Gong Jinjie

Gong Jinjie
Gong Jinjie (2011)
Gong Jinjie (2011)
Zur Person
Geburtsdatum12. November 1986
NationChina Volksrepublik Volksrepublik China
DisziplinBahn
Karriereende2016
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2016 Gold – Teamsprint (mit Zhong Tianshi)
2012 Silber – Teamsprint (mit Guo Shuang)
Letzte Aktualisierung: 25. März 2019

Gong Jinjie (chinesisch 宮金傑 / 宫金杰, Pinyin Gōng Jīnjié, * 12. November 1986 in Jilin) ist eine ehemalige chinesische Bahnradsportlerin und Olympiasiegerin, die auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist.

Sportliche Laufbahn

Gong Jinjie gehört seit Mitte der 2000er Jahre zu den besten Bahnradsportlerinnen Chinas. Ihren ersten internationalen Erfolg verbuchte sie 2006, als sie bei den Asienspielen in Doha im Sprint den zweiten Platz hinter ihrer Landsfrau Guo Shuang belegte. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2008 wurde sie gemeinsam mit Zheng Lulu Vize-Weltmeisterin im Teamsprint. Diesen Erfolg konnte sie 2010 mit Lin Junhong wiederholen. Hinzu kamen zahlreiche Podiumsplatzierungen bei Bahnrad-Weltcuprennen, auch im Keirin und 500-Meter-Zeitfahren.

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London errangen Gong und Guo die Silbermedaille im Teamsprint, nachdem sie als Siegerinnen des Finallaufs wegen eines Wechselfehlers auf den zweiten Platz zurückgesetzt worden waren.[1] 2015 wurde sie gemeinsam mit Zhong Tianshi Weltmeisterin im Teamsprint, mit der sie im Jahr darauf auch den Titel der Asienmeisterin im Teamsprint errang.

2016 wurde Gong Jinjie für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo sie gemeinsam mit Zhong Tianshi die Goldmedaille im Teamsprint errang. Im Sprint belegte sie Platz 16 und im Keirin Platz 17. Anschließend beendete sie ihre Radsportlaufbahn.

Erfolge

2006
  • Silber Asienspiele – Sprint
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016

Teams

  • 2007 Giant Pro Cycling
  • 2009 Giant Pro Cycling
  • 2012 Giant Pro Cycling

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Stichwort Wechselfehler. In: radsport-news.com, vom 3. August 2012, abgerufen am 7. August 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
Gold medal icon.svg
An icon that represents a gold medal
Bronze medal icon.svg
An icon that represents a bronze medal
Jersey rainbow.svg
Autor/Urheber: Tijmen Stam (User:IIVQ), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Differently colored cycling jerseys as used in different cycling contests.

rainbow jersey:

  • overall leader in World Championship
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Gong Jinjie.JPG
Autor/Urheber: Nicola, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gong Jinjie, chinesische Radrennfahrerin