Liste der Kulturdenkmäler in Weilmünster

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet des Marktfleckens Weilmünster, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Aulenhausen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Ehemalige Rathausschule
weitere Bilder
Ehemalige RathausschuleAulenhausen, Langenbergstraße 8-10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 70/2
Die ehemalige Rathausschule wurde nach Entwurf des damaligen Bauinspektors Spinn als einfacher Satteldachbau an der Hangecke zur Friedhofstraße erbaut. Über dem hohen Bruchsteinsockel mit entsprechender Treppe wurde das Hauptgeschoss und der bewohnbare Kniestock aus örtlichem Feldbrand erstellt. Die Abfolge von Treppe, überdachtem Eingangsrisalit und diagonalen Firstreitertürmchen bildet die Hauptgliederung.188852648
 
DDB 

Dietenhausen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Evangelische Kirche
Evangelische KircheDietenhausen, Atzbachstraße 28
Lage
Flur: 1, Flurstück: 74
195852654
 
DDB 
Fachwerkscheune
weitere Bilder
FachwerkscheuneDietenhausen, Iserbachstraße 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 103
177252650
 
DDB 
Hofanlage
HofanlageDietenhausen, Iserbachstraße 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 103
87164
 
DDB 

Dietenhausen, Iserbachstraße 26
Lage
Flur: 1, Flurstück: 129
1695 bis 170552651
 
DDB 
Altes Rat- und Gemeindehaus
weitere Bilder
Altes Rat- und GemeindehausDietenhausen, Iserbachstraße 27
Lage
Flur: 1, Flurstück: 76
52653
 
DDB 

weitere Bilder
Dietenhausen, Iserbachstraße 36
Lage
Flur: 1, Flurstück: 136/2
52652
 
DDB 

Ernsthausen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Alte Schule
weitere Bilder
Alte SchuleErnsthausen, Bahnhofstraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1/3
Die Schule ist ein zweigeschossiges, rechteckiges, verputztes Fachwerkhaus Rechteckbau mit flachem Walmdach, sechs Achsen großer Fenster und einem Doppeleingang. Sie wurde im damals modernen „italienischen Stil“ erbaut. Das alte, gusseiserne Ortsschild (Buderuskatalog 1835) sitzt jetzt an der Seitenfassade.um 184052656
 
DDB 

Ernsthausen, Bahnhofstraße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 158
Anfang 18. Jahrhundert52659
 
DDB 

Ernsthausen, Bahnhofstraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 302
Anfang 18. Jahrhundert52660
 
DDB 

weitere Bilder
Ernsthausen, Bahnhofstraße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 256
52662
 
DDB 

weitere Bilder
Ernsthausen, Bahnhofstraße 32
Lage
Flur: 1, Flurstück: 275
Ende 18. Jahrhundert52661
 
DDB 
Evangelische Kirche
weitere Bilder
Evangelische KircheErnsthausen, Bahnhofstraße o. Nr.
Lage
Flur: 1, Flurstück: 2/1
Die Kirche hat einen rechteckigen Grundriss, wirkt jedoch durch das Walmdach und Reitertürmchen zentralbauähnlich. Der Bau wird durch hohe Rundbogenfenster, breite Ecklisenen und ein angedeuteter Risalit mit kleinem Frontispiz geprägt. Das Innere ist im Stil des Klassizismus gehalten. Dominant ist der kanonische Emporenbau mit dorischen Säulen und Architraven. Die Marmorierung ist original. Die Kirche verfügt über eine einfache Orgel von Daniel Raßmann.183152657
 
DDB 
Alte Viehwaage
Alte ViehwaageErnsthausen, Bahnhofstraße o. Nr.
Lage
Flur: 1, Flurstück: 156/1
1825 bis 187552658
 
DDB 

Ernsthausen, Weilburger Straße 66
Lage
Flur: 2, Flurstück: 104
1795 bis 180552663
 
