Liste der Kulturdenkmale im Kreis Steinburg

In der Liste der Kulturdenkmale im Kreis Steinburg sind die Kulturdenkmale im schleswig-holsteinischen Kreis Steinburg aufgelistet.

Grundlage der Einzellisten sind die in den jeweiligen Listen angegebenen Quellen. Die Angaben in den einzelnen Listen ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der zuständigen Denkmalschutzbehörde.[Anm. 1] Die erforderlichen Denkmaleigenschaften werden im Denkmalschutzgesetz von Schleswig-Holstein festgeschrieben.

Die Bodendenkmale sind in der Liste der Bodendenkmale im Kreis Steinburg erfasst.

Aufteilung

Wegen der großen Anzahl von Kulturdenkmalen im Kreis Steinburg ist diese Liste in Teillisten aufgeteilt und alphabetisch sortiert nach den Städten und Gemeinden des Kreises.

Gemeinde/
Stadt
KulturdenkmallisteWappenLageBild eines Kulturdenkmals
AltenmoorListe der Kulturdenkmale in Altenmoor
BahrenflethListe der Kulturdenkmale in Bahrenfleth
BeidenflethListe der Kulturdenkmale in Beidenfleth
BekmündeListe der Kulturdenkmale in Bekmünde
Blomesche WildnisListe der Kulturdenkmale in Blomesche Wildnis
BorsflethListe der Kulturdenkmale in Borsfleth
Breitenberg (Holstein)Liste der Kulturdenkmale in Breitenberg (Holstein)
BreitenburgListe der Kulturdenkmale in Breitenburg
BrokdorfListe der Kulturdenkmale in Brokdorf
BrokstedtListe der Kulturdenkmale in Brokstedt
DammflethListe der Kulturdenkmale in Dammfleth
DrageListe der Kulturdenkmale in Drage
EcklakListe der Kulturdenkmale in Ecklak
ElskopListe der Kulturdenkmale in Elskop
Engelbrechtsche WildnisListe der Kulturdenkmale in Engelbrechtsche Wildnis
GlückstadtListe der Kulturdenkmale in Glückstadt
GrevenkopListe der Kulturdenkmale in Grevenkop
HeiligenstedtenListe der Kulturdenkmale in Heiligenstedten
HerzhornListe der Kulturdenkmale in Herzhorn
HodorfListe der Kulturdenkmale in Hodorf
HohenaspeListe der Kulturdenkmale in Hohenaspe
Hohenfelde (Steinburg)Liste der Kulturdenkmale in Hohenfelde (Steinburg)
HohenlockstedtListe der Kulturdenkmale in Hohenlockstedt
Horst (Holstein)Liste der Kulturdenkmale in Horst (Holstein)
ItzehoeListe der Kulturdenkmale in Itzehoe
KaaksListe der Kulturdenkmale in Kaaks
KellinghusenListe der Kulturdenkmale in Kellinghusen
KiebitzreiheListe der Kulturdenkmale in Kiebitzreihe
Kleve (Kreis Steinburg)Liste der Kulturdenkmale in Kleve (Kreis Steinburg)
KollmarListe der Kulturdenkmale in Kollmar
KrempdorfListe der Kulturdenkmale in Krempdorf
KrempeListe der Kulturdenkmale in Krempe
KrummendiekListe der Kulturdenkmale in Krummendiek
LägerdorfListe der Kulturdenkmale in Lägerdorf
Landrecht (Steinburg)Liste der Kulturdenkmale in Landrecht (Steinburg)
LockstedtListe der Kulturdenkmale in Lockstedt
MünsterdorfListe der Kulturdenkmale in Münsterdorf
NeuenbrookListe der Kulturdenkmale in Neuenbrook
Neuendorf b. ElmshornListe der Kulturdenkmale in Neuendorf b. Elmshorn
Neuendorf-SachsenbandeListe der Kulturdenkmale in Neuendorf-Sachsenbande
Nortorf (Wilstermarsch)Liste der Kulturdenkmale in Nortorf (Wilstermarsch)
OelixdorfListe der Kulturdenkmale in Oelixdorf
OeschebüttelListe der Kulturdenkmale in Oeschebüttel
Rade (Steinburg)Liste der Kulturdenkmale in Rade (Steinburg)
Rosdorf (Holstein)Liste der Kulturdenkmale in Rosdorf (Holstein)
Sankt Margarethen (Holstein)Liste der Kulturdenkmale in Sankt Margarethen (Holstein)
Schenefeld (Kreis Steinburg)Liste der Kulturdenkmale in Schenefeld (Kreis Steinburg)
SommerlandListe der Kulturdenkmale in Sommerland
StördorfListe der Kulturdenkmale in Stördorf
StörkathenListe der Kulturdenkmale in Störkathen
SüderauListe der Kulturdenkmale in Süderau
WackenListe der Kulturdenkmale in Wacken
WewelsflethListe der Kulturdenkmale in Wewelsfleth
WillenscharenListe der Kulturdenkmale in Willenscharen
WilsterListe der Kulturdenkmale in Wilster
WristListe der Kulturdenkmale in Wrist

