Albaret-le-Comtal

Albaret-le-Comtal
Aubaret lo Comtal
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Lozère (48)
ArrondissementMende
KantonPeyre en Aubrac
GemeindeverbandHautes Terres de l’Aubrac
Koordinaten44° 53′ N, 3° 8′ O
Höhe740–1161 m
Fläche29,56 km²
Einwohner176 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte6 Einw./km²
Postleitzahl48310
INSEE-Code

Kirchplatz mit Kriegerdenkmal

Albaret-le-Comtal (okzitanisch: Aubaret lo Comtal) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 176 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Lozère in der Region Okzitanien.

Lage

Der Ort Albaret-le-Comtal liegt im Nordosten des zum Zentralmassiv gehörenden Hochplateaus des Aubrac in einer Höhe von ca. 1000 m ü. d. M.; nächstgelegene Stadt ist das circa 60 Kilometer südöstlich gelegene Mende. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Aubrac.

Wirtschaft

Jahrhundertelang lebten die Bewohner von Albaret-le-Comtal weitgehend als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder und Gärten sowie von ein wenig Viehzucht. Auch heute noch spielt die Landwirtschaft direkt oder indirekt die zentrale Rolle im Wirtschaftsleben, doch ist seit der Mitte des 20. Jahrhunderts der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) als Erwerbszweig hinzugekommen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419992013
Einwohner560792585351198184

Der Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf den Verlust an Arbeitsplätzen infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.

Geschichte

Die Existenz einer romanischen Dorfkirche lässt auf eine mittelalterliche Besiedlung des Ortes schließen.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Barthélémy
  • Die kleine Pfarrkirche Saint-Barthélémy stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert; im 15. oder 16. Jahrhundert erhielt sie jedoch eine neue Chorpartie aus exakt behauenen Steinen. Die Grenze zwischen Chor und Kirchenschiff ist im Äußern markiert durch einen imposanten Glockengiebel (clocher mur); am angrenzenden Treppenaufgang ist eine Sonnenuhr angebracht. Das überraschend aufwendig gestaltete Südportal führt ins einschiffige Innere der Kirche.
  • Auf einem Sockel im angrenzenden ehemaligen Friedhof steht eine steinerne Säule mit einem schmiedeeisernen Kreuz.

Weblinks

Commons: Albaret-le-Comtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Eglise d'Albaret-le-Comtal.JPG
Autor/Urheber: Sylenius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église d'Albaret-le-Comtal
Place d'Albaret-le-Comtal.JPG
Autor/Urheber: Sylenius, Lizenz: CC BY-SA 4.0
place de l'église et monument aux morts d'Albaret-le-Comtal