La Guerche-de-Bretagne
La Guerche-de-Bretagne | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Fougères-Vitré | |
Kanton | La Guerche-de-Bretagne (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Vitré Communauté | |
Koordinaten | 47° 56′ N, 1° 14′ W | |
Höhe | 51–91 m | |
Fläche | 11,53 km² | |
Einwohner | 4.245 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 368 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35130 | |
INSEE-Code | 35125 | |
Website | https://www.laguerchedebretagne.fr/ | |
![]() Mairie La Guerche-de-Bretagne |
La Guerche-de-Bretagne ist eine französische Gemeinde mit 4245 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und ist Hauptort des Kantons La Guerche-de-Bretagne.
Geschichte
La Guerche-de-Bretagne lag im frühen Mittelalter an der Grenze zwischen der Bretagne und der Bretonischen Mark. Der „Forêt de La Guerche“ ist ein Rest des Grenzwalds, der die Bretagne von Bas-Maine trennte. Etymologisch bedeutet „Guerche“ ein befestigtes Bauwerk aus Erde, derartige Befestigungen stammen zumeist aus dem 7. bis 9. Jahrhundert. Von der namengebenden „Guerche“ ist nichts mehr erhalten. Der Historiker N.-Y. Tonnerre[1] vermutet, dass die Befestigungen in La Guerche-de-Bretagne keine Schutzmaßnahme vor den Franzosen oder dem Anjou war, sondern vor den Normannen. 1890 wurde der Ortsname La Guerche in La Guerche-de-Bretagne geändert.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
Einwohner | 3101 | 3422 | 3742 | 4055 | 4123 | 4095 | 4163 | 4262 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in La Guerche-de-Bretagne
- Katholische Pfarrkirche, ehemalige Stiftskirche Notre-Dame-de-l’Assomption (Mariä Himmelfahrt), ehemalige Burgkapelle der Herren von La Guerche (Monument historique)
Partnergemeinden
La Guerche-de-Bretagne befindet sich seit 1983 in einer Partnerschaft mit der niedersächsischen Samtgemeinde Brome.[2]
Persönlichkeiten
- Augustin Basle, Bischof von Mysore (Indien) 1910–1915, geboren 1851 in La Guerchge
- Alain Passard (* 1956), Koch
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 660–667.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ N.-Y. Tonnerre: Naissance de la Bretagne – géographie historique et structures sociales de la Bretagne méridionale (Nantais et Vannetais) de la fin du VIIIe siècle à la fin du XIIe siècle. Angers, PU Angers, 1994, XXII.
- ↑ Eintrag über die Partnergemeinde La Guerche-de-Bretagne auf der Homepage der Samtgemeinde Brome (Memento des vom 16. April 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 16. April 2019, 20:48
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC0
L'Hôtel-de-Ville de La Guerche-de-Bretagne (35) côté ville.
Flanc sud de la basilique N.D. de La Guerche-de-Bretagne (35)
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 3.0