Quellen

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Bauwerks oder Ensembles in einer dieser Teillisten nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Eine verbindliche Auskunft erteilt die obere Denkmalschutzbehörde, das Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein zusammen mit dem Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hohenaspe Kirche.JPG
Autor/Urheber: PodracerHH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
St.-Michaeliskirche, Hohenaspe
Oelixdorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Oelixdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Bonifatius-Kirche Schenefeld, Kreis Steinburg.JPG
Autor/Urheber: Gerdmartinpaul, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Kirche wurde vom Bremer Bischof Willerich um 825 erbaut.
Altenmoor in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Altenmoor im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Engelbrechtsche Wildnis Poppenhus.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Engelbrechtsche Wildnis (Schleswig-Holstein), Poppenhus, Herzhorner Rhin 21, Foto 2015
Neuendorf-Sachsenbande-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Grün zwischen blau-silbernem Wellenschildhaupt und schmalem silbernen Schildfußbord ein durchgehender goldener Kreuzknoten, darunter ein schräggestelltes silbernes Flügelkreuz einer Windmühle.
Wewelsfleth alter-Leuchtturm-Hollerwettern Juli-2010 SL274787.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
der alte Leuchtturm Hollerwettern an der Elbe
Breitenberg Wappen.png
Wappen der Gemeinde Breitenberg im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Geviert mit gesenkter aufgebogener Teilungslinie. Oben rechts in Rot ein mit sechs Früchten besetzter silberner Eibenzweig, oben links in Silber eine rote Kirchturmspitze. Unten in Silber und Blau ein Wellenbalken in verwechselten Farben.
Brokstedt-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Brokstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Silber ein erhöhter, breiter blauer Wellenbalken, darüber ein räderloser blauer Pflug, darunter die rote Giebelseite eines Bauernhauses vom Typ des späten 19. Jahrhunderts mit Reetdach, verbrettertem Giebel und gemauerten Tor- und Fensterstürzen.
Willenscharen in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Willenscharen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Sankt Margarethen-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Sankt Margarethen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Silber und Blau im Wellenschnitt geteilt. Oben wachsend die rot gekleidete heilige Margaretha mit goldener Märtyrerkrone, in der Rechten ein gesenktes goldenes Schwert, in der Linken ein goldenes Buch haltend und beiderseits begleitet von jeweils zwei sechsstrahligen blauen Sternen übereinander. Unten ein auf dem Rücken liegender, rot gezungter silberner Drache, mit der Spitze des Schwertes überdeckt.
Hohenlockstedt in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Hohenlockstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Hof in Willenscharen.jpg
Autor/Urheber: Dinkum, Lizenz: CC0
Cour de ferme à Willenscharen
Wappen Ecklak.png
Wappen der Stadt Ecklak im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Grün über blau-silbernem Wellenschildfuß drei mit den Stängeln sich überkreuzende silberne Eichenblätter über zwei goldenen Eicheln.
Coat of arms of Krempdorf.svg
Wappen der Gemeinde Krempdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Gold ein schreitender blauer Schwan mit erhobenen Flügeln und roter Bewehrung.
Breitenburg-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Breitenburg im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Rot auf grünem Balken, der dem von zwei blauen Wellenfäden durchzogenen silbernen Schildfuß aufliegt, ein silbernes Renaissanceschloß, bestehend aus vier aneinander gebauten, mit zwei Reihen rundbogiger Fenster versehenen Giebelhäusern (die beiden äußeren mit Spitzgiebeln und je einem Firstschornstein, die beiden inneren mit Treppengiebeln) und aus einem auf trapezförmiger Rampe vorspringenden, runden Mittelturm mit offener, rundbogiger Tür und schwarzer Zwiebelhaube.
Kaaks in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Kaaks im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Suederau in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Süderau im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Stoerdorf Wappen.png
Wappen der Gemeinde Stördorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Grün und Blau durch zwei schmale vierwellige silberne Wellenbalken gesenkt geteilt. Oben eine silberne Bockmühle, unten ein silberner Stör.
Laegerdorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Lägerdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Wacken in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Wacken im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Hohenfelde (Stb)-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Hohenfelde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau eine silberne Spitze, belegt mit dem Bild einer stilisierten roten Kirche. In den Oberecken jeweils zwei unten verstutzte silberne Rohrkolben.
Krummendiek-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Krummendiek im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Heraldisch nicht beschreibbar.
Dammfleth Wappen.png
Wappen der Gemeinde Dammfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Grün und Blau durch einen silbernen Pfahl, belegt mit einem schmalen blauen Faden, im Kurvenschnitt gespalten. Oben links vier silberne schräg gestellte Windmühlenflügel, unten rechts ein goldenes Lindenblatt mit Fruchtstand.