DDB 
Gesamtanlage Ernsthausen
Gesamtanlage ErnsthausenErnsthausen
Lage
1725 bis 177552655
 
DDB 

Essershausen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Fachwerkscheune
FachwerkscheuneEssershausen, Brückenstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 39
1725 bis 177552664
 
DDB 

weitere Bilder
Essershausen, Brückenstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 96
52665
 
DDB 
Alte Schule
weitere Bilder
Alte SchuleEssershausen, Brückenstraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 94
1830 bis 184052666
 
DDB 
Evangelisches Pfarrhaus
Evangelisches PfarrhausEssershausen, Brückenstraße 13
Lage
Flur: 1, Flurstück: 78
1810 bis 182052667
 
DDB 
Bahnhofsgebäude
BahnhofsgebäudeEssershausen, Brückenstraße 15
Lage
Flur: 1, Flurstück: 79/1, 79/3
189152668
 
DDB 

Essershausen, Edelsberger Straße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 25/2
1625 bis 167552669
 
DDB 

weitere Bilder
Essershausen, Freienfelser Straße 7
Lage
Flur: 1, Flurstück: 31/2
1835 bis 184552670
 
DDB 

weitere Bilder
Essershausen, Kirchstraße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 72
1725 bis 177552671
 
DDB 
Evangelische Kirche
weitere Bilder
Evangelische KircheEssershausen, Kirchstraße 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 71
52672
 
DDB 
Stollenportal der Grube Fritz (Ferdinand-Stollen)
Stollenportal der Grube Fritz (Ferdinand-Stollen)Essershausen, Ohne Anschrift (Siedlung Waldfriede)
Lage
Flur: 4, Flurstück: 9/2
52673
 
DDB 

Laimbach

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.

weitere Bilder
Laimbach, Auf der Au 2
Lage
Flur: 2, Flurstück: 92
Ende 18. Jahrhundert52675
 
DDB 
Gemeindehaus
weitere Bilder
GemeindehausLaimbach, Grauensteinstraße 1
Lage
Flur: 2, Flurstück: 27/1
195352676
 
DDB 

weitere Bilder
Laimbach, Grauensteinstraße 18
Lage
Flur: 2, Flurstück: 33
1695 bis 170552677
 
DDB 

Laimbach, Grauensteinstraße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 81
Anfang 18. Jahrhundert52678
 
DDB 
Brunnen
weitere Bilder
BrunnenLaimbach, Grauensteinstraße o. Nr.
Lage
Flur: 2, Flurstück: 20
siehe auch Gusseiserne Brunnen im Taunus186452674
 
DDB 
Ehemalige Volksschule
Ehemalige VolksschuleLaimbach, Waldschulstraße 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 75/1
193552679
 
DDB 

Langenbach

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.

Langenbach, Gäßchen 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 237, 238
1625 bis 167552681
 
DDB 
Evangelische Kirche und Pfarrhaus
weitere Bilder
Evangelische Kirche und PfarrhausLangenbach, Langgasse
Lage
Flur: 1, Flurstück: 129, 131/1, 131/2
171752685
 
DDB 

Langenbach, Langgasse 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1
Ende 18. Jahrhundert52682
 
DDB 
Langenbach, Langgasse 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 4
Anfang 18. Jahrhundert52683
 
DDB 

weitere Bilder
Langenbach, Schulstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 119
1595 bis 160552684
 
DDB 

Langenbach, Schulstraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 8
Ende 17. Jahrhundert52686
 
DDB 

Langenbach, Schulstraße 3
Lage
Flur: 1, Flurstück: 126
162152687
 
DDB 
Alte Schule
Alte SchuleLangenbach, Schulstraße 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 125
183452688
 
DDB 
Langenbach, Wedegasse 5
Lage
Flur: 1, Flurstück: 36
193252689
 
DDB 

Langenbach, Wedegasse 6
Lage
Flur: 1, Flurstück: 65
Anfang 18. Jahrhundert52691
 
DDB 
Alte Viehwaage
Alte ViehwaageLangenbach, Wedegasse o. Nr.
Lage
Flur: 1, Flurstück: 62
um 193052690
 
