Champeaux (Ille-et-Vilaine)
Champeaux | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Fougères-Vitré | |
Kanton | Vitré | |
Gemeindeverband | Vitré Communauté | |
Koordinaten | 48° 9′ N, 1° 19′ W | |
Höhe | 49–116 m | |
Fläche | 9,83 km² | |
Einwohner | 511 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 52 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35500 | |
INSEE-Code | 35052 | |
(c) chisloup, CC BY 3.0 Mairie Champeaux |
Champeaux (Bretonisch: Kampal; Gallo: Champiao) ist eine französische Gemeinde mit 511 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ille-et-Vilaine in der Bretagne und im Kanton Vitré. Die Einwohner werden Champéens genannt.
Geographie
Umgeben wird Champeaux von der Gemeinde Val-d’Izé im Norden, von Landavran im Osten, von Saint-Aubin-des-Landes im Süden und von Marpiré im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
304 | 322 | 311 | 329 | 390 | 420 | 494 | 504 |
Sehenswürdigkeiten

- Renaissance-Bleiglasfenster in der ehemaligen Stiftskirche Ste-Marie-Madeleine: Kreuzigungsfenster, Pfingstfenster, Opferung Isaaks und Martyrium der heiligen Barbara (alle Fenster sind als Monument historique klassifiziert).
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Champeaux (Ille-et-Vilaine)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1686–1690.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
Château de l'Espinay à Champeaux (35).