Hohenfelde in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Hohenfelde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Coat of arms of Grevenkop.svg
Wappen der Gemeinde Grevenkop im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Gold ein rechtsschreitender rotbewehrter schwarzer Schwan mit erhobenen Flügeln.
Beidenfleth in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Beidenfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Hohenaspe in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Hohenaspe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Lockstedt in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Lockstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Kellinghusen in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Stadt Kellinghusen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Brokdorf St.-Nikolauskirche August-2010 SL275312.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
St. Nikolauskirche in Brokdorf
Bekmuende-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Bekmünde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Grün und Blau durch einen gestürzten silbernen Wellengöpel erhöht geteilt. Unten die geöffneten silbernen Tore einer Schleuse, darunter ein silberner Stör.
Itzehoe in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Stadt Itzehoe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Coat of arms of Elskop.svg
Wappen der Gemeinde Elskop im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Gold ein schreitender roter Schwan mit erhobenen Flügeln und blauer Bewehrung.
Sommerland-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Sommerland im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Schräglinks durch einen schmalen schwarzen und einen silbernen Wellenbalken in Blau und Grün geteilt, oben an der Teilung eine wachsende goldene Sonne mit neun den Schildrand und die Teilung anstoßenden Strahlen.
Grevenkop in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Grevenkop im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Rosdorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Rosdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Neuendorf Kirche 1S.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Neuendorf (Schleswig-Holstein), Trinitatiskirche, Foto 2010
Heiligenstedten-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Heiligenstedten im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Silber über blaugewelltem Schildfuß eine rote Klappbrücke, zwischen deren aufgezogenen Hälften der Bug eines einmastigen roten Bootes sichtbar wird.
Coat of arms of Neuenbrook.svg
Wappen der Gemeinde Neuenbrook im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Silber ein schreitender blauer Schwan mit erhobenen Flügeln und roter Bewehrung.
Drage Wappen.png
Wappen der Gemeinde Drage im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Über blauem Wellenschildfuß, darin unter einem silbernen Wellenfaden zwei gekreuzte Dornenzweige, eine goldene Spitze, darin eine grüne Kopfweide, darüber im grünen Schildhaupt rechts und links je zwei goldene Sumpfdotterblumen.
Drage in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Drage im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Gemeinde-Kleve-Wappen.svg
Wappen der Gemeinde Kleve im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Heraldisch nicht beschreibbar.
Bahrenfleth in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Bahrenfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Muensterdorf stansgar seite.JPG
Autor/Urheber: Dirk Ingo Franke, Lizenz: CC BY-SA 2.0
evangelische St.-Anschar-Kirche in Münsterdorf, Holstein
Stoerdorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Stördorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Wackenikirik2.JPG
Autor/Urheber: Athanasius Soter, Lizenz: GFDL
Wckeni Pühavaimu kirik siseõue poolt.
Krempe-Wappen.png
Wappen der Stadt Krempe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Gold oberhalb und unterhalb eines schmalen blauen Wellenbalkens drei im Dreipass gestellte, mit den Köpfen einander zugewendete blaue Fische. Zwischen den beiden oberen ein schwarzer Wolfskopf.
Kellinghusen-Wappen.png
Wappen der Stadt Kellinghusen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Geteilt von Gold und Blau. Oben auf grünem Hügel eine rote Burg mit drei schwarz bedachten Zinnentürmen und offenem Tor, unten auf Wellen ein silberner Einmaster mit silbernem Wimpel am Mast.
Stoerkathen in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Störkathen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Kleve in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Kleve im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Kiebitzreihe in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Kiebitzreihe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Landrecht Wappen.png
Wappen der Gemeinde Landrecht im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Rot über silberner Steinmauer ein schräglinker silberner Wellenbalken, dieser belegt mit einem blauen Wellenbalken, oben ein silberner Habichtkopf, unten eine silberne nach links geöffnete Klappbrücke.
Beidenfleth-Wappe.png
Wappen der Gemeinde Beidenfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau ein erhöhter silberner Wellenbalken, darüber ein silberner Anker zwischen zwei goldenen Getreidegarben, darunter ein silberner dreimastiger Holk mit voller Beseglung.
Kollmar Kirche.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Kollmar (Schleswig-Holstein), Kirche (Baujahr 15. Jh.) , Foto: 2009