DDB 

Gesamtanlage LangenbachLangenbach
Lage
Ende 17. Jahrhundert52680
 
DDB 

Laubuseschbach

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Grabsteine in den Seitenmäuern der Friedhofskapelle
weitere Bilder
Grabsteine in den Seitenmäuern der FriedhofskapelleLaubuseschbach, Emmenhäuser Weg
Lage
Flur: 3, Flurstück: 151
1825 bis 187552694
 
DDB 
Ehemaliges Gemeindehaus
Ehemaliges GemeindehausLaubuseschbach, Kirchgasse 3
Lage
Flur: 2, Flurstück: 6/3
Anfang 20. Jahrhundert52692
 
DDB 
Denkmal 1870/71
weitere Bilder
Denkmal 1870/71Laubuseschbach, Kirchgasse 3
Lage
Ende 19. Jahrhundert52693
 
DDB 
Evangelische Kirche
weitere Bilder
Evangelische KircheLaubuseschbach, Kirchgasse 4
Lage
Flur: 2, Flurstück: 11
1725 bis 177552695
 
DDB 
Schönbornscher Hof
Schönbornscher HofLaubuseschbach, Laubusstraße 37
Lage
Flur: 1, Flurstück: 105/4
52696
 
DDB 

Lützendorf

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.

Lützendorf, Bergstraße 2
Lage
Flur: 2, Flurstück: 38
Anfang 18. Jahrhundert52698
 
DDB 
Alte Rathausschule
weitere Bilder
Alte RathausschuleLützendorf, Ringstraße 26
Lage
Flur: 2, Flurstück: 7/1
184652699
 
DDB 

Lützendorf, Ringstraße 35
Lage
Flur: 2, Flurstück: 46/1
52700
 
DDB 
Gesamtanlage Lützendorf
Gesamtanlage LützendorfLützendorf
Lage
52697
 
DDB 

Möttau

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Ehemaliges Rat- und Spritzenhaus
Ehemaliges Rat- und SpritzenhausMöttau, Backhausweg 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 88
1950 bis 196052702
 
DDB 
Alte Rathausschule
Alte RathausschuleMöttau, Hessenstraße 10
Lage
Flur: 1, Flurstück: 34/3
1825 bis 183552701
 
DDB 
Forsthaus MöttauMöttau, Ohne Anschrift
Lage
Flur: 6, Flurstück: 3
188952703
 
DDB 
Wasserberg-Ruine GrebensteinMöttau
Lage
Flur: 7, Flurstück: 3/1
Bodendenkmal52704
 
DDB 

Rohnstadt

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Altes Rat- und Backhaus
weitere Bilder
Altes Rat- und BackhausRohnstadt, Langenbacher Straße 4
Lage
Flur: 1, Flurstück: 171
192752705
 
DDB 
Bleidenbachbrücke
BleidenbachbrückeRohnstadt, Ohne Anschrift (K 444)
Lage
Flur: 5, Flurstück: 25/1, 6
189552708
 
DDB 

Rohnstadt, Schultheissenstraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 186/2
Anfang 18. Jahrhundert52706
 
DDB 
Rohnstadt, Schultheissenstraße 19
Lage
Flur: 1, Flurstück: 83
1725 bis 177552707
 
DDB 

Weilmünster

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Weilmünster, Alte Gasse 1
Lage
Flur: 12, Flurstück: 189/19
Anfang 19. Jahrhundert52602
 
DDB 
Weilmünster, Am Bleidenbach 11/13
Lage
Flur: 10, Flurstück: 75/1
1675 bis 172552605
 
