Brenoux

Brenoux
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Lozère (48)
ArrondissementMende
KantonSaint-Étienne-du-Valdonnez
GemeindeverbandMont Lozère
Koordinaten44° 29′ N, 3° 32′ O
Höhe729–1082 m
Fläche11,21 km²
Einwohner384 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte34 Einw./km²
Postleitzahl48000
INSEE-Code

Brenoux ist eine französische Gemeinde mit 384 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Lozère in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Mende und zum Kanton Saint-Étienne-du-Valdonnez. Die Einwohner werden Brenoussiens genannt.

Geographie

Brenoux liegt im südlichen Zentralmassiv in den Cevennen. Umgeben wird Brenoux von den Nachbargemeinden Mende im Norden und Nordwesten, Lanuéjols im Osten, Saint-Étienne-du-Valdonnez im Süden und Südosten sowie Saint-Bauzile im Westen.

Im nördlichen Gemeindegebiet liegt der südliche Teil des Flugplatzes Mende-Brenoux.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner186173148173260304284384
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Kapelle Saint-Alban im Ortsteil Balduc
Kirche Saint-Martin
Kapelle Saint-Alban

Weblinks

Commons: Brenoux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Brenoux- L'église et le village.JPG
Autor/Urheber: Fontanul, Lizenz: CC BY-SA 4.0
le village de Brenoux en Lozère
Chapelle SaintAlban Balduc.jpg
Autor/Urheber: Baptiste CHABERT, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Saint-Alban en haut du Truc de Balduc, sur la commune de Saint-Etienne-du-Valdonnez, en Lozère (48).