- Es handelt sich um einen einschiffigen Backsteinbau mit dreiseitigem Ostschluss. Er wurde Mitte des 15. Jahrhunderts auf der alten Deichlinie errichtet. Im 17. Jahrhundert hat man den Innenraum erneuert, 1858 erfolgte eine äußerliche Neugestaltung.

- Der hölzerne Westturm mit Knickhelm stammt vermutlich aus dem 17. Jahrhundert. Er ist vollständig mit Schiefer verkleidet. Verschiedenfarbige Schieferplatten sind zu einem Rautenmuster angeordnet.
Kirche in Hohenfelde NIK 6964.jpg
Autor/Urheber: Nightflyer, Lizenz: CC BY 3.0
Kirche in Hohenfelde, Kreis Steinburg. In einer ausgebesserten Mauerstelle ist ein Hakenkreuz erkennbar.
Hohenlockstedt, Germany - Wasserturm-2008-24-08.jpg
Autor/Urheber:

User:Nightflyer; *derivative work: --Liberal Freemason (talk)

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der ehemalige Wasserturm in Hohenlockstedt mit aufgezogenem Ballon. Zur Zeit des militärischen Lockstedter Lagers war dies ein Warnsignal an die Bevölkerung. Ausserhalb des Ortes wurde scharf geschossen, es bestand Gefahr. Autor: Nightflyer Source: Eigenes Foto
Hodorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Hodorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Neuenbrook in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Neuenbrook im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Wrist-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Wrist im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Rot über silbernem Wellenbalken eine silberne Feldsteinkirche des 13. Jh. in Seitenansicht mit Eingangstor und drei Fenstern, ohne Turm.
Hodorf-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Hodorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Grün unter einem silbernen Wolkenbalken mit nur einer großen Wolke ein goldenes Hallenhaus mit gold-schwarzen Ständern.
Coat of arms of Borsfleth.svg
Wappen der Gemeinde Borsfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Rot ein schreitender goldener Schwan mit erhobenen Flügeln und silberner Bewehrung.
Dammfleth in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Dammfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Coat of arms of Süderau.svg
Wappen der Gemeinde Süderau im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Silber ein schreitender roter Schwan mit erhobenen Flügeln und blauer Bewehrung.
Dorfkirche Horst in Holstein.jpg
Autor/Urheber: Templermeister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dorfkirche Horst in Holstein
Schleswig-Holstein, Kellinghusen Kulturdenkmal NIK 8556.JPG
Autor/Urheber: Nightflyer, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Das Rathaus in Kellinghusen ist das Kulturdenkmal Nummer 2 mit der Adresse "Am Markt 9"
Hohenlockstedt-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Hohenlockstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Rot, begleitet rechts von einem blühenden silbernen Erikazweig, links von einer silbernen Roggenähre, ein runder, nach oben sich verjüngender, leicht eingebogener silberner Wasserturm mit geschlossener, rundbogiger Tür, glattem Sockelsims und drei rundbogigen, schmalen schwarzen Fenstern (1 : 2), bekrönt von einer ausladenden sechseckigen Laterne auf Gesims und Konsolen; auf dem abgeflachten Spitzdach ein silberner Mast, von dessen nach links abgeknicktem Ende ein schwarzes Tau mit einem silbernen Ball daran zum Dach gespannt ist.
Kaaks, Ortsteil Eversdorf, Fischbauchbrücke über die Bekau NIK 3300.JPG
Autor/Urheber: Nightflyer, Lizenz: CC BY 3.0
Kaaks, Ortsteil Eversdorf, Fischbauchbrücke über die Bekau
Schenefeld(Stei)-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Schenefeld im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Gespalten von Rot und Silber. Vorn das silberne holsteinische Nesselblatt, belegt mit einem sechsspeichigen blauen Mühlrad, hinten, aus dem unteren Schildrand hervorkommend, das blaue Dach und der blaue Turm der Schenefelder Kirche.
Schleswig-Holstein, Störkathen, Störwehr NIK 2853.jpg
Autor/Urheber: Nightflyer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das alte Störwehr in Störkathen ist ein Kulturdenkmal. Heute ist das Wehr geöffnet.
