Val-d’Izé
Val-d’Izé Nant-Izeg | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
Arrondissement | Fougères-Vitré | |
Kanton | Vitré | |
Gemeindeverband | Vitré Communauté | |
Koordinaten | 48° 11′ N, 1° 18′ W | |
Höhe | 67–129 m | |
Fläche | 43,79 km² | |
Einwohner | 2.576 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
Postleitzahl | 35450 | |
INSEE-Code | 35347 | |
Website | http://mairie.valdize.free.fr/ | |
(c) chisloup, CC BY 3.0 Rathaus von Val-d’Izé |
Val-d’Izé (bretonisch: Nant-Izeg; Gallo: Izæ) ist eine französische Gemeinde mit 2.576 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Fougères-Vitré und zum Kanton Vitré. Die Einwohner werden Izéens genannt.
Geographie
Die Gemeinde Val-d’Izé liegt zehn Kilometer nordwestlich von Vitré. Im Norden reicht das Gemeindegebiet bis zur Veuvre. Umgeben wird Val-d’Izé von den Nachbargemeinden Livré-sur-Changeon im Nordwesten und Norden, Mecé im Norden, Saint-Christophe-des-Bois im Nordosten, Taillis im Osten, Landavran im Südosten, Champeaux im Süden, Marpiré im Süden und Südwesten, La Bouëxière im Südwesten und Westen sowie Dourdain im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2010 | 2020 |
Einwohner | 1653 | 1631 | 1575 | 1740 | 1811 | 2082 | 2493 | 2576 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne, 1889 bis 1896 erbaut
- Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours von 1884, Monument historique
- Kapelle Sainte-Anne vom 1790
- Kapelle Notre-Dame de l’Immaculée-Conception, um 1872 erbaut
- Alte Kapelle Saint-Martin, 1122 bereits erwähnt, heutiger Bau aus dem 19. Jahrhundert ist in ein Wohnhaus umgebaut
- Rathaus Val-d’Izé, frühere Kirche Saint-Étienne aus dem 15. Jahrhundert mit Umbauten, Glockenturm von 1534, 1904 in Rathaus umgewandelt
- Schloss Le Bois-Cornillé aus dem 15. Jahrhundert mit Anbauten aus dem 18. Jahrhundert, mit Park aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss La Haie-d’Izé
- Herrenhaus Bourgneuf aus dem 17. Jahrhundert, Neubau von 1735, Kapelle Saint-Laurent aus dem Jahre 1656
- Altes Herrenhaus Motte-Rauxel aus dem 15. Jahrhundert mit Kapelle Saint-Gervais
- Herrenhaus Nogrie aus dem 17. Jahrhundert
- zahlreiche weitere Herrenhäuser
- Windmühle von Petite Barbotais
- Altes Pfarrhaus von Coutançais
- Rathaus (mairie), Monument historique
Kirche Saint-Étienne
Schloss Bois-Cornillé
Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 1720–1723.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Fanchonline, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090893

Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours du Val-d'Izé (35). Extérieur.
Église St-Étienne de Val-d'Izé (35)