DDB 

Weilmünster, Am Bleidenbach 27/29
Lage
Flur: 10, Flurstück: 54/2
183752607
 
DDB 
Weilmünster, Berggasse 4
Lage
Flur: 11, Flurstück: 76/1
1575 bis 162552609
 
DDB 
Weilmünster, Berggasse 18
Lage
Flur: 12, Flurstück: 49/1
Ende 18. Jahrhundert52611
 
DDB 
Ehemaliges Buderuswerk Audenschmiede
Ehemaliges Buderuswerk AudenschmiedeWeilmünster, Buderusstraße 10a/b
Lage
Flur: 61, Flurstück: 30/3, 30/2
143452643
 
DDB 
Ehemaliges Verwaltungs- und Speichergebäude
Ehemaliges Verwaltungs- und SpeichergebäudeWeilmünster, Buderusstraße 12
Lage
Flur: 61, Flurstück: 30/1, 29
1850 bis 186052645
 
DDB 

Weilmünster, Ehemalige Ringmauer
Lage
Flur: 12, Flurstück: 43/1; 109
52600
 
DDB 
WappensteinWeilmünster, Hauptstraße 4
Lage
Flur: 11, Flurstück: 110/41
166852614
 
DDB 
Wirtshaus-Schild
Wirtshaus-SchildWeilmünster, Hauptstraße 7
Lage
Flur: 11, Flurstück: 62/1
1895 bis 190552616
 
DDB 
Weilmünster, Hauptstraße 8
Lage
Flur: 11, Flurstück: 43
1695 bis 170552617
 
DDB 
Weilmünster, Hauptstraße 10
Lage
Flur: 11, Flurstück: 132/52
1725 bis 177552619
 
DDB 

Weilmünster, Hauptstraße 12
Lage
Flur: 11, Flurstück: 54/1
161052621
 
DDB 
Altes PfarrhausWeilmünster, Hauptstraße 14
Lage
Flur: 11, Flurstück: 51/1
172252622
 
DDB 
Weilmünster, Hauptstraße 30
Lage
Flur: 10, Flurstück: 28/1
1725 bis 177552624
 
DDB 
Bahnhofsgebäude
weitere Bilder
BahnhofsgebäudeWeilmünster, Hauptstraße 50
Lage
Flur: 3, Flurstück: 41/4
189152626
 
DDB 

Weilmünster, Hintergasse 12
Lage
Flur: 10, Flurstück: 35
1745 bis 175552628
 
DDB 
Jagdschlößchen 'Dianenstein'Weilmünster, Lichtertal 1
Lage
Flur: 36, Flurstück: 2, 3
183852647
 
DDB 
Ehemaliges Untertor
weitere Bilder
Ehemaliges UntertorWeilmünster, Marktplatz 14
Lage
Flur: 9, Flurstück: 11/2
52629
 
DDB 
Ehemaliges BergamtWeilmünster, Mühlweg 2
Lage
Flur: 13, Flurstück: 26
1855 bis 186552630
 
DDB 
Weilmünster, Neugasse 5
Lage
Flur: 13, Flurstück: 23
1725 bis 177552632
 
DDB 
Weilmünster, Neugasse 7/9
Lage
Flur: 13, Flurstück: 22/2
1625 bis 167552633
 
DDB 
Denkmal 1870/71
Denkmal 1870/71Weilmünster, Rathausplatz
Lage
Ende 19. Jahrhundert52635
 
DDB 
(c) User: Karl Schlemmer auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0

Weilmünster, Rathausplatz 1
Lage
Flur: 11, Flurstück: 78
171352634
 
DDB 
Altes Amtshaus und Backhaus
weitere Bilder
Altes Amtshaus und BackhausWeilmünster, Rathausplatz 4
Lage
Flur: 11, Flurstück: 89/1
Ende 17. Jahrhundert52636
 
DDB 
Ev. Kirche
Ev. KircheWeilmünster, Rathausplatz 6
Lage
Flur: 11, Flurstück: 91/1
1175 bis 122552637
 