Lockstedt Wappen.png
Wappen der Gemeinde Lockstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Gold und Grün durch zwei in verwechselten Farben abgeflachte abgewinkelte gefüllte Gegensparren geteilt, darin einen unten grünen, oben silbernen Bärlauch in Blüte.
Neuendorf bei Elmshorn in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Neuendorf b. Elmshorn im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Engelbrechtsche Wildnis in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Engelbrechtsche Wildnis im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Borsfleth in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Borsfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
DEU Itzehoe COA.svg
Wappen der Stadt Itzehoe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Rot über blauen Wellen auf einer durchgehenden silbernen Mauer zwei spitzbedachte silberne Zinnentürme mit geschlossenem Tor; zwischen den Turmdächern ein silbernes Nesselblatt.
Herzhorn in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Herzhorn im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Muensterdorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Münsterdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
60x15transparent spacer.svg
Transparent spacer 60×15 pixels
Brokstedt in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Brokstedt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Oelixdorf-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Oelixdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Grün auf silbernem, mit einem blauen Wellenbalken belegtem Hügel eine bewurzelte, fünfblättrige silberne Buche, beiderseits begleitet von einer goldenen Ähre.
Wappen Altenmoor.png
Wappen der Gemeinde Altenmoor im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Silber ein sitzender grüner Frosch über drei schwebenden, nach unten schräg verstutzten schwarzen Balken. Im rechten Obereck eine fünfzackige Krone, der mittlere Zacken mit einer Kugel besteckt.
Stoerkathen Wappen.png
Wappen der Gemeinde Störkathen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Über blauem Wellenschildfuß, darin ein silberner Stör, in Silber eine rote Kate.
Glueckstadt in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Stadt Glückstadt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Krempdorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Krempdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Kaaks-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Kaaks im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Durch Wellenschnitt von Silber und Blau leicht erniedrigt geteilt. Oben unter einem dreiblättrigen grünen Eichenzweig (mit schwarzem Stängel und schwarzen Blattstielen) und diesen unten einschließend der rote Schnitt durch einen von einem Erdringwall umgebenen Platz; unten eine silberne Brücke mit quadergemauerten, seitlichen Fundamenten, Betonbalkengestützter Fahrbahn und einem aus Eisengitterelementen bestehenden, von vier Steinstützen gehaltenem Geländer. Die Fahrbahn wird zusätzlich durch unten gerundete Eisenstreben gehalten.
Rosdorf-Wappen.svg
Wappen der Gemeinde Rosdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Rot das silberne holsteinische Nesselblatt, belegt mit drei ausgerissenen grünen Tannen mit schwarzem Stamm und schwarzen Wurzeln.
Nortorf (IZ) Wappen.png
Wappen der Gemeinde Nortorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Grün über blau-silbernem Wellenschildfuß eine silberne Windmühle, darunter sechs goldene Ziegelsteine 1 : 2 : 3.
Breitenberg Kirche 0.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Breitenberg (Holstein): Kirche, Foto 2007
Ecklak in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Ecklak im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Rigmor, 29 November 2006 im Binnenhafen Glueckstadt 01, zentriert.jpg
Autor/Urheber: --Nightflyer 22:00, 5 December 2006 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Das älteste fahrtüchtige Segelschiff Deutschlands, die Rigmor von Glueckstadt. Dahinter das denkmalgeschützte Gebäude Am Hafen 14.

