Ligonde
Gemeinde Monterroso: Ligonde | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen | ||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Galicien | |
Provinz: | Lugo | |
Comarca: | Comarca de Ulloa | |
Koordinaten | 42° 51′ N, 7° 47′ W | |
Höhe: | 500 msnm | |
Einwohner: | 205 (2011)INE | |
Ortskennzahl: | 27032110000 |
Ligonde ist ein Ort am Rande des Jakobsweges. Er liegt in der Provinz Lugo der Autonomen Gemeinschaft Galicien in Spanien, administrativ ist er eine Parroquia der Gemeinde Monterroso.
Aufgrund von Straßenverzeichnissen (Itinerare) und Pilgerführern kann man die Geschichte des Ortes bis ins 10. Jahrhundert zurückverfolgen. Bis 1753 ist auch ein Pilgerhospiz belegt.
Sehenswertes
- Pilgerfriedhof (Cementerio de peregrinos).
- Flurkreuz (Cruceiro de Ligonde), wird auf 1670 datiert und zeigt eine Pietà auf der einen und Christus am Kreuz mit einem Totenkopf zu Füßen auf der anderen Seite. Der Cruceiro ist einer der bekanntesten am Camino Francés.
Weblinks

← Vorhergehender Ort: Gonzar 8,5 km | Ligonde | Nächster Ort: Palas de Rei 8,5 km →
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Skarabeusz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die stilisierte Jakobsmuschel ist das moderne Erkennungszeichen mehrerer Jakobswege.