Liste der Kulturdenkmäler in Merenberg

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Merenberg, Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Allendorf

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Gesamtanlage
weitere Bilder
GesamtanlageAllendorf, Gesamtanlage Allendorf
Lage
Ortskern mit offen gruppierten Fachwerkgehöften umim Wesentlichen aus dem 18. Jahrhundert51813
 
DDB 
Altes Rathaus
weitere Bilder
Altes RathausAllendorf, Hasselbacher Straße 1
Lage
Flur: 3, Flurstück: 1
Satteldachbau mit Erdgeschoss aus Bruchstein und Obergeschoss in Fachwerkum 183051815
 
DDB 

Allendorf, Limburger Straße 5
Lage
Flur: 4, Flurstück: 10/1
Bäuerliches Wohnhaus mit symmetrisch geordnetem Schaugiebel18. Jahrhundert51819
 
DDB 

Allendorf, Limburger Straße 6
Lage
Flur: 2, Flurstück: 24
Einhaus-Gehöftum 180051821
 
DDB 

Allendorf, Limburger Straße 16
Lage
Flur: 3, Flurstück: 7
Platzbildprägende Hofreite aus Wohnhaus und Sichtfachwerkscheuneum 180051823
 
DDB 

Allendorf, Limburger Straße 18 und 20
Lage
Flur: 3, Flurstück: 9, 11/1
Offen gruppierte HofreiteMitte des 18. Jahrhunderts51824
 
DDB 
Evangelische Kirche
weitere Bilder
Evangelische KircheAllendorf, Limburger Straße o. Nr.
Lage
Flur: 4, Flurstück: 7
An Stelle der mittelalterlichen Kirche errichteter barocker Saalbau mit Haubendachreiter172951817
 
DDB 

Allendorf, Pfarrgasse 4
Lage
Flur: 4, Flurstück: 15
Sichtfachwerkbau18. Jahrhundert51826
 
DDB 
Ehemaliger Pfarrhof
Ehemaliger PfarrhofAllendorf, Pfarrgasse 5
Lage
Flur: 4, Flurstück: 14
Fachwerkbau161951828
 
DDB 

Barig-Selbenhausen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.

Schulstraße 16
Lage
Flur: 5, Flurstück: 110/1
Sichtfachwerkbau17. oder 18. Jahrhundert51830
 
DDB 

weitere Bilder
Schulstraße 75
Lage
Flur: 4, Flurstück: 9/12
Schmuckfachwerkbauersten Hälfte des 18. Jahrhunderts51832
 
DDB 
Zum Stockbrunnen 4
Lage
Flur: 4, Flurstück: 57
Fachwerkbauum 170051834
 
DDB 

Merenberg

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Gesamtanlage
weitere Bilder
GesamtanlageMerenberg, Gesamtanlage Merenberg
Lage
ehemals ummauerte Straßensiedlung unterhalb der Burg mit ungefähr 25 Gehöften51784
 
DDB 
St.-Jakobs-Kirche
weitere Bilder
St.-Jakobs-KircheMerenberg, Bei Appenkirch
Lage
Flur: 2, Flurstück: 6
Kirche des ehemaligen Dorfs Appenkirche. Seit dem 16. Jahrhundert Kapelle des Friedhofs.vermutlich um 120051811
 
DDB 

weitere Bilder
Merenberg, Heckholzhäuser Straße 1
Lage
Flur: 6, Flurstück: 70
Fachwerkbaufrühen 19. Jahrhundert51792
 
DDB 

weitere Bilder
Merenberg, Im Hof 8
Lage
Flur: 6, Flurstück: 206/11
Wohnhaus einer Hofreite173451801
 
DDB 
Ehemaliger Wirtschaftshof
weitere Bilder
Ehemaliger WirtschaftshofMerenberg, Im Hof 14/16
Lage
Flur: 6, Flurstück: 209, 210
Wirtschaftshofvermutlich im 16. Jahrhundert51803
 
DDB 
Brunnenanlage
weitere Bilder
BrunnenanlageMerenberg, Im Hof/Kirschbacher Weg
Lage
Flur: 6, Flurstück: 219
Neuere Brunnenanlage an einem historischen Brunnenschacht des Wirtschaftshofs Im Hof 14/16. Gusseiserne Viehtränke des späten 19. Jahrhunderts.Ende 19. Jahrhundert51788
 
DDB 
Evangelische Kirche
weitere Bilder
Evangelische KircheMerenberg, Kirchstraße 18
Lage
Flur: 7, Flurstück: 29
1601 und 1719 erweiterte Kirche. Der östliche Teil, insbesondere die Sakristei, geht vermutlich auf die 1296 gestiftete Marienkapelle zurück.129651790
 