Bearbeitung des Bildes Image:Rigmor, 29 November 2006 im Binnenhafen Glueckstadt 01.jpg
Rade in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Rade im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Coat of arms of Kiebitzreihe.svg
Wappen der Gemeinde Kiebitzreihe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau ein schreitender goldener Schwan mit erhobenen Flügeln und roter Bewehrung.
Honigfleth Schoepfmuehle April-2009 SL271015.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
historische Schöpfmühle in Honigfleth bei Wilster. rechts der zu entwässernde Graben, links die Wettern.
Heiligenstedten Kirche August-2010 SL275154.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
Die St.-Marien-Kirche zu Heiligenstedten am rechten Störufer mit Glockenstuhl
Muensterdorf-Wappen.png
Wappen der Stadt Münsterdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Über silbernen und blauen Wellen in Blau ein silberner Krummstab zwischen zwei begrannten goldenen Ähren.
Kirche Herzhorn.JPG
Autor/Urheber: Stuenie, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die St. Annen Kirche in Herzhorn
Breitenberg in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Breitenberg im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Breitenburg in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Breitenburg im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Krempe Kirche.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Krempe (Schleswig-Holstein), Kirche , Foto: 2009
Wappen Glückstadt.svg
Wappen der Stadt Glückstadt im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau die silberne unbekleidete Glücksgöttin Fortuna mit goldenen Haaren, die mit dem rechten Fuß auf einer goldenen Kugel steht und mit beiden Händen ein vom Wind geblähtes Segel hält
Krummendiek in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Krummendiek im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Heiligenstedten in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Heiligenstedten im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Wewelsfleth in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Wewelsfleth (dunkelrot) im Kreis Steinburg (grau), Schleswig-Holstein, Deutschland.
Krempe in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Stadt Krempe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Oeschebuettel in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Oeschebüttel im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Oeschebuettel-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Oeschebüttel im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Auf grünem Hügel, dieser belegt mit einer silbernen, aus einer Deckplatte und drei Tragsteinen gebildeten Grabkammer, drei grüne Eichenbäume mit goldenen Früchten.
Brokdorf-Wappen.svg
Wappen der Gemeinde Brokdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Blau ein schräggestellter, silberner fliegender Fisch über zwei silbernen Wellenfäden im Schildfuß.
Wrist in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Wrist im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Kollmar in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Kollmar im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Blomesche Wildnis in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Blomesche Wildnis im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Oelixdorf Pavillon-Amönenhöhe July-2009 SL273083.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
Der Pavillon auf Amönenhöhe von der Stör aus gesehen
Beidenfleth St.-Nicolai-Kirche Juli-2010 SL274891.JPG
Autor/Urheber: C. Löser, Lizenz: CC BY 3.0 de
St.-Nicolai-Kirche Beidenfleth mit Kirchhof
Horst (Stb)-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Horst (Holstein) im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Grün auf silbernem Dreiberg, belegt mit einem roten Schild, darin ein silbernes Nesselblatt, drei silberne Laubbäume.
Borsfleth Alte Dorfschule v. 1683 Sommer 2005.jpg
Autor/Urheber: User:Ast2006, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alte Dorfschule von 1683 in Borsfleth.
Rumflether Windmühle Aurora am Mühlentag 2011.jpg