DDB 
Psychiatrisches Landeskrankenhaus
weitere Bilder
Psychiatrisches LandeskrankenhausWeilmünster, Weilstraße 10
Lage
Flur: 28, Flurstück: 2/24, 2/26; 36; 26/3
Ehemalige Irren-, Heil- und PflegeanstaltEnde 19. Jahrhundert52642
 
DDB 
Evangelisches PfarrhausWeilmünster, Weilstraße 74
Lage
Flur: 29, Flurstück: 80/2
190252638
 
DDB 
Schule
weitere Bilder
SchuleWeilmünster, Weilstraße 76
Lage
Flur: 13, Flurstück: 93/1
Die ehemalige Volks- und heutige Grundschule in einer Baugruppe von Häusern im Stil zwischen Neobarock und Klassizismus angesiedelt. Das ältere Hauptgebäude wurde 1913/15 als Putzbau mit hohem Mansardwalmdach, einer Schweifgiebelgaupe und Uhrentürmchen erbaut. Der Neubau stammt aus den Jahren 1951–53 und entspricht in der Formsprache dem Altbau.1913/1552639
 
DDB 
Hotel und GasthausWeilmünster, Weilstraße 104
Lage
Flur: 9, Flurstück: 53/1
1875 bis 188552640
 
DDB 
Weilmünster, Weiße Roßgasse 5
Lage
Flur: 12, Flurstück: 23
183952641
 
DDB 
Gesamtanlage WeilmünsterWeilmünster
Lage
52601
 
DDB 
Gesamtanlage Buderusstraße 29-41Weilmünster
Lage
Flur: 1, Flurstück: 39
1725 bis 177552644
 
DDB 

Wolfenhausen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.

weitere Bilder
Wolfenhausen, Blumenweg 2
Lage
Flur: 29, Flurstück: 103/2
Anfang 18. Jahrhundert52723
 
DDB 
Wolfenhausen, Bornbachstraße 11
Lage
Flur: 31, Flurstück: 42
52712
 
DDB 

Wolfenhausen, Bornbachstraße 9
Lage
Flur: 31, Flurstück: 40
1795 bis 180552711
 
DDB 

weitere Bilder
Wolfenhausen, Bornbachstraße 30/32
Lage
Flur: 30, Flurstück: 52, 53
Anfang 18. Jahrhundert52713
 
DDB 
Brunnen
weitere Bilder
BrunnenWolfenhausen, Grabenstraße (bei Hellstraße 1)
Lage
188452716
 
DDB 
Brunnen
weitere Bilder
BrunnenWolfenhausen, Grabenstraße (bei Nr. 7)
Lage
189352714
 
DDB 
Alter PfarrhofWolfenhausen, Grabenstraße 5
Lage
Flur: 30, Flurstück: 34/1
1575 bis 162552717
 
DDB 

weitere Bilder
Wolfenhausen, Hellstraße 2
Lage
Flur: 31, Flurstück: 91
172952718
 
DDB 
Evangelische Kirche
weitere Bilder
Evangelische KircheWolfenhausen, Kirchbergweg 10
Lage
Flur: 30, Flurstück: 95/36
175252710
 
DDB 
Alte Schule
weitere Bilder
Alte SchuleWolfenhausen, Kirchbergweg 15
Lage
Flur: 31, Flurstück: 101, 100/2
1625 bis 167552721
 
DDB 

Wolfenhausen, Langhecker Weg 1/3
Lage
Flur: 31, Flurstück: 29, 31/4
Anfang 18. Jahrhundert52719
 
DDB 

Wolfenhausen, Langhecker Weg 2
Lage
Flur: 31, Flurstück: 14, 15
1695 bis 170552720
 
DDB 
Brunnen
weitere Bilder
BrunnenWolfenhausen, Lupusstraße (bei Nr. 11)
Lage
Flur: 29, Flurstück: 151
188452724
 
DDB 
Gesamtanlage Wolfenhausen
Gesamtanlage WolfenhausenWolfenhausen
Lage
52709
 
DDB 

Literatur

  • Falko Lehmann: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Limburg-Weilburg Band II (Mengerskirchen bis Weinbach). Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1994, ISBN 3-528-06243-6, S. 848–907.

