Domagné
Domagné Dovanieg | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Fougères-Vitré | |
Kanton | Châteaugiron | |
Gemeindeverband | Vitré Communauté | |
Koordinaten | 48° 4′ N, 1° 23′ W | |
Höhe | 43–96 m | |
Fläche | 29,00 km² | |
Einwohner | 2.422 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 84 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35113 | |
INSEE-Code | 35096 | |
Website | https://www.domagne.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Domagné |
Domagné (Bretonisch: Dovanieg) ist eine französische Gemeinde mit 2.422 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Châteaugiron. Die Einwohner werden Domagnéens genannt.
Geographie
Domagné liegt etwa 22 Kilometer ostsüdöstlich von Rennes am Fluss Yaigne. Umgeben wird Domagné von den Nachbargemeinden Châteaubourg im Norden, Saint-Didier im Nordosten, Louvigné-de-Bais im Osten und Südosten, Piré-Chancé im Süden, Saint-Aubin-du-Pavail im Südwesten, Ossé im Westen, Noyal-sur-Vilaine im Westen und Nordwesten sowie Servon-sur-Vilaine im Nordwesten. Durch das Gemeindegebiet von Domagné fü+hrt die Hochgeschwindigkeitsstrecke LGV Bretagne-Pays de la Loire.
Geschichte
1840 wurde die Gemeinde La Valette angeschlossen, 1973 die Gemeinde Chaumeré.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 |
Einwohner | 1187 | 1109 | 1220 | 1487 | 1499 | 1633 | 2217 | 2422 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre, 1888 geweiht
- Kirche Saint-Médard in Chaumeré aus dem 17. Jahrhundert
- Apfelweinbrennerei Loïc Raison
- Kirche Saint-Pierre
- Kirche Saint-Médard
- Apfelweinbrennerei
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 324–334.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Yann Gwilhoù, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coats of arms of city of Domagné, Ille-et-Vilaine, Brittany, France
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Médard de Chaumeré, commune de Domagné (35). Façade occidentale et flanc sud.
Autor/Urheber: VIGNERON, Lizenz: CC BY 3.0
Cidrerie Loïc Raison à Domagné (Ille-et-Vilaine)