DDB 
Torturm
weitere Bilder
TorturmMerenberg, Kirchstraße 38
Lage
Flur: 7, Flurstück: 94
Westlicher Torturm der Stadtmauerum 1300
Das Fachwerk wurde 1664 ergänzt.
51796
 
DDB 

Merenberg, Kirchstraße 27/29
Lage
Flur: 7, Flurstück: 83, 84
Fachwerkbau mit Schaugiebelum 170051793
 
DDB 
Küferhaus
weitere Bilder
KüferhausMerenberg, Mittelgasse 3
Lage
Flur: 7, Flurstück: 67
Fachwerkwohnhaus mit reichem Schnitzdekor am Obergeschoss168251797
 
DDB 

Merenberg, Mittelgasse 9
Lage
Flur: 7, Flurstück: 71
Sichtfachwerkbaufrühen 18. Jahrhundert51799
 
DDB 
Jüdischer Friedhof
weitere Bilder
Jüdischer FriedhofMerenberg, Ohne Anschrift
Lage
Flur: 9, Flurstück: 118
Einzelne erhaltene Grabsteine mit hebräischen Inschriften51809
 
DDB 
Burgruine Merenberg
weitere Bilder
Burgruine MerenbergMerenberg, Ohne Anschrift (Schloßberg)
Lage
Flur: 7, Flurstück: 5
Mittelalterliche Gipfelburg. Der erhaltene Bergfried entspricht dem Stand der Wehrtechnik des 14. Jahrhunderts. Weiterhin ist die Südwestecke des Palas erhalten.12. Jahrhundert51786
 
DDB 
Evangelisches Pfarrhaus
Evangelisches PfarrhausMerenberg, Untergasse 21
Lage
Flur: 6, Flurstück: 72/1
Klassizistischer Putzfachwerkbau182951806
 
DDB 
Dreiseithof
DreiseithofMerenberg, Weilburger Straße 13
Lage
Flur: 6, Flurstück: 163
Wohnhaus, Scheunen- und Stallgebäudewahrscheinlich 180251808
 
DDB 

Reichenborn

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Evangelische Kapelle
weitere Bilder
Evangelische KapelleKirchplatz
Lage
Flur: 4, Flurstück: 111
romanische Wehrkirche aus Chorturm und keinem Schiffum oder vor 125051836
 
DDB 
Mittelmühle und VöhlerbachbrückeOhne Anschrift
Lage
Flur: 8, Flurstück: 48, 26/3
Stattliches Mühlengebäude mit Steinbrücke des frühen 19. Jahrhunderts180851840
 
DDB 
Ehemalige Volksschule
weitere Bilder
Ehemalige VolksschuleRückershäuser Straße 7
Lage
Flur: 4, Flurstück: 133/2
Spätklassizistischer Fachwerkbauausgehenden 19. Jahrhundert51838
 
DDB 

Rückershausen

BildBezeichnungLageBeschreibungBauzeitObjekt-Nr.
Hackenhofreite
HackenhofreiteHauptstraße 12
Lage
Flur: 9, Flurstück: 7/3
Hofreite51841
 
DDB 

Literatur

  • Falko Lehmann: Kulturdenkmäler in Hessen. Landkreis Limburg-Weilburg Band II (Mengerskirchen bis Weinbach). Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig und Wiesbaden 1994, ISBN 3-528-06243-6, S. 501–520.

Weblinks

Commons: Kulturdenkmäler in Merenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.
Merenberg Ortskern 51784.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51796 Kirchstraße38 b.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51809 JüdischerFriedhof 1.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf Standesamt 51813.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51801 Hof8 b.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51817 evKirche c.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg Abbekirch.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY 2.5
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51803 Hof14 c.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
BarigSelbenhausen 51832 Schulstraße75 b.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Rückershausen 51841 Hauptstr12.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51819 Limburger5.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51826 Pfarrgasse4.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Reichenborn 51838 Volksschule b.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg Kirche.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY 2.5
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg Burg.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY 2.5
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51793 Kirchstraße27 a.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51808 Weilburger13.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51788 Kirchbacher a.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51821 Limburger6.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
BarigSelbenhausen 51830 Schulstraße16.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Reichenborn 51836 evKapelle b.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51799 Mittelgasse9.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51824 Limburger20.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51823 Limburger16.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51797 Küferhaus.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51828 Pfarrgasse5.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51792 Heckholzhäuser1 b.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Merenberg 51806 Untergasse21.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer
Allendorf 51815 AltesRathaus a.JPG
Autor/Urheber: Oliver Abels (SBT), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Bild des hessischen Kulturdenkmals mit der Nummer