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Weilmünster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Weilmünster, Marktplatz 14, Untertor.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Marktplatz 14, Untertor
Essershausen, Freienfelser Straße 7.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Freienfelser Straße 7
Essershausen, Edelsberger Straße 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Edelsberger Straße 2
Rohnstadt, Bleidenbachbrücke.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Rohnstadt, Bleidenbachbrücke
Langenbach, Schulstraße 5.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Schulstraße 5
Dietenhausen, Iserbachstraße 36.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dietenhausen, Iserbachstraße 36
Ernsthausen, Weilburger Straße 66.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Weilburger Straße 66
Wolfenhausen, Langhecker Weg 1-3.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Langhecker Weg 1-3
Weilmünster, Hauptstraße 12.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Hauptstraße 12
Weilmünster, Rathausplatz , Denkmal 1870 71.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Rathausplatz, Denkmal 1870/71
Langenbach, Schulstraße 1.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Schulstraße 1
Möttau, Alte Rathausschule.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Möttau, Alte Rathausschule
Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Ernsthausen, Bahnhofstraße 7.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Bahnhofstraße 7
Weilmünster, Am Bleidenbach 27-29.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Am Bleidenbach 27-29
Lützendorf, Ringstraße 24 und 26.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Lützendorf, Ringstraße 24 und 26
Wolfenhausen, Bornbachstraße 30-32.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Bornbachstraße 30-32
Langenbach, Alte Viehwaage.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Alte Viehwaage
Laimbach, Grauensteinstraße 18.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laimbach, Grauensteinstraße 18
Ernsthausen, Viehwaage.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Viehwaage
Langenbach, Wedegasse 6.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Wedegasse 6
Laubuseschbach, Friedhof, Kapelle, Grabstein 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laubuseschbach, Friedhof, Kapelle, Grabstein 2
Dietenhausen, Iserbachstraße 19, Scheune.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dietenhausen, Iserbachstraße 19, Scheune
Langenbach, Kirche.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Kirche
Wolfenhausen, Brunnen, Grabenstraße (bei Nr.7).JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Brunnen, Grabenstraße (bei Nr.7)
Weilmünster, Hintergasse 12.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Hintergasse 12
Wolfenhausen, Brunnen Lupusstraße 01.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Brunnen Lupusstraße
Essershausen, Brückenstraße 15.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Brückenstraße 15
Langenbach, Langgasse 10.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Langgasse 10
Ernsthausen, Bahnhofstraße 32.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Bahnhofstraße 32
Laimbach, Brunnen.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laimbach, Brunnen
Essershausen, Kirche.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Kirche
Dietenhausen, Altes Rat- und Gemeindehaus.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dietenhausen, Altes Rat- und Gemeindehaus
Weilmünster, Klinikum.JPG
Klinikum Weilmünster, Patientengebäude, ehemaliges „Gesellschaftshaus“
Weilmünster, Bahnhof.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Bahnhof
Laubuseschbach, Schönbornscher Hof.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laubuseschbach, Schönbornscher Hof
Lützendorf, Bergstraße 2.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Lützendorf, Bergstraße 2
Wolfenhausen, Blumenweg 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Blumenweg 2
Rohnstadt, Altes Rat- und Backhaus.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Rohnstadt, Altes Rat- und Backhaus
Wolfenhausen, Hellstraße 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Hellstraße 2
Wolfenhausen im Taunus.JPG
Ortsansicht Wolfenhausen
Rohnstadt, Schultheissenstraße 8.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Rohnstadt, Schultheissenstraße 8
Weilmünster, evangelische Kirche.JPG