Autor/Urheber: VentiAmica, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rumflether Windmühle Aurora, Rumflether Straße 42, Wilster (Kreis Steinburg); Galerieholländer von 1872
Neuendorf-Sachsenbande in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Wewelsfleth-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Wewelsfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Silber und Blau geteilt. Oben die rote Straßenfront eines Wilstermarscher Bauernhauses mit silbernem, in drei Stufen verbrettertem, oben mit einer Hinkklaue abschließendem Giebel. Unten ein einmastiger silberner Störewer unter vollen Segeln.
Breitenburg Schloss Hof.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird PodracerHH als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Description=Breitenburg, Hofansicht
Wilster in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Stadt Wilster im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Hohenaspe-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Hohenaspe im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Gold auf grünem Hügel die rote Hohenasper Kirche, vom hölzernen Glockenturm aus gesehen, im linken Obereck ein grünes Espenblatt.
Stellau Kirche 1.jpg
Autor/Urheber: Uwe Barghaan, Lizenz: CC BY 3.0
Wrist, Schleswig-Holstein: Kirche Stellau, Foto 2007
Bahrenfleth-Wappen.png
Wappen der Gemeinde Bahrenfleth im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: In Grün über einem mit einem blauen Stör belegten silbernen Wellenbalken ein schreitender, golden bewehrter silberner Schwan.
Sankt Margarethen in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Sankt Margarethen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Brokdorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Brokdorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Kollmar Wappen.png
Wappen der Gemeinde Kollmar im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Von Grün und Blau durch einen abgeflachten goldenen Hügel geteilt. Oben zwei gefächerte, an den Halmen durch ein Band verbundene goldene Ähren, unten ein gestürzter silberner Anker, umschlungen von einem goldenen Tau.
Willenscharen Wappen.png
Wappen der Gemeinde Willenscharen im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Heraldisch nicht beschreibbar.
Nortorf in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Nortorf im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Schleswig-Holstein, Lägerdorf, Feuerwache NIK 9047.jpg
Autor/Urheber: Nightflyer, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Feuerwehrhaus in Lägerdorf (ehem. Hermann-Göring-Heim).
Schleswig-Holstein, Neuenbrook, St. Katharinenkirche NIK 9444.jpg
Autor/Urheber: --Nightflyer (Diskussion) 20:56, 18 April 2017 (UTC), Lizenz: CC BY 4.0
St. Katharinenkirche für die Gemeinden Neuenbrook und Reethwisch. Kirche erbaut 1890 - 1891.
Schenefeld in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Schenefeld im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Wilster-Wappen.png
Wappen der Stadt Wilster im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
Blasonierung: Geteilt von Rot und Blau. Oben ein silbernes Nesselblatt, belegt mit einem von Silber und Rot geteilten Schildchen, unten schwimmend auf silbernen Wellen ein silberner Fisch.
Sommerland in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Sommerland im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Bekmuende in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Bekmünde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Elskop in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Elskop im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Landrecht in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Landrecht im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.
Bahrenfleht NIK 0578.JPG
Autor/Urheber: Nightflyer, Lizenz: CC BY 3.0
Bahrenflether Deich 7, denkmalgeschützte Hofanlage
Horst in IZ.png
Autor/Urheber: ClausG, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diese Karte zeigt das Gebiet der Gemeinde Horst (Holstein) im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.