Trélans

Trélans
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Lozère (48)
ArrondissementMende
KantonPeyre en Aubrac
GemeindeverbandAubrac Lot Causses Tarn
Koordinaten44° 30′ N, 3° 6′ O
Höhe714–1469 m
Fläche23,21 km²
Einwohner92 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte4 Einw./km²
Postleitzahl48340
INSEE-Code

Trélans (okzitanisch gleichlautend) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 92 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Lozère in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mende und zum Kanton Peyre en Aubrac. Die Einwohner werden Trélandais genannt.

Lage

Trélans liegt im Gebiet der Causse de Sauveterre im südlichen Zentralmassiv in den Cevennen in der historischen Landschaft des Gévaudan. Hier entspringt das Flüsschen Doulou. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Aubrac. Umgeben wird Trélans von den Nachbargemeinden Les Salces im Norden und Nordosten, Les Hermaux im Osten, Saint-Pierre-de-Nogaret im Osten und Südosten, Saint-Laurent-d’Olt im Süden, Pomayrols im Südwesten sowie Aurelle-Verlac im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner21019216414112711310391
Quellen: Cassini und INSEE

Weblinks

Commons: Trélans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Flurkreuz an der Stelle des früheren Galgens

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Croix du pal 2011.jpeg
Autor/Urheber: User:Furax2, Lizenz: CC0
La croix du Pal est située à la limite de la commune de Pomayrols (Aveyron) et de Trélans (Lozère).
La croix actuelle a été dressée en septembre 2011, la précédente datait de 1970 succédant aux croix antérieures érigées en cet endroit pour exorciser le site de l'ancien gibet des seigneurs de Pomayrols.