Die evangelische Kirche in Weilmünster verfügt über einenfreistehenden Wehrturm aus dem 12/13 Jahrhundert. Chor und Langhaus wurden 1511 geweiht. 1790 wurde das Gotteshaus in barockem Stil umgebaut. Die dreiseitige Empore und der Opferstock stammen aus dem Jahr 1654, die Kanzel aus dem 17. Jahrhundert die Orgel aus 1776 und der Taufbeckenständer aus dem 18. Jahrhundert.
Ernsthausen, Kirche.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Kirche
Wolfenhausen, Langhecker Weg 2.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Langhecker Weg 2
Lützendorf, Ringstraße 35.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Lützendorf, Ringstraße 35
Ernsthausen, Bahnhofstraße 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Bahnhofstraße 2
Laubuseschbach, Kriegerdenkmal 1870.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laubuseschbach, Kriegerdenkmal 1870
Weilmünster, Weilstraße 76.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Schule, Weilstraße 76
Langenbach, Gäßchen 4.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Gäßchen 4
Wolfenhausen, Bornbachstraße 9.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Bornbachstraße 9
Ernsthausen, Bahnhofstraße 3.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Bahnhofstraße 3
Essershausen, Fachwerkscheune Brückenstraße 1.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Fachwerkscheune Brückenstraße 1
Essershausen, Stollenportal der Grube Fritz.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Stollenportal der Grube Fritz
Essershausen, Brückenstraße 13.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Brückenstraße 13
Dietenhausen, Kirche.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dietenhausen, Evangelische Kirche
Laubuseschbach Kirche rechts.JPG
Autor/Urheber: Genealogist, Lizenz: CC0
Die evangelische Kirche in Laubuseschbach (Ortsteil der Gemeinde Weilmünster) in Hessen.
Essershausen, Brückenstraße 4.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Brückenstraße 4
Dietenhausen, Iserbachstraße 19.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dietenhausen, Iserbachstraße 19
Laimbach, Waldschulstraße 10.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laimbach, Waldschulstraße 10
Ernsthausen, Bahnhofstraße 6.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Bahnhofstraße 6
Wolfenhausen, Brunnen, Grabenstraße (bei Hellstraße 1).JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Brunnen, Grabenstraße (bei Hellstraße 1)
Dietenhausen, Iserbachstraße 26.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Dietenhausen, Iserbachstraße 26
Lützendorf, Ringstraße 26.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Lützendorf, Ringstraße 26
Weilmünster, Kirbergturm.JPG
Kirbergturm in Weilmünster
Essershausen, Kirchstraße 4.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Kirchstraße 4
Laubuseschbach, Ehemaliges Gemeindehaus.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laubuseschbach, Ehemaliges Gemeindehaus
Möttau, Backhausweg 1.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Möttau, Backhausweg 1
Audenschmiede, Fachwerkhaus.JPG
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Essershausen, Brückenstraße 8.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Essershausen, Brückenstraße 8
Weilmünster, Hauptstraße 7, Schild.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Weilmünster, Hauptstraße 7, Schild
Langenbach, Schulstraße 2.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Schulstraße 2
Langenbach, Schulstraße 3.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Langenbach, Schulstraße 3
Laimbach, Gemeindehaus.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laimbach, Gemeindehaus
Laimbach, Auf der Au 2.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laimbach, Auf der Au 2
Ernsthausen, Panorama.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Ernsthausen, Panorama
Laimbach, Grauensteinstraße 22.JPG
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Laimbach, Grauensteinstraße 22
Weiltal097.JPG
(c) User: Karl Schlemmer auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
Weilmünster, im Vordergrund Fachwerkhaus Rathausplatz 1 im Hintergrund Kirbergturm
Wolfenhausen, Kirchbergweg 15.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Kirchbergweg 15
Rathausschule Aulenhausen.jpg
Autor/Urheber: Björn Toelstede, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Bild zeigt die Rathausschule Aulenhausen
Wolfenhausen, Kirche.jpg
Autor/Urheber: Karsten Ratzke, Lizenz: CC0
Wolfenhausen, Kirche