Agés
Gemeinde Arlanzón: Agés | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() Hilfe zu Wappen | ||
Basisdaten | ||
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien-León | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Montes de Oca | |
Koordinaten | 42° 22′ N, 3° 29′ W | |
Höhe: | 968 msnm | |
Fläche: | 16,12 km² | |
Einwohner: | 65 (2011)INE | |
Bevölkerungsdichte: | 4,03 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 09199 | |
Ortskennzahl: | 09026000100 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | María Inmaculada Tejedor González (AGRUCI) |
Agés ist ein kleiner Ort am Camino Francés in der Provinz Burgos der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León, er liegt östlich von Burgos und ist administrativ von Arlanzón abhängig.
In Agés erinnert eine Steintafel an den Tod des Königs García III. im Jahr 1054. Er starb nach seiner Niederlage gegen und durch die Hand seines Bruders Ferdinand I., König von Kastilien und León, im Rahmen von Streitigkeiten um gemeinsame Grenzgebiete.

← Vorhergehender Ort: Kloster San Juan de Ortega 3 km | Agés | Nächster Ort: Atapuerca 2 km →
Auf dieser Seite verwendete Medien
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
Autor/Urheber: Skarabeusz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die stilisierte Jakobsmuschel ist das moderne Erkennungszeichen mehrerer Jakobswege.