Terradillos de los Templarios
Gemeinde Lagartos: Terradillos de los Templarios | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
Hilfe zu Wappen | ||
Basisdaten | ||
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien-León | |
Provinz: | Palencia | |
Comarca: | Vega-Valdavia | |
Koordinaten | 42° 22′ N, 4° 53′ W | |
Höhe: | 880 msnm | |
Einwohner: | 80 (2005)INE | |
Ortskennzahl: | 34091000200 | |
Verwaltung | ||
Website: | www.terradillos.net |
Terradillos de los Templarios ist ein Ort am Jakobsweg in der Provinz Palencia der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León. Er gehört zur Gemeinde Lagartos.
Geografie
Das Dorf liegt in der Meseta auf einer kleinen Erhebung, was ihm den gleichbedeutenden Namen Terradillos einbrachte.
Geschichte
Im 5. Jahrhundert soll es an dieser Stelle eine kleine römische Ansiedlung ohne größeren historischen Wert gegeben haben. Im Mittelalter gehörte das Dorf dem Templerorden, der auch im 12. Jh. nahe dem Dorf unter dem Namen des heiligen Johannes ein Pilgerhospiz unterhielt.[1] Der Jakobsweg selbst soll das Dorf nicht berührt haben, sondern 700 m südlich zwischen zwei nicht mehr existierenden Ansiedlungen verlaufen sein.
Sehenswürdigkeiten
- Peterskirche (Iglesia parroquial de San Pedro) mit einer gotischen Christusfigur und einem einfachen Retabel aus der Vorgängerkirche. Die sitzende Figur des Kirchenpatrons wurde ins Museo Diocesano de Palencia überführt.
Fiestas
- Patronatsfest: am 29. Juni
- San Isidro: am 15. Mai
Literatur
- Míllan Bravo Lozano: Praktischer Pilgerführer. Der Jakobsweg. Editorial Everest, Léon 1994, ISBN 84-241-3835-X
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Die heutige Pilgerherberge des Dorfes bezieht sich mit ihrem Namen „Jacques de Molay“ auf den Orden und seinen letzten Großmeister.
← Vorhergehender Ort: Ledigos 2,5 km | Terradillos de los Templarios | Nächster Ort: Moratinos (Palencia) 3,5 km →
Auf dieser Seite verwendete Medien
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 44.4° N
- S: 34.7° N
- W: 9.9° W
- O: 4.8° O
Autor/Urheber: Skarabeusz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die stilisierte Jakobsmuschel ist das moderne Erkennungszeichen mehrerer Jakobswege.
Autor/Urheber: José Antonio Gil Martínez from Vigo, Spain, Lizenz: CC BY 2.0
Pequeño y curioso pueblo de la provincia de Palencia que fue posesión de estos monjes guerreros, caballeros templarios dependientes de Villálcazar de Sirga.
Autor/Urheber: Alfonso Para from Barcelona, Spain, Lizenz: CC BY 2.0
la meseta cerca de Terradillos de los Templarios