![]() | 21,87 s | ![]() | 22,04 s |
400 m | ![]() | 48,31 s | ![]() | 48,45 s | ![]() | 49,36 s |
800 m | ![]() | 1:53,33 min | ![]() | 1:54,03 min | ![]() | 1:54,21 min |
1500 m | ![]() | 3:58,58 min | ![]() | 3:59,61 min | ![]() | 4:01,88 min |
5000 m | ![]() | 15:09,87 min | ![]() | 15:17,87 min | ![]() | 15:19,53 min |
10.000 m | ![]() | 32:08,46 min | ![]() | 32:42,16 min | ![]() | 32:52,62 min |
Marathon | ![]() | 2:30:31 h | ![]() | 2:31:03 h | ![]() | 2:36:34 h |
110 m HürdenA | ![]() | 15,39 s | ![]() | 15,51 s | ![]() | 15,80 s |
400 m Hürden | ![]() | 52,83 s | ![]() | 54,30 s | ![]() | 54,33 s |
3000 m Hindernis | ![]() | 9:12,83 min | ![]() | 9:21,80 min | ![]() | 9:29,97 min |
4 × 100 m Staffel | ![]() ![]() | 41,97 s | ![]() | 42,40 s | ||
4 × 400 m Staffel | ![]() | 3:15,29 min | ![]() | 3:17,80 min | ![]() | 3:20,05 min |
20 km Gehen | ![]() | 1:39:46 h | ![]() | 1:54:15 h | ![]() | 1:54:34 h |
Hochsprung | ![]() | 2,06 m | ![]() | 1,94 m | ![]() | 1,94 m |
Stabhochsprung | ![]() | 4,40 m | ![]() ![]() | 2,70 m | ||
Weitsprung | ![]() | 7,21 m | ![]() | 7,13 m | ![]() | 7,02 m |
DreisprungB | ![]() | 14,66 m | ![]() | 14,44 m | ![]() | 14,21 m |
Kugelstoßen | ![]() | 15,60 m | ![]() | 14,89 m | ![]() | 14,86 m |
Diskuswurf | ![]() | 47,80 m | ![]() | 46,96 m | ![]() | 44,04 m |
Hammerwurf | ![]() | 57,50 m | ![]() | 50,04 m | ![]() | 28,74 m |
Speerwurf | ![]() | 71,54 m | ![]() | 63,14 m | ![]() | 62,12 m |
A Den Wettbewerb gewann der Gaststarter Albert Chambonnier ( ![]() B Den Wettbewerb gewann der Gaststarter Steeve Druminy ( ![]() |
Frauen
Disziplin | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|
100 mC | ![]() | 12,17 s | ![]() | 12,27 s | ![]() | 12,37 s |
200 m | ![]() | 25,30 s | ![]() | 25,37 s | ![]() | 25,40 s |
400 m | ![]() | 56,11 s | ![]() | 56,35 s | ![]() | 57,83 s |
800 m | ![]() | 2:09,35 min | ![]() | 2:12,31 min | ![]() | 2:16,59 min |
1500 m | ![]() | 4:33,17 min | ![]() | 4:37,38 min | ![]() | 4:38,64 min |
3000 m | ![]() | 10:01,72 min | ![]() | 10:18,74 min | ![]() | 10:20,88 min |
100 m Hürden | ![]() | 14,67 s | ![]() | 15,26 s | ![]() | 15,49 s |
400 m Hürden | ![]() | 1:04,31 min | ![]() | 1:04,87 min | ![]() | 1:07,45 min |
4 × 100 m Staffel | ![]() | 47,92 s | ![]() | 48,56 s | ![]() | 48,59 s |
4 × 400 m Staffel | ![]() | 3:55,73 min | ![]() | 3:57,83 min | ![]() | 4:03,73 min |
20 km GehenD | ![]() | 1:22:22 h | ![]() | 1:27:10 h | ![]() | 1:31:12 h |
Hochsprung | ![]() | 1,77 m | ![]() | 1,77 m | ![]() | 1,68 m |
Weitsprung | ![]() | 6,01 m | ![]() | 5,85 m | ![]() | 5,46 m |
Kugelstoßen | ![]() | 13,52 m | ![]() | 12,87 m | ![]() | 12,33 m |
Diskuswurf | ![]() | 47,02 m | ![]() | 38,20 m | ![]() | 38,08 m |
Speerwurf | ![]() | 48,70 m | ![]() | 48,02 m | ![]() | 44,28 m |
C Den Wettbewerb gewann die Gaststarterin Ghislaine Saint-Prix ( ![]() D Den Wettbewerb gewann die Gaststarterin Nadia Prasad ( ![]() |
Statistik
Erfolgreichste Teilnehmer
Aufgeführt sind alle Teilnehmer, die bei den Ozeanienmeisterschaften 1990 mehr als eine Medaille gewannen. Nicht enthalten sind Medaillen aus den Staffelwettbewerben.
Athlet(in) | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|
![]() | 2 | 0 | 1 | 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
![]() ![]() | 0 | 2 | 0 | 2 |
![]() | 0 | 1 | 2 | 3 |
![]() ![]() | 0 | 1 | 1 | 2 |
Medaillenspiegel
Die Platzierungen im Medaillenspiegel sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen (lexikographische Ordnung). Weisen zwei oder mehr Nationen eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt.
Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 23 | 13 | 10 | 46 |
2. | ![]() | 7 | 11 | 10 | 28 |
3. | ![]() | 5 | 5 | 9 | 16 |
4. | ![]() | 2 | 4 | 3 | 9 |
5. | ![]() | 1 | 3 | 3 | 7 |
6. | ![]() | 1 | 1 | 0 | 2 |
7. | ![]() | 0 | 1 | 1 | 2 |
8. | ![]() | 0 | 0 | 1 | 1 |
Weblinks
- Oceania Championships, in: gbrathletics.com, abgerufen am 3. August 2013 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
The flag of Guam, courtesy an e-mail from the author of xrmap. Modifications